![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das nenne ich mal flott. Mein Metz 54 Mz3 braucht, wenn er einige Zeit gelegen hat, schon mal 6-8 Sekunden, bis er nach dem Einschalten Blitzbereit ist. Nach dem ich ihn dann manuell abfeuere dauert es 3-4 Sek. bis er wieder am Start ist. Da hat sich scheinbar bei der Technik einiges getan.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Im Teillastbetrieb, je nach Motiv, Entfernung usw., auch mal weniger als eine Sekunde. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! Geändert von Hansevogel (26.10.2011 um 20:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: D-45149 Essen
Beiträge: 50
|
Also, ich fand 4 Sekunden für die Batterien schon einen ziemlich guten Wert.
Und richtig, hier geht es um einmal manuell feuern mit voller Leistung. (oder zumindest immer mit gleicher Leistung, so das ich es vergleichen kann) Ich würde mit Akkus einen geringeren Wert erwarten, da ich davon ausgehe, das Akkus mehr Strom liefern können als Batterien. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|