![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Schon schlimm, da springt einer den halben Tag hinter der Kamera rum und dann sind 7 Sekunden lang. Bei meinem Laptop dauert es länger bis der aus ist. Die Kamera ist ja auch ein Computer.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
![]() Beim Einschalten ist sie nicht einfach da, sondern bootet und dann kommt das Bild, nehme ich sie nach einer Pause hoch, weil ich ein Motiv sehe, habe ich entweder einen schwarzen Sucher oder das letzte Bild oder die aktuelle Szene. Stelle ich die Blende ein, denkt die Kamera und zeigt mir dann die neue Blende an. Alles mit sofort + x Nehme ich danach die A700 in die Hand, kommt die Entspannung, alles geht wieder sofort! Das ist meine Erfahrung nach kurzer Begutachtung, und ggf. wird das durch die neue Firmware ja auch noch schneller .... Aber ehrlich, ich möchte eine direkte mechanische Kopplung zwischen Aktion und Reaktion und keine Denkpause. Ich mochte aber auch keine xi-Objektive ... fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Alles eine Sache der Gewöhnung, mein Atari war auch gleich nach dem Einschalten da, mein Laptop naja.
Ich kann nur für die A55 sprechen, manches kann man durch Einstellungen ändern oder einfach durch eine andere Vorgehensweise. Meine A55 liegt den ganzen Tag eingeschaltet auf dem Schrank, will ich nun ein Flugzeug fotografieren drück ich nach dem in die Hand nehmen auf den Auslöser, schon ist die Kamera da. Auf der Rennbahn stelle ich die Zeit fürs ins Standbay halt länger ein, da ist dann die Kamera meistens garnicht aus. Was ich gelesen habe hat die A77 da noch mehr Möglichkeiten. P.S. Was sind xi-Objektive? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
das Aufwachen aus dem Standby geht bei der A77 deutlich flotter als bei der A55.
Ansonsten kann ich an der A77 (wenn überhaupt) nur minimale Verzögerung feststellen (habe gerade mal am "Blendenrad" gespielt...) Nach nun 3 Tagen bisher auch noch keinen Absturz oder Softwarehänger ![]() Xi-Objektive: haben einen Motor-Zoom. Relativ beliebt ist das 35-200. Damit sind an den Alphas schöne Video-Zoomfahrten möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 19
|
Hab sie gestern auch bekommen,
eine Woche früher als angekündigt ! Einfach nur ein geiles Teil ! I love it ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
Zitat:
Man merkt es auch gleich, wenn man durchs Menü scrollt ... das ist nicht immer recht flott. Da sollte noch nachgebessert werden - hoffentlich. Ich finde sowas auch einen Grund, die Kamera wieder zu verkaufen ![]() Bei der A55 wars noch flott und bei der A700 sowieso. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Kann man die schnelligkeit im Menü und den speed im umherschalten denn so leicht ändern?
Ich bin zwar kein technisches Genie aber wenn ich einen PC hab der mir zu langsam ist kann ich ihn auch nicht "nur" durch SW beschleunigen ![]() Ok.optimieren ein wenig schon aber so wirklich schneller ? .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Da die bisherigen Modelle (auch die A33 und A55 SLT) es auch konnten und die A77 sicherlich nicht auf weniger leistungsfähiger Hardware basiert sollte das im Prinzip möglich sein.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier noch ein interessanter Vergleich! Was haltet Ihr von dem Vergleich und dem Fazit?
http://translate.google.com/translat...n-and-canon%2F Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|