![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Dazu verfolge ich den Sportler so lange im Sucher bis der Moment gekommen ist. Großartiges Tracking ist dann nicht mehr. Das Tele ist ja sowieso auf dem Einbein und dann muss man ggf. noch etwas mitgehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
Das problem ist man sieht dem Kerl nicht an wann er sich vom Ast in die Tiefe Stürzt. ![]() Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Es geht ja nicht darum schnelle Serien feuern zu können, das ist schon sehr ok. Es geht darum, das bei 10 oder 12 oder jetzt meinetwegen auch 14 FPS, niemand mehr in der Lage ist das noch einigermaßen kontrolliert zu machen. Jedenfalls nicht bei sich bewegenden Tieren z.B. Grundsätzlich ist das schon ok mit der schnellen Bildfolge.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
|
Moin, moin,
bei den hohen Frameraten geht es doch in den meisten Fällen nicht um lange Sequenzen, sondern um kurze, gezielte Salven. Welche Vorteile eine höhere Framerate bringt, kann man mal an dem folgenden, kleinen Beispiel nachvollziehen. Aufgabenstellung: Bild eines 110m-Hürdenläufer in perfekter Streckung über der Hürde Der Weltrekord liegt bei 12,87sec; nehmen wir mal gerundet die 13sec an. Die Entfernung zwischen den Hürden beträgt 9,14m und wird in 3 Schritten absolviert. Nur bei einem der 3 Schritte liegt die perfekte Streckung über der Hürde vor. Eine lineare Bewegung unterstellt absolviert der Läufer die Distanz zwischen zwei Hürden in unter ~1,1sec und den Schritt mit der perfekten Streckung in unter 0,4sec. In der Zeit schieße ich mit 5fps 2 Bilder, mit 12fps 4 Bilder und mit 14fps 5 Bilder. Man sieht, wie die Wahrscheinlichkeit, den richtigen Moment einzufangen, mit den Frameraten steigt. Und Hürdenlaufen ist eine vergleichsweise langsame Aktion (etwas mehr 30km/h), wenn man sie mit anderen Vorgängen vergleicht. Natürlich ersetzt eine hohe Framerate nicht das Knowhow, das man haben muß (z.B. Erfahrungen in der jeweiligen Sportart oder mit dem Verhalten der Spezies), aber es hilft einfach ungemein, den richtigen Augenblick einzufangen, in dem der Läufer nicht schlaff über der Hürde hängt, der Eisvogel noch nicht halb eingetaucht ist, oder der Sportler die Augen zugekniffen hat. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Black |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Klar gibt es das, das bedeutet aber nicht das sie dabei so wahnsinnig viel im Sucher sehen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() Genau so sieht es aus.
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
mich behindert das Einbein meistens beim Mitzieher, deshalb mache ich das meistens Freihand.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|