SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Im Vergleich: 24 Megapixel an Vollformat und APS-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2011, 16:25   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Danke Rainer, darauf wollte ich hinaus, hab's aber wohl nicht so gut ausgedrückt und das mit der A900 hatte ich auch nicht so auf dem Schirm.

Möglich, daß die A900 ein besseres Rauschverhalten hat, es würde mich auch nicht wundern. Nur in JPEG fallen die Unterschiede zwischen der A77 und der A900 im DPR Studiotest IMO anders aus. Was nehme ich also nun als Referenz - JPEG oder RAW, Martin oder Dpreview...? Ich glaube an dem DPR Vergleich wurde kritisiert, die A900 Bilder seien nicht korrekt fokussiert (wirken auch klar weicher). Keine Ahnung ob das stimmt, aber da wäre es ja gerade mal interessant, einen eigenen Vergleich in JPEG zu machen, wenn man schon die Möglichkeiten hat. Wollte Martin aber nicht, komisch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.11.2011 um 16:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2011, 16:32   #22
Xatalan
 
 
Registriert seit: 15.04.2010
Beiträge: 79
@Anaxaboras

..."Die A65 belichtet deutlich knapper als die A900 (das war mir letztes auch schon beim Einsatz auf einer Party aufgefallen). Also habe ich die Belichtung im ACR soweit erhöht, bis Histogramm und visueller Eindruck der A65-Aufnahmen denen der A900 entsprechen. Meist ist eine Belichtungskorrektur um +0,5 EV nötig (was nebenbei bemerkt einer halben ISO-Stufe entspricht, also hier ISO 4.800)."

Hier könnte der Fehler im Vergleich liegen. Eine Nachträgliche Belichtungskorrektur durch Software kann das Rauschen maßgeblich steigern und hat wenig mit der Kamera selbst oder dem Sensor zu tun.

Die A77 belichtet tatsächlich anders. Das hat aber wohl weniger mit dem Spiegel zu tun, denn die A55 tut das nicht.

Ich empfinde die Belichtung gerade bei Außenaufnahmen viel angenehmer und exakter beim Umgang mit Spitzlichtern, sie entspricht viel mehr dem Seheindruck.
Xatalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 16:40   #23
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Martin, Du weißt aber dann nicht, was Du für Effekte beurteilst. Die Leistung von Sony oder die von Adobe.
Rainer - das ist doch längst klar und ich habe auch Stellung dazu bezogen.

Du kennst mich und weist, dass ich den Vergleich hier sicherlich nicht zur "Meinungsmache" gepostet habe. Mag er auch methodisch Mängel aufweisen, so habe ich diese doch begründet: Ich habe den RAW-Konverter verwendet, den ich besitze und den auch die überwiegende Anzahl der User einsetzen wird.

Mir aber deswegen, "miesen" Stil vorzuwerfen, zielt doch arg unter die Gürtellinie. Aber offenbar sind da die Sachargumente ausgegangen und dann macht man halt auf der persönlichen Ebene weiter.

Martin

---------- Post added 05.11.2011 at 15:43 ----------

Zitat:
Zitat von Xatalan Beitrag anzeigen
Hier könnte der Fehler im Vergleich liegen. Eine Nachträgliche Belichtungskorrektur durch Software kann das Rauschen maßgeblich steigern und hat wenig mit der Kamera selbst oder dem Sensor zu tun.
Die nachträgliche Belichtungskorrektur ist kein Fehler sondern eine Notwendigkeit. Dass sich daraus ein Nachteil für die A65 ergibt, ist nicht mir anzulasten, sondern Sony.

Martin

Geändert von Anaxaboras (05.11.2011 um 17:02 Uhr)
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 16:52   #24
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mir aber deswegen, "miesen" Stil vorzuwerfen, zielt doch arg unter die Gürtellinie. Aber offenbar sind da die Sachargumente ausgegangen und dann macht man halt auf der persönlichen Ebene weiter.
Mieser Stil ist sicherlich keine zielführende Klassifizierung. Darauf jetzt von Deiner Seite einzusteigen ist aber auch nicht hilflreich.

Wir halten fest: Für ACR und LR-User (und damit einen Großteil der RAW-Shooter) ergibt sich zurzeit ein signifikanter Rückschritt gegenüber A850/A900. Wir können hoffen, dass das wie damals bei der A900 mit einem Update von LR/ACR signifikant besser werden kann.

In ein paar Monaten werden wir es dann final wissen, was da noch geht.

Ansonsten bitte ich alle, persönliche Anwürfe hier zu unterlassen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 17:07   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mich würden mal die Ergebnisse aus dem Sony-Eigenen Rawkonverter interessieren. Schließlich wurde er ja für die Kameras konzipiert. Und so kann man dem Programm schon keine Schuld mehr geben.

Mir zeigt Martins Test, dass meine Entscheidung pro A850 und gegen A65/77 für mich richtig waren. Was aber nun nicht bedeuten muss, dass es für andere User genau so ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass die A65/77 speziell für Tierfotografen ihre Vorteile hat, siehe unser Eisvogelspezi!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2011, 17:15   #26
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Ich würde ja mal gerne auch Vergleichsbilder in ISO100 und 200 sehen, also in der ISO-Einstellung, womit sicherlich viele Fotografen die meisten Bilder schießen (draußen bei Sonnenlicht, im Studio, etc.).
Wenn der Thread schon so heißt, warum dann nicht auch konsequent?

Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob sich die Mehrheit der potentiellen Fotografen um eine besonders hohe ISO-Fähigkeit schert. Da gibt es ganz andere Funktionen der Kamera, die mir ein permanentes Grinsen auf das Gesicht zaubert...
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 17:23   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mich würden mal die Ergebnisse aus dem Sony-Eigenen Rawkonverter interessieren. Schließlich wurde er ja für die Kameras konzipiert. Und so kann man dem Programm schon keine Schuld mehr geben.
Nö, aber einem anderen - IDC ist leider ziemlicher Schrott.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 17:32   #28
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Daß der IDC nicht die beste Wahl ist und der ACR mit den A77-RAWs noch nicht richtig klar kommt, hatte ich sehr schnell bemerkt. Der ACR ist allerdings im Zusammenspiel mit meinem separaten Entrauscherplugin für PSE (von Imagenomic) derzeit für mich die beste Wahl - aber zugleich ist die Kombination sehr umständlich in der Handhabung, verglichen mit den RAW-Workflowprogrammen, wenn es um größere Bildermengen geht. Daher bin ich derzeit umso mehr gespannt, was Apple mit seinem nächsten RAW-Updatepaket anstellt und was dann Aperture aus den RAWs macht. Seinerzeit war Apple der erste Hersteller, der mit seinem Software-Update auf Version 3 für meinen Geschmack die richtige RAW-Entwicklung für die A900 getroffen hat.

Auch ich bin daher im Moment wieder auf dem JPG-Trip, sofern die Lichtverhältnisse es zulassen. JPG mit niedriger Rauschunterdrückung ist allerdings auch noch nicht das Gelbe vom Ei bei höheren ISO-Werten und die hohe bügelt mir zu viel in den Details weg (obwohl die Flächen echt gut werden), die mittlere Stufe scheint da ein ordentlicher Kompromiss zu sein.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 17:40   #29
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Ich mache zur Zeit mit der 77 auch nur mit RAW-Bilder und bearbeite sie mit ACR/Lightroom (JPG OOC nutze ich gar nicht - zumindestens bis jetzt).

Man muss auf jeden Fall den Luminanz-Regler deutlich höher ziehen als bei der 900er (egal bei welchem ISO-Wert).

Ob das nun am ACR liegt, wird die Zukunft zeigen, aber vorstellen könnte ich mir das schon (diese Entwicklung hat die 900er ja auch hinter sich).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 17:48   #30
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Ob das nun am ACR liegt, wird die Zukunft zeigen, aber vorstellen könnte ich mir das schon (diese Entwicklung hat die 900er ja auch hinter sich).
Mit ACR 6 hat Adobe zum einen eine verbesserte Rauschunterdrückung eingeführt. Zum anderen bekam ACR 6 eine völlig neue Engine für das De-Mosaicing. Beides war nicht speziell auf die A900 oder eine andere Kamera gemünzt, sondern verbessert den Konverter prinzipiell für alle Rohdaten.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Im Vergleich: 24 Megapixel an Vollformat und APS-C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.