SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » A77 - erste Tests im Adler- und Wolfspark Kasselburg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 19:37   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
warum 12 Mp ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 19:45   #2
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
warum 12 Mp ?
Um die Datenmengen zu reduzieren und möglichst viele Bilder in Folge machen zu können. Wie soll man den AF testen, wenn nach 1 Sekunde Schluß ist und die Bildfolge auf Bild pro Sekunde fällt. Wenn die 95 MB/s SD-Karten da sind, werde ich auch mal auf 24 MP jpgs gehen.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 22:05   #3
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo Jörg

Danke für die Serie, magst du mal ein Falken Bild vergrössern? Mich würde die Federstruktur sehr intressieren.

Danke und Gruss

Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 05:39   #4
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Markus,

bitte schön, ein 1:1 Crop, nicht bearbeitet oder nachgeschärft:


-> Bild in der Galerie

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 07:28   #5
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

bitte schön, ein 1:1 Crop, nicht bearbeitet oder nachgeschärft:


-> Bild in der Galerie

Grüße,

Jörg
Guten Morgen Jörg

Vielen Dank, das sieht ja sehr gut aus.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2011, 08:03   #6
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Guten Morgen Jörg

Vielen Dank, das sieht ja sehr gut aus.

Gruss Markus
Ja, finde ich auch. Aber die Lichtverhältnisse waren echt nicht einfach, deshalb kann es sein, dass einige Bilder etwas dunkel sind. Die meiste Zeit war eine Belichtungskorrektur von -0,3 bis -0,7 nötig. Da die Falken aber wie wild durch die Gegend fliegen und sich nicht um die Fotografen kümmern, war das in manchen Situation wieder unpassend. Wahrscheinlich bin ich am kommenden Samstag nochmal da oder in Hellenthal. Wenn bis dahin die 95 MB/s Karten da sind, werde ich mal versuchen mit RAW zu arbeiten um mehr Möglichkeiten der Korrektur in der Nachbearbeitung zu haben.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 08:44   #7
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hoi Jörg

Wie hast du im Serienbild Modus den Sucher empfunden? Stimmte der das Sucherbild immer mit dem Foto überein?

Über solche Probleme wurde ja bereits berichtet.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 09:13   #8
theodor52
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
Gruess Dich Jörg,

beeindruckende Serie. Aus der Vielzahl Deiner eingestellten Fotos schließe ich auf Deinen Spaßfaktor Ich habe das noch nicht hinbekommen. Die Objektverfolgung muß ich noch üben.

Was mich interessieren würde, hast Du schon Objektive an der A 77 feinjustiert? Falls ja, wüßte ich gern wie Du das machst.

Herzlicher Gruß

Andreas.
__________________
Theodor52

am Beginn eines neuen Lebensabschnitts
theodor52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 09:25   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo Jörg,

sehr anschaulicher Bericht.

In diversen Tests wird der AF und das Tracking ja auch gelobt und es soll ja sogar mindestens gleichauf mit der Konkurrenz (Canon 7D, Nikon D300) sein.
Demnach müssten ja auch solche und solche Fotos möglich sein, wenn die Kombination aus Kamera (hier D300), Objektiv (500/4) und Fotograf (der scheint ein Könner zu sein) stimmt.
Wäre natürlich toll, wenn die A77 so einen Fortschritt zur A700 darstellt. Wie schätzt Du das ein?

PS: Auch die anderen Fotos von Rüdiger Kaminski sind eine Augenweide. Eines meiner Favoriten ist dieses.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 09:39   #10
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Demnach müssten ja auch solche und solche Fotos möglich sein, wenn die Kombination aus Kamera (hier D300), Objektiv (500/4) und Fotograf (der scheint ein Könner zu sein) stimmt.
Hallo

Solche Fotos sind mit vielen Kameras möglich, hier ist vielm mehr ein gutes Objektiv gefragt und vor allem das Können des Fotografen.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » A77 - erste Tests im Adler- und Wolfspark Kasselburg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.