![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ups.... Ich dachte das wäre ein Adapter, meiner MD auf AF sieht genaus aus.
![]() Naja, bei dem Pilzbefall muss das Ding sowieso vom Markt, da war der verschwiegene Adapter nur ein Extraschmankerl. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
So oder so, es wird ein offensichtlich defektes Objektiv als intaktes Spezial-Weichzeichnerobjektiv angeboten.
Zitat Artikelzustand: "Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig." Der Defekt wird dreist als Feature verkauft. Da sich der Verkäufer laut Auktionstext mit Fotooptik auskennt, hört sich das nun mal an, wie bewußte Irreführung. Als gewerblicher Verkäufer sollte er das besser lassen, private Verkäufer werden schon wegen viel kleinerer Mängel (z.B. falsche Kategorie gewählt) gemeldet! Just my 2 cents.
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Habe nochmals nachgebohrt, ob es wirklich kein Fungus ist. Habe auch auf die Möglichkeit der Ansteckung hingewiesen. Dies war die Antwort:
Zitat:
__________________
Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ich hab's auch gemeldet.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das mit der Ansteckungsgefahr ist ein Ammenmärchen (hatten wir doch erst vor ein paar Wochen ausführlichst), trotzdem ist das Angebot so aber natürlich völlig daneben.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Stellt sich die Frage, was man bei Carl Zeiss unter "Verseuchung" versteht. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Habe mir mal interessehalber seine anderen Auktionen angeguckt. Unseriösität scheint seine Masche zu sein.
Wenn schon jemand diese grauenhaften "650-3900mm" Objektive in schreiend-bunten Auktionen und Riesenlettern anbietet, dann ist das für mich ein eindeutiger Hinweis, großen Abstand zu halten. Was liest man da tolles, Zitat: "top gepflegtes NIKON-NIKKOR-MARKEN-OBJEKTIV mit integriertem Brennweitenverkürzer 8-24mm mit sagenhaften 4cm Naheinstellgrenze unvorstellbar bei den allermeisten Objektiven zur Zeit" für 125,00 Euro Sofort-Kauf. Mir tun nur die Anfänger leid, die darauf hereinfallen. Die Auktion habe ich mir jedenfalls als PDF unter "Ebay / Foto / Einmaliges" zur Erheiterungszwecken abgelegt. Sowas sieht man nicht alle Tage. ;-) Der Spaß hört jedoch an der Stelle auf, wenn ein Verkäufer bewußt falsche Informationen einstreut, z.B. Makroobjektive, die keine sind usw... Da sollte man den Auktionstext genau prüfen. Egal, der Markt bereinigt sich ja bekanntlich von selbst. :-)
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
http://ww.sonyuserforum.de/forum/sho...d.php?t=106389 Irgendwo da habe ich auch was zu dieser Zeiss Geschichte geschrieben, die IMO der Ursprung dieses Mythos ist.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Interessanterweise habe (nicht nur) ich einen Haufen Argumente in dieser Sache vorgebracht, aber zurück kommen nur Meinungen oder Vermutungen. Insofern ist das -zumindest was mich angeht- keine Ansichtssache, sondern Fakt. Auch aufgrund eigener Erfahrungen übrigens, ich habe und hatte im Laufe der Zeit diverse Objektive mit Fungus, eine Ansteckung gab es nicht, einfach weil die Entstehung von Fungus von den Umgebungsbedingungen abhängt und nicht davon, ob irgendwo ein befallenes Objektiv in der Nähe ist. Aber ich wiederhole mich schon wieder...
Das bittere ist, daß die ganze Diskussion bei jeder Gelegenheit, wo der Begriff "Fungus" fällt, wieder von vorne durchgekaut wird, geprägt von Vorturteilen oder Halbwissen. Das ist so eine Sache, die scheinbar einfach nicht auszurotten ist.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|