Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 77: Qualität der GPS-Daten -- Problem, gute Ergebnisse zu kriegen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2011, 20:35   #1
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Da ich beruflich mit GPS zu tun habe weiß ich dass es Serienstreuungen gibt, machmal auch extreme.
Schade, denn so ist ein eigentlich tolles Feature praktisch unbrauchbar.
Wenn es eine Serienstreuung wäre, müsste ich meine ja mal einschicken. Ich hoffe, dass ich bald mal ein paar A77-Besitzer treffe, mit denen man die GPS-Leistung vergleichen kann.

So, wie das GPS an meiner A77 funktioniert, kann ich es wirklich nicht brauchen. Dann muss ich wirklich meinen Uralt-Logger Holux 241 mitnehmen, und wenn der ohnehin läuft, kannn ich mir das GPS der A77 echt schenken.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2011, 20:38   #2
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Wenn es eine Serienstreuung wäre, müsste ich meine ja mal einschicken. Ich hoffe, dass ich bald mal ein paar A77-Besitzer treffe, mit denen man die GPS-Leistung vergleichen kann.

So, wie das GPS an meiner A77 funktioniert, kann ich es wirklich nicht brauchen. Dann muss ich wirklich meinen Uralt-Logger Holux 241 mitnehmen, und wenn der ohnehin läuft, kannn ich mir das GPS der A77 echt schenken.
Hast Du denn die Unterstützungsdaten geladen? Damit soll es laut Sony schneller gehen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 21:10   #3
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Hast Du denn die Unterstützungsdaten geladen? Damit soll es laut Sony schneller gehen.
Ja, siehe erster Beitrag
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 12:44   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Wenn es eine Serienstreuung wäre, müsste ich meine ja mal einschicken.
Wenn andere hier schreiben bei ihrer A55 funktioniert das GPS gut dann bestätigt das ja solche Serienstreuungen. Deshalb solltest Du meiner Meinung nach Deine A77 in der Tat zurückgeben (falls das noch möglich ist) und dir ein anderes Exemplar geben oder schicken lassen, oder sie zur Reparatur einschicken.

Ich jedenfalls habe mir vorgenommen das GPS meiner A77 ausführlich zu testen sobald ich sie bekomme und die Cam zurückzuschicken wenn es nicht sauber funktioniert.

Weiß eigentlich irgend jemand hier wo bei A55 und A77 die GPS-Antennen sind? Bei der A55 ist ja oberhalb des Fernauslöseranschlusses ein Aufdruck GPS, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass die GPS-Antenne dort ist, denn das wäre so ziemlich der ungünstigste Ort wo man sie anbringen könnte. Für so d**f halte ich die Sony Ingenieure nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (03.11.2011 um 12:52 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 14:01   #5
klneumann
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 54
Alpha SLT 55 GPS

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn andere hier schreiben bei ihrer A55 funktioniert das GPS gut ...

Ich jedenfalls habe mir vorgenommen das GPS meiner A77 ausführlich zu testen sobald ich sie bekomme und die Cam zurückzuschicken wenn es nicht sauber funktioniert.
Ich bin eigentlich mit den GPS Daten meiner A55 zufrieden, auch wenn die gespeicherte Position manchmal ein paar Meter danebenliegt (bezogen auf google maps). Ich weiß aber auch nicht welche Genauigkeit ich denn erwarten kann, wie definiert man denn das "GPS sauber funktioniert".

Wie genau müssen die Positionen sein? Was ist wenn ich im Wald stehe (das liefert manchmal bei einem Bild eine korrekte Position und bei nächsten Bild von der gleichen Stelle ist es 50 Meter daneben). Kann ich mit leben, wenn's mir wichtig ist, dass die Position bei einem Bild stimmt, verschiebe ich die Position mit geosetter und dann passt's.

Es gibt in Amazon eine Rezession eines Geologie Professors der die I55 geradezu verrissen hat (2 Punkte), weil er mit dem GPS nicht zufrieden ist. Vielleicht habe ich zu geringe und er hat zu hohe Ansprüche?
klneumann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2011, 21:50   #6
rudger
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von klneumann Beitrag anzeigen
... Ich weiß aber auch nicht welche Genauigkeit ich denn erwarten kann, wie definiert man denn das "GPS sauber funktioniert".
Ein paar Meter daneben ist auch bei Loggern oder Outdoor-Navis normal.

Zitat:
Zitat von klneumann Beitrag anzeigen
Es gibt in Amazon eine Rezession eines Geologie Professors der die I55 geradezu verrissen hat (2 Punkte), weil er mit dem GPS nicht zufrieden ist. Vielleicht habe ich zu geringe und er hat zu hohe Ansprüche?
Ich glaube, Deine Ansprüche genügen. Wer mehr haben möchte als die Leistung der A55, sollte sich mit anderen Systemen beschäftigen. Ein guter Logger liegt bei knapp unter 100 Euro. Wenn die A55 auf dem Niveau wäre, wären grob gesagt 10% der Kosten einer Kamera für das GPS-Feature. Das halte ich für daneben.

Ach so: Ich finde das beschriebene Verhalten der A77 besser als das Verhalten der A55.

Viele Grüße
Achim
rudger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:03   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Schaut mal Anleitung S 180 GPS Unterstützungsdaten ..... wenn man das macht, gehts mit dem GPS-Sat finden wesentlich schneller. Habt ihr das mal gemacht ?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 20:49   #8
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn andere hier schreiben bei ihrer A55 funktioniert das GPS gut dann bestätigt das ja solche Serienstreuungen. Deshalb solltest Du meiner Meinung nach Deine A77 in der Tat zurückgeben (falls das noch möglich ist) und dir ein anderes Exemplar geben oder schicken lassen, oder sie zur Reparatur einschicken.
Das einizge Problem ist, dass ich in 7 Tagen nach Indien reise, und vorher gebe ich die A77 nicht aus der Hand. Evtl. geht sie aber danach weg.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 23:26   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich habe es heute mal ausprobiert und sogar in der Wohnung innerhalb von 1-2 min bei der A77 das GPS SIgnal bestätigt bekommen.

Bei der A55 ebenfalls.

Nachtrag: Ich habe das GPS probiert ohne diese Datenunterstützung...und es klappte schon.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (04.11.2011 um 00:33 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 23:39   #10
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Alpha SLT 77

Noch nie GPS-Erfolge gebucht.
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT 77: Qualität der GPS-Daten -- Problem, gute Ergebnisse zu kriegen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.