SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   A77 - erste Tests im Adler- und Wolfspark Kasselburg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109786)

Joshi_H 24.10.2011 17:07

A77 - erste Tests im Adler- und Wolfspark Kasselburg
 
Hallo,

wie hier angekündigt mal ein paar Serien von der nachmittäglichen Flugshow im Adler- und Wolfspark Kasselburg. Zu diesen Serien sei gesagt, dass die Lichtverhältnisse durch Schattenwürfe und viele Wechsel von hell und dunkel extrem schwierig waren. Ich bitte also nicht so sehr auf eine ausgewogene Belichtung zu achten. Vielmehr geht es darum zu zeigen, dass - im Gegensatz zu anderen Feststellungen hier im Forum - Mitzieher auch mit dem EVF möglich sind und das Sony die Weiterentwicklung des AF-Systems durchaus gelungen ist. Hier nochmal kurz die Einstellung der Kamera:

- Serienbildfunktion Hi (8 Bilder/Sek.)
- Auslösepriorität auf Auslösen (nicht AF)
- Bildkontrolle aus
- Sportprogramm (AF-C)
- Fokusfeld Breit
- Bildqualität Fine (12 MPixel)
- ISO Auto (100-1600)
- Objektiv: SAL 70-200 G
Edit: Alle Bilder sind übrigens OOC und nur auf Forumsgröße verkleinert.

Sicher werden Einige fragen, ob eine Serie nicht gereicht hätte. Ich möchte aber zeigen, dass die Ergebnisse reproduzierbar und keine "Glücksserien" sind und damit das in dieser Hinsicht vielleicht "angekratzte" Image der A77 etwas aufpolieren.

Mönchsgeier 1:



Mönchsgeier 2:

Diese Serie zeigt sehr schön, dass die A77 durchaus in der Lage ist einen verlorenen Fokus sehr schnell wiederzufinden. Eine Fähigkeit, die ich bei A850 und A55 vermisst habe.



Hier ist der Fokus verloren:



Und hier ist er wieder gefunden:



Wieder weg (wen wundert's):



Wieder gefunden:



Wieder weg - keine Ahnung warum:



Wieder da:



Kommen wir zu den Falken - verflixt schnelle Biester :D.

Falke 1:



Falke 2:


In dieser Serie kann man gut sehen, dass eine Verfolgung "trotz" EVF möglich ist. Weiterhin hat der AF auch kein Problem mit Menschen im Hintergrund, was bei A850 und A55 bisher immer ein Problem war.



Fokus weg:



Fokus wieder da:



Falke 3 (mal vor blauem Himmel - ich hätte ihn fast verloren):



Falke 4 (die letzte Serie - versprochen):



So, und jetzt ist gut :D.

Grüße,

Jörg

Megapix 24.10.2011 17:13

Hallo Jörg

Welches Objektiv hast du verwendet?

Joshi_H 24.10.2011 17:17

Zitat:

Zitat von Megapix (Beitrag 1240482)
Hallo Jörg

Welches Objektiv hast du verwendet?

70-200 G hab's oben eingefügt.

Jörg

steve.hatton 24.10.2011 17:17

Danke Jörg, sehr anschaulich !

Warum Auslösepriorität?

Joshi_H 24.10.2011 17:20

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1240484)
Warum Auslösepriorität?

Damit die Kamera weiter auslöst, wenn der Fokus mal weg. Schließlich wollte ich wissen, ob der Fokus wieder gefunden wird und wie viele Bilder das dauert. Weiterhin ging es mir darum herauszufinden, welche "Salven" man schiessen kann ohne die Kamera wegen vollem Buffer zu blockieren.

Grüße,

Jörg

steve.hatton 24.10.2011 17:28

D.h. bei 6-8 Ausnahmen ist der Buffer noch nicht voll und es gehen weitere Aufnahmen ohne Verzögerung, weil auch parallel der Buffer gelehrt wird?

Joshi_H 24.10.2011 17:36

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1240490)
D.h. bei 6-8 Ausnahmen ist der Buffer noch nicht voll und es gehen weitere Aufnahmen ohne Verzögerung, weil auch parallel der Buffer gelehrt wird?

Wie Du siehst, sind mit diesen Einstellung auch 13 Bilder in Serie möglich (Falke 2) und es wären sicherlich noch ein paar mehr gegangen, aber leider konnte ich meinen Rumpf nicht weiter drehen :D. Wenn man sich angewöhnt den Finger nicht dauernd auf dem Auslöser zu lassen, dann kann man immer weiter Salven mit 6-8 Bildern schiessen. Einfach ausprobieren, was mit welcher Einstellung und welcher Kartengeschwindigkeit geht. Ach, und hierbei handelte es sich um eine 45 MB/s-Karte. Nächstes Wochenende mache ich vielleicht tests, mit einer 95 MB/s-Karte, wenn sie bis dahin eingetroffen ist.

Ja, bereits nach den ersten Bildern leuchtet die rote Lampe.

Grüße,

Jörg

steve.hatton 24.10.2011 17:43

Wichtig ist auch dass die rote Lampe wieder aus geht:D


Dann kannst DU nächste Woche sozusagen mitteilen, ob die 90/95er Karte im Vergleich zur 45er wirklich einen deutlichen Sprung macht oder nur "a bisserl" mehr bringt.

Sehr gut!

twolf 24.10.2011 19:37

warum 12 Mp ?

Joshi_H 24.10.2011 19:45

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1240566)
warum 12 Mp ?

Um die Datenmengen zu reduzieren und möglichst viele Bilder in Folge machen zu können. Wie soll man den AF testen, wenn nach 1 Sekunde Schluß ist und die Bildfolge auf Bild pro Sekunde fällt. Wenn die 95 MB/s SD-Karten da sind, werde ich auch mal auf 24 MP jpgs gehen.

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.