Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2011, 19:37   #1211
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von marathon Beitrag anzeigen
Ohne mit der Hand umständlich den seitlichen Lichteinfall abzuschatten war im Sucher fast nichts zu erkennen. Die Sucherhelligkeit stand auf maximal. Das war bei der A700 viel besser.
Bei Sonnenlicht und gleichzeitig auch deutlichen Schatten ist der Sucher der A77 einfach Mist, während er in Gebäuden und bei bedecktem Wetter beeindruckt. Ein paar Sucherfotos (inkl. mehr Text zur A77) habe ich im Mi-Fo gezeigt:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=281091
Etwas später habe ich noch beschrieben, wie mann sich notfalls behelfen kann.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2011, 20:05   #1212
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Ich war heute nun auch mal unterwegs mit der 77.

Sitzt sehr gut in meinen kleinen Feinmechanikerhänden. Menüführung schon eine Veränderung zur Alpha 300, aber schnell lernfähig. Auch ohne Anleitung.
An der Bildqualität arbeite ich noch. Mit dem Sigma 70-200, bei Blende 2.8, war das Ergebnis noch nicht wirklich befriedigend. Bei Blende 5.6 schon besser.
Die ganzen Effekte sind recht amüsant, aber nicht wirklich brauchbar.

Was mich noch ein wenig stört, ist der Dauerhafte Liveview. Ich fand das an der 300 optimal. Aber hier gehts nur entweder oder. (Oder hab ich etwas überlesen?)
Insgesamt reagiert das Display sowie das speichern alles noch ein wenig träge.
Vielleicht ändert die Firmware ja noch einiges.
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 06:30   #1213
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Guten Morgen,

wir waren gestern mit einer kleiner Gruppe vom Kölner Stammtisch im Adler- und Wolfspark Kasselburg bei Pelm/Gerolstein. Während der nachmittäglichen Greifvogelshow waren zeitgleich zwei Mönchsgeier und zwei Falken unterwegs. Nach erster Durchsicht der Bilder auf dem Display der Kamera kann ich Eines mit Sicherheit sagen:

Die Verfolgung eines Objektes im Sucher unterscheidet sich bei der A77 nicht von der Verfolgung eines Objektes in einem optischen Sucher. Die Aussage von stevemark, dass der EVF für die Verfolgung von schnellen Objekten nicht brauchbar ist kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe gestern eine Bildserie von einem Falken gemacht und bei allen Bildern ist der Falke in der Mitte des Bildes. Zur Qualität der Bilder und der Schärfe kann ich erst heute was sagen. Ich denke, dass ein Falke in 20 Meter und ein Düsenjet der schweizerischen Luftwaffe in 1000 Meter Entfernung nicht so sehr den Unterschied machen. Die Winkelgeschwindigkeit wird annähern gleich sein.

Meine Kameraeinstellung:

- Serienbildfunktion Hi (8 Bilder/Sek.)
- Auslösepriorität auf Auslösen (nicht AF)
- Bildkontrolle aus
- Sportprogramm (AF-C)
- Fokusfeld Breit
- Bildqualität Fine (12 MPixel)
- ISO Auto (100-1600)

In dieser Konfiguration sind mehrere kurze Salven hintereinander mit jeweils 4-8 Bilder ohne Probleme möglich - auch bei einer SD-Karte mit 45 MB/s. Für's nächste Mal habe ich dann aber SDs mit 95 MB/s in der Tasche und Kamera. Bildergebnisse kann ich hoffentlich morgen liefern.

Der AF der 77 ist ein deutlicher Fortschritt zu Allem, was ich bisher von Sony gesehen und genutzt habe. Beeindruckend finde ich, dass der AF nach kurzem Verlust des Objektes sehr schnell wieder zurück auf dem sich bewegenden Objekt ist (innerhalb ein, zwei Bilder in einer Serie). Das AF-Verhalten vor unruhigem, kontrastreichem Hintergrund ist noch nicht perfekt, aber deutlich besser als bei A850/A900 und A55.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 08:25   #1214
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Graf Beitrag anzeigen
Hallo Leute...
hat jemand (bereits) Beispielbilder und Berichte über die A77 im Sportbereich bei typisch miesen Hallenlichtverhältnissen (ich fotografiere im Pferdesportbereich) gefunden? Bin schon seit längerem auf der Suche, finde aber leider (noch) nichts
Auf dpreview gibt es ein paar Erfahrungsberichte.
HIER hat ein Canon 1D MKIV-Besitzer die A77 beim American Football getestet. Es sollte einen nicht verwundern, dass die Canon naütrlich besser abschneidet.
Aber das Resümee des Canon-Besitzers ist alles andere als schlecht. Bei den Iso5000-Bildern muss man natürlich Abstriche machen.

Beim Indoor-Radrennen scheint zumindest die Kombi A77-Sigma 70-200 an seine Grenzen zu kommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 08:29   #1215
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Auf dpreview gibt es ein paar Erfahrungsberichte.
HIER hat ein Canon 1D MKIV-Besitzer die A77 beim American Football getestet. Es sollte einen nicht verwundern, dass die Canon naütrlich besser abschneidet.
Aber das Resümee des Canon-Besitzers ist alles andere als schlecht. Bei den Iso5000-Bildern muss man natürlich Abstriche machen.
Das ist ja auch ehrlich gesagt ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Die 1D MK4 gehört in eine ganz andere Kameraklasse als die A77. Da liegt nicht nur eine, sondern eher zwei Klassen dazwischen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 08:35   #1216
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Das ist ja auch ehrlich gesagt ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Die 1D MK4 gehört in eine ganz andere Kameraklasse als die A77. Da liegt nicht nur eine, sondern eher zwei Klassen dazwischen.
Das ist natürlich vollkommen richtig und das schreibe ich ja auch.
Umso bemerkenswerter finde ich es aber auch, dass der Fotograf sich so positiv äußert, Zitat "It's hard to beat that!".
Und nebenbei bemerkt er ja auch noch, dass das Tracking wohl etwas besser als das der Canon 7D sei.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 08:39   #1217
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Die 1D MK4 gehört in eine ganz andere Kameraklasse als die A77. Da liegt nicht nur eine, sondern eher zwei Klassen dazwischen.
Wär ja auch schlimm wenn die 1dmk4 das für den Aufpreis gegenüber einer a77 nicht besser könnte
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 09:09   #1218
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Wär ja auch schlimm wenn die 1dmk4 das für den Aufpreis gegenüber einer a77 nicht besser könnte
Eine A850/900 kann es offenbar aber auch nicht besser, obwohl sie mehr kostet. Jetzt bin ich aber verwirrt.

Ansonsten wäre etwas Konzentration auf die Sache - die A77 im Praxistest - wünschenswert. Vergesst einfach mal Canon und Nikon und schreibt, wie sich die A77 schlägt - ohne ständige Vergleiche mit den Konkurrenzmodellen. Von denen wissen wir schon, dass sie gut sind.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 09:10   #1219
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Bei Sonnenlicht und gleichzeitig auch deutlichen Schatten ist der Sucher der A77 einfach Mist, während er in Gebäuden und bei bedecktem Wetter beeindruckt. Ein paar Sucherfotos (inkl. mehr Text zur A77) habe ich im Mi-Fo gezeigt:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=281091
Etwas später habe ich noch beschrieben, wie mann sich notfalls behelfen kann.
Zugunsten des EVF muß man aber sagen, er zeigt das spätere Bild so wie es nach dem Hochladen auf dem Rechner aussieht.
Eine bessere Darstellung der Schatten dürfte nicht am Sucher sondern an den SW-Vorgaben liegen (WYSIWYG).
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 09:27   #1220
marathon
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Durmersheim
Beiträge: 63
EVF Probleme Sonnenlicht

Zitat:
Zitat von ManfredG Beitrag anzeigen
Zugunsten des EVF muß man aber sagen, er zeigt das spätere Bild so wie es nach dem Hochladen auf dem Rechner aussieht.
Eine bessere Darstellung der Schatten dürfte nicht am Sucher sondern an den SW-Vorgaben liegen (WYSIWYG).
Das tröstet aber nicht, wenn man auf dem Sucherbild wegen des seitlich einstrahlenden Sonnenlichts kaum was erkennen kann!
__________________
Gruß

marathon

Geändert von marathon (24.10.2011 um 09:28 Uhr) Grund: Fehler
marathon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.