Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 und SAL 18250
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2011, 09:15   #1
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Wenn die interne Objektivkorrektur der A77 die Sony Objektive besser macht, ist es dann überhaupt sinnvoll Objektive von Fremdherstellern zu kaufen ?

Die Korrektur scheint ja wohl nur bei Sony Objektiven zu funktionieren, oder ?
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 09:21   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von stefan61070 Beitrag anzeigen
Wenn die interne Objektivkorrektur der A77 die Sony Objektive besser macht, ist es dann überhaupt sinnvoll Objektive von Fremdherstellern zu kaufen ?

Die Korrektur scheint ja wohl nur bei Sony Objektiven zu funktionieren, oder ?
Richtige Frage, deren Antwort Du ja schon selber gibst.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 09:25   #3
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Warum funktioniert die Objektivkorrektur eigentlich nur mit Sony Objektiven ?

Wollte mir für meine A77 eigentlich das 16-105er zulegen. Bin jetzt natürlich am Überlegen ob das 18-250er auch in Frage kommt.

Geändert von stefan61070 (27.10.2011 um 09:43 Uhr)
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 09:45   #4
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Funktioniert die Lens Correction eigentlich nur in JPG-Modus oder auch RAW & JPG?

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 09:45   #5
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von stefan61070 Beitrag anzeigen
Warum funktioniert die Objektivkorrektur eigentlich nur mit Sony Obejtkiven?
Weil dafür ein Profil in der Firmware abgelegt sein muß.

Was du vielleicht im Hinterkopf hast, ist der AF Mikro-Adjust. Da wird dazu geraten, das nur für Sony-Objektive zu verwenden, weil Fremdherstellerobjektive in der Regel keine eigene Lens-Id haben. Es kann also sein, daß eine Sigma-Linse und ein Minolta/Sony-Objektiv beide dieselbe Id haben und die Verbesserungen für das eine Objektiv das andere gleichzeitig schlechter machen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2011, 09:53   #6
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Wäre nicht schlecht wenn Sony eine Liste mit Objektiven erstellen würde für die in der A77 und A65 Daten in der Kamerasoftware hinterlegt sind.

Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, soll ich das 16-105er plus das 55-200er Objektiv kaufen oder das 18-250er ?
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 10:02   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von stefan61070 Beitrag anzeigen
Wäre nicht schlecht wenn Sony eine Liste mit Objektiven erstellen würde für die in der A77 und A65 Daten in der Kamerasoftware hinterlegt sind.
So eine Liste hab ich hier schon mal irgendwo gesehen, also könnte auch verlinkt gewesen sein. Bei der Anzahl der vielen A77 Threads hab ich aber leider keine Ahnung mehr wo ich das gesehen habe.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 10:04   #8
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Und zu den Objektiven ? Kann mir da jemand ein Rat geben ?
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 10:16   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Funktioniert die Lens Correction eigentlich nur in JPG-Modus oder auch RAW & JPG?
Das geht auch bei RAW + JPEG, wirkt sich aber natürlich nur auf die JPEGs aus.

Dpreview hat dem Thema im review der A77 ein eigenes Kapitel gewidmet, mit schönen vorher/nacher-Vergleichen:

http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta77/page13.asp

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
So eine Liste hab ich hier schon mal irgendwo gesehen, also könnte auch verlinkt gewesen sein. Bei der Anzahl der vielen A77 Threads hab ich aber leider keine Ahnung mehr wo ich das gesehen habe.
Erster Beitrag: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107638

Es sind momentan nur vier Objektive. Übrigens kann man grundsätzlich alles, was diese kamerainterne Korrektur macht, auch nachträglich "zu Fuß" machen, das dann auch bei RAWs und möglicherweise besser (was Dpreview da zeigt, hätte ich selbst z.B. besser hinbekommen, die CA- und Vignettierungskorrektur zumindest). Automatisch in der Kamera ist es natürlich komfortabler, aber die Wahl eines Objektivs würde ich davon nicht abhängig machen.

@Stefan: wenn du Wert auf die größere Flexibilität und den leiseren AF legst, das Sony 18-250, ansonsten würde ich immer zur Zweierkombi raten, also in dem Fall das 16-105 und das 55-200, wobei es für letzteres auch noch bessere Alternativen gibt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.10.2011 um 10:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2011, 17:21   #10
ulle300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
So eine Liste hab ich hier schon mal irgendwo gesehen, also könnte auch verlinkt gewesen sein. Bei der Anzahl der vielen A77 Threads hab ich aber leider keine Ahnung mehr wo ich das gesehen habe.
Hier zum Beispiel:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA65/AA65A.HTM
Lens correction. When shooting in JPEG mode, the Sony SLT-A65 includes the ability to automatically correct lens shading (vignetting), lateral chromatic aberration, and distortion in-camera, as images are captured.
This feature is currently only available for four specific lens models: the SAL1650, SAL1855, SAL55200-2 and SAL18250.
Although the company says that it intends to add support for further lens models via firmware updates.

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 und SAL 18250


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.