Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2011, 22:12   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55 Crop-Faktor beim Filmen

Hallo,

der höhere Cropfaktor kommt von der elektronischen Stabilsierung des Bildes beim Filmen, dazu braucht die Software eben Platz am Rand. Bei der A77/A65 wird ja der mechnaische SSS beim Filmen abgeschaltet und durch den wohl gut funktionerenden SW-SSS ersetzt und so das Überhitznungsproblem der A33/35/55 umgangen.

Wird einem schon vor dem Filmbeginn der Auschnitt angezeigt?
Kann man die Stabilsierung auch Abschalten und wenn ja, hat man dann den "normalen" Cropfaktor von 1,5?

Vom Stativ braucht man ja keinen SSS. Das Umschalten fand ich bei der A33 schon störend, weil einfach den Ausschnitt nicht vorher genau bestimmen kann. Als ich einmal mit der A33 eines Freundes gefilmt habe hat mich die Cropumschaltung überrascht.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 22:29   #2
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Ich denke, was das Filmen betrifft, ist die A77 ein tolles piece of equipment.

Wer's nicht glaubt, bitte mal dieses Video anshen!!!

http://www.youtube.com/watch?v=kqvGNPmZ_I4&sns=em

Wer jetzt noch nicht überzeugt ist .... na dann weiß ich nicht mehr!
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 01:39   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Jens, kannst du mal probieren, das Display anzuschalten und dann lange auf die Disp-Taste drücken ? Mit dem Trick ging es bei den alten Alphas ruck, zuck, die Bildschirmhelligkeit zu justieren, weil dann ein Balken zur Helligkeitseinstellung eingeblendet wurde. (Auch wenn es dir mehr um die Bildanzeige ging)
Da passiert nix.

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
der höhere Cropfaktor kommt von der elektronischen Stabilsierung des Bildes beim Filmen, dazu braucht die Software eben Platz am Rand.
Korrekt. Und diese Stabilisierung funktioniert nach meinen bisherigen Eindrücken überraschend gut. Anders als bei Fotos wird bei Videos übrigens auch das Sucherbild stabilisiert, sehr angenehm.

Zitat:
Wird einem schon vor dem Filmbeginn der Auschnitt angezeigt?
Leider nein und es gibt auch keine Orientierungshilfen. Faktor 1,8x stimmt aber, d.h. extreme SWW-Aufnahmen werden schwierig (das weiteste rectlineare Objektiv für unser System ist das Sigma 8-16, welches dann ungefähr einem 15-30mm entspricht, die sonst üblichen SWWs fangen dann eher so bei 18-22mm eqv. an). Für mich hat dieser Punkt jedoch einen speziellen Vorteil: mit meinem 8mm Peleng Fisheye fallen durch das 16:9 Format und den zusätzlichen crop die schwarzen Bildecken weg Was mich bei Fotos nicht stört, hätte mich beim Filmen evtl. von der Verwendung des Objektivs abgehalten. Jetzt wird es wohl wieder häufiger zum Einsatz kommen. Ein Schwebestativ ist auch schon da und endlich (das war vielleicht ein $&§2"/&$ ) auch annehmbar ausbalanciert - nettes Spielzeug.

Zitat:
Kann man die Stabilsierung auch Abschalten und wenn ja, hat man dann den "normalen" Cropfaktor von 1,5?
Die Stabilisierung ist abschaltbar (für Foto und Video getrennt), aber der zusätzliche crop bleibt leider.

Zitat:
Das Umschalten fand ich bei der A33 schon störend, weil einfach den Ausschnitt nicht vorher genau bestimmen kann.
Ja, das stört in der Tat. Man muß sich wohl dran gewöhnen. Ich kann damit leben, auch weil es mir vorher bekannt war.

Übrigens erscheint mir der AF beim Filmen langsamer und auch leiser, kann das jemand bestätigen? Beides wäre eigentlich sehr wünschenswert. Ich habe (bis auf das nie verwendete 18-55) nur Objektive mit Stangenantrieb, ich habe bisher nur das interne Mikro verwendet und trotzdem bin ich mit dem Ton bisher recht zufrieden. Ohne das bisher genauer getestet zu haben allerdings. Aber mein erster Eindruck zum Filmen mit der A77 ist -wie auch beim Fotografieren- gut bis sehr gut. Kleine Verbesserungsmöglichkeiten gibt es noch, aber Bildqualität usw. gefallen mir schonmal. Meinen Camcorder habe ich kürzlich verkauft, aber vorher noch einen Testclip gemacht, den ich bei entsprechenden Bedingungen mal mit dem output der A77 vergleichen werde und ich habe jetzt schon die ganz starke Vermutung, daß der Camcorder da qualitativ kein Land sehen wird. Handhabung usw. ist natürlich ein anderes Thema, aber ich empfinde das bei der A77 nicht als schlecht (ja, der crop stört und ein paar andere Kleinigkeiten) und vor allem gefällt mir sehr, endlich alles in einem Gerät zu haben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.10.2011 um 01:56 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 06:29   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Da ja hier nach Praxistests gefragt ist und vielleicht nicht alle bei den Reportagen schauen, sei an dieser Stelle ein Hinweis auf

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=109786

gestattet...

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 08:59   #5
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Ja .... sehr schöner Testbericht!

Hab ich erst durch Verlinkung in einem anderen Forum gesehen.
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2011, 15:25   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Stabilisierung bei Video:
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Korrekt. Und diese Stabilisierung funktioniert nach meinen bisherigen Eindrücken überraschend gut. Anders als bei Fotos wird bei Videos übrigens auch das Sucherbild stabilisiert, sehr angenehm.....
Dies wäre eine super Gelegenheit, wenn diese Funktion eh schon eingebettet ist, die oft bemänglte, fehlende Bildstabiliesierung im Sucher bei extremen Tele-FOTO-Aufnahmen elektronisch auf dem Umweg zu erreichen - ist dann zwar auch nur ein "Ausschnitt", aber man hätte best of both worlds: Stabi in Cam (bei Sony) für ALLE Objektive und Sucherstabilisiereung zuschaltbar - wenn das für Foto auch implementierbar wäre !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 18:23   #7
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen

Übrigens erscheint mir der AF beim Filmen langsamer und auch leiser, kann das jemand bestätigen?
In der Bedienungsanleitung hab ich gelesen, das man zwei unterschiedliche Fokusiergeschwindigkeiten für Video einstellen kann.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 21:57   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
In der Bedienungsanleitung hab ich gelesen, das man zwei unterschiedliche Fokusiergeschwindigkeiten für Video einstellen kann.
Ist mir bekannt, steht bei mir aber auf "schnell". Heute habe ich allerdings ein paar Videos gemacht, wo man den AF schon hören kann. Davon war's wahrscheinlich umgebungsbedingt oder die Kamera hat einfach nicht groß fokussiert.

Mit dem AF hatte ich heute übrigens etwas Probleme bei einer Sonnenuntergangssituation (Sonne war im Bild, aber es gab auch ausreichend Kontraste, auf die ich auch versucht hatte zu fokussieren), allerdings kann ich schlecht einschätzen, ob andere Kameras das in der gleichen Situation besser gemacht hätten.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.10.2011 um 22:03 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.