SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 16-105 - Welcher Defekt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109741)

Erster 23.10.2011 18:35

Sony 16-105 - Welcher Defekt?
 
Hallo und gutend Abend,

gerade eben hat mich mein 16-105 verlassen. Wenn die Kamera beim Ein- bzw. Ausschalten die Unendlich-Stellung anfährt, rattert es nur noch. Schalte ich die Kamera in Schalterstellung "MF" ein, kann ich danach auch auf AF schalten und das Objektiv fokussiert korrekt. Nur sobald es Richtung Unendlich geht, rattert es.
Nun frage ich mich (und vor allem Euch!), welcher Art von Defekt vorliegt. Dass die Linse zu Geißler muss, ist mir klar, ich hätte trotzdem gerne Genaueres gewusst.
Liegt nun ein mechanischer Fehler vor in der Art, dass der "Unendlich-Anschlag" (falls es sowas gibt) gebrochen ist? Oder liegt ein elektronischer Fehler vor, der das Objektiv in Unendlich-Stellung nicht stoppen lässt und deswegen eine möglicherweise vorhandene "Sicherheitskupplung" rattert und den Fokusantrieb so vor Überlastung schützt? Oder erreicht es die Unendlich-Stellung gar nicht erst?

Übrigens funktionieren andere stangengetriebene Objektive einwandfrei. Edit: Kamera ist eine A55.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Jens N. 23.10.2011 18:54

Getriebeschaden, bzw. Endanschlag gebrochen. Ist bei Sigma bekannt und auch beim 18-70 Kitobjektiv, aber vom 16-105 habe ich das bisher nicht gelesen.

Erster 23.10.2011 18:58

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1240073)
Getriebeschaden, bzw. Endanschlag gebrochen. Ist bei Sigma bekannt und auch beim 18-70 Kitobjektiv, aber vom 16-105 habe ich das bisher nicht gelesen.

Ob sich eine Reparatur wohl lohnt? Mein Exemplar war kein schlechtes.

About Schmidt 23.10.2011 19:04

Da hilft dir wohl nur ein Kostenvoranschlag bei Geissler ein zu holen.

Gruß Wolfgang

Jens N. 23.10.2011 19:07

Richtig, das kann dir nur Geissler sagen. Wäre nett, wenn du uns die Kosten verraten würdest - interessiert sicher auch andere.

Erster 23.10.2011 19:23

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1240081)
Wäre nett, wenn du uns die Kosten verraten würdest

Klar mache ich das. Schade nur, dass es mir am nächsten (langen) WE fehlt...

Erster 23.10.2011 19:35

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1240073)
Getriebeschaden, bzw. Endanschlag gebrochen.

Wenn ich nun genauer drüber nachdenke: Bei Endanschlag in Unendlich-Stellung hat sich der Zoomring schon immer etwas gewölbt, gerade so, als würde innen etwas richtig auf Druck zusammenfahren...

Tom 23.10.2011 23:07

Ich würde versuchen die Kosten für eine Getriebereparatur telefonisch auszuloten.
Sonst zahlst Du nämlich für den Kostenvoranschlag...

Erster 25.10.2011 12:51

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1240177)
Ich würde versuchen die Kosten für eine Getriebereparatur telefonisch auszuloten.
Sonst zahlst Du nämlich für den Kostenvoranschlag...

Da war leider telefonisch nix zu machen.

Das Objektiv habe ich gestern abgeschickt, es sollte heute bei Geißler ankommen.
Zur Beschleunigung habe ich eine direkte Reparaturfreigabe bis 250 Euro gegeben.
Außerdem liegen noch zwei Täfelchen Schoki dabei. Vielleicht habe ich es ja tatsächlich noch bis zum WE zurück...

Erster 19.11.2011 14:08

So, nach fast 4 Wochen ist es wieder da, für 241,57. Es funktioniert einwandfrei und die früher beobachtete Wölbung des Zoomringes (wie weiter oben beschrieben) bei Unendlich-Stellung ist nun auch nicht mehr. Ich denke mal, der Defekt hat sich schon über lange Zeit angebahnt durch die ständige Überlastung von Endanschlag bzw. Getriebe. Einzelheiten zur Ursache weiß ich nicht, Geißler schrieb nur: Prüfen, Objektiv reparieren, Material 34,00 Lohn 160,00.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.