![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nachdem ich mich in den letzten Tagen ausführlich mit dem
![]() Wie schon von anderen Testern vermutet zeigte die NEX-5N auch diesmal wieder typische Messwerte für ein schwach ausgelegtes AA-Filter. Damit kriegt sie zwar keine überragenden MFT-Kurven hin, zeigt der übrigen 16-MP-Konkurrenz aber in Sachen Texturschärfe (Detailwiedergabe) wo der Hammer hängt - und das gilt nicht nur für ISO 100 sondern bis hinauf zu ISO 3200. Auch bei der Tonwert- und Farbdifferenzierung ist die NEX-5N spitze. Es lohnt sich auf alle Fälle, die Kamera mit hochwertigen Gläsern zu bestücken (die es von Sony leider praktisch nicht gibt ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
... und die man durchaus auch klein und kompakt bauen könnte, wie die Adaption der M-Objektive zeigt. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Mir persönlich gefällt die zurückhaltende Abstimmung der NEX-5N sehr gut. Nachschärfen kann man notfalls immer noch. Haben hingegen Schärfeartefakte feine Strukturen überlagert (etwa die Struktur eines Stoffs), lässt sich das nicht mehr rekonstruieren. Es bleibt allerdings die Frage, wie sich das auf mögliche Moiré-Bildung auswirkt. Das wird leider nicht gemessen. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Der Akku läd. Die "Kleine " fühlt sich sehr wertig an ![]() Bin leider von der Arbeit zu hundemüde um noch zu testen.Am Wochenende dann mehr! http://u.jimdo.com/www7/o/s025693491...n-dass-sie.jpg Mein 2,8/100mm Makro werde ich dann testen.Vorher noch zum Zahnarzt ![]() Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.10.2011 um 19:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Bspw von Olympus ein 50/1,4 oder ein altes Minolta Rokkor 85/2 und dgl ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Es gibt unter den alten Festbrennweiten viele Perlen, von verschiedensten Herstellern (ich habe klasse Sachen mit Contaxen gesehen...). Und da Du eine Linse mit Blendenring brauchst, landest ja automatisch bei den manuellen Linsen der Vor-AF-Zeit. Sollte man teils sehr günstig kriegen können. Nur wenns passend zum kleinen Body dann auch kompakt sein soll, ist man auf M-Bajonett festgelegt (wobei es da auch viele alte Schätzchen von 50+ Jahre Alter gibt - wegen der anderen oder fehlenden Vergütung haben die dann einen "ganz eigenen Reiz", sind dafür aber günstig). Voigtländers sind durchaus günstig, Zeisse teils noch bezahlbar, bei Leicas muss ich zumindest passen
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 19
|
![]()
es ist sicher toll, dass es viele schöne Objektive aus den letzten 50 Jahren gibt,
aber ganz ehrlich, ich habe schon mit so vielen Objektiven praktisch gearbeitet, nur wenige sind digital gut genug (mal abgesehen von einem eigenen Zauber, den sie durchaus haben können!). Leica - klar! Einige OMs bis 200 mm und die Zuiko Makros! die Pentax Limiteds und einige K-Linsen einige Nikkore und natürliche einige Rokkore. Aber, nichts um eine solide WW-Brennweite oder gar Auflöung zu erreichen, nur sehr wenig (Leica, Pentax Limited) für Offenblende... das sind schon gewaltige Einschränkungen! Der Rest ist doch Spielwut. SONY muß uns einfach ein hochwertiges WW-Zoom 10-24 mm; ein hochwertiges/hochauflösendes 2,8/16 mm ein richtig gutes 2,0/60 mm Makro oder zumindest 2,8/60 mm Makto (was soll ich mit 3,5/30 mm Makro ohne Fluchtdistanz???) ein 1,8/50 mm und ein richtig gutes Telezoom konstruieren! Das muß doch möglich sein! Die Firma kann doch nicht 16 MP und gar 24 MP auf einen kleinen Sensor knallen und dann kein passendes (optisch!) Glas dafür anbieten! Und ich brauche keinen Zeiss Namen und Mondpreise! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Ich will keines günstig kriegen, ich hab einen ganzen Schrank voll davon ![]() Wäre schon interessant, ob die N7 oder die N5 mit den Rokkoren - die ja eigentlich für Kleinbild gerechnet sind - eine adäquate Leistung zeigen, oder obs ohne Zeiss und Leica ja gar nicht mehr geht ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Warum sollten sie nicht? Schließlich stecken viele auch an
![]() ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich habe meine neue Sony Nex 5 Nmit zur Arbeit genommen und meinem Chef gezeigt , de3r eine Nikon D90 besitzt!
Ergebnis , mein Chef hat die Nex 5 n icht mehr hergegeben und die Karte gefüllt! ![]() Ich komme erst Donnerstag zum Testen! Der erste Eindruck , Geiles kleines Ding! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|