![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich würde versuchen die Kosten für eine Getriebereparatur telefonisch auszuloten.
Sonst zahlst Du nämlich für den Kostenvoranschlag... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Das Objektiv habe ich gestern abgeschickt, es sollte heute bei Geißler ankommen. Zur Beschleunigung habe ich eine direkte Reparaturfreigabe bis 250 Euro gegeben. Außerdem liegen noch zwei Täfelchen Schoki dabei. Vielleicht habe ich es ja tatsächlich noch bis zum WE zurück...
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
So, nach fast 4 Wochen ist es wieder da, für 241,57. Es funktioniert einwandfrei und die früher beobachtete Wölbung des Zoomringes (wie weiter oben beschrieben) bei Unendlich-Stellung ist nun auch nicht mehr. Ich denke mal, der Defekt hat sich schon über lange Zeit angebahnt durch die ständige Überlastung von Endanschlag bzw. Getriebe. Einzelheiten zur Ursache weiß ich nicht, Geißler schrieb nur: Prüfen, Objektiv reparieren, Material 34,00 Lohn 160,00.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Leider habe ich beruflich auch regelmäßig mit dieser weit verbreiteten Unsitte zu tun. ![]() Für 160€ Lohnkosten hätte man sich sicher auch eine Minute mehr Zeit nehmen können, die ausgewechselten Teile und deren Beschädigungen aufzuzählen... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich denke, ich werde morgen mal bei Geißler anrufen. Sicherlich kann ich dort erfahren, welche Teile für 34,00 verbaut wurden.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
...dafür hat sich nach wenigen Aufnahmen der Fokus-Ring gelöst. Soll heißen: AF einwandfrei, aber MF nicht möglich, weil der Fokusring frei zu drehen ist. Außerdem hakt der Zoom an einer bestimmten Stelle, wenn der Fokus in einer bestimmten Entfernung steht. Sch...ade.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
|
Na da wird ja hoffentlich noch kostenlos nachgebessert!
__________________
Grüße Raimund |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Was sagt denn Geissler zu den Reparaturdetails und dem mangelhaften Reparaturergebnis? Auf jeden Fall kostenlose Nachbesserung fordern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Logisch. Da frag ich mich aber, was der Prüfer geprüft hat. Vermutlich nur den AF, denn der geht ja eigentlich. Außer, dass bei einer bestimmten Fokusentfernung der Zoomring bei 40mm hakt.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß H ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|