Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2011, 09:25   #131
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin Christian,

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Dann kommt bildqualität aus der Kamera!

Thema Sony, als sportkamera für berufsfotografen spielen bei sony eher das mangelhafte objektiv Angebot bei Lichtstärken objektiven eine Rolle.
...
Selbst Canon muß da jetzt schnell nachlegen, neue 600 und 500 Tüten, ein 200 - 400 f4 ( das hat Canon voll verpennt )
naja, das ist jetzt aber ein bisschen arg dramatisiert. Die langen Tüten existieren im Canon-Sortiment, 500er und 600er sind in der MkII-Version angekündigt. Ein 200-400 f4 mit einschwenkbarem 1,4xKonverter ist ebenfalls im Zulauf. Das Problem ist derweil eher die Ausrollung und Lieferbarkeit. Die Zeitpläne haben massiv unter der Japan-Katastrophe gelitten.

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und wenn Nikon echt den Dynamik Umfang erhöhen kann, dann hat Canon aber wiedergewaltig verwachst.
Westfall aüßerte (siehe dpreview), daß die Zellgröße (in Folge der moderaten Auflösung größer als bei 5D MkII und 1Ds MkIII) zu einem abermals besseren Rauschverhalten und einer Vergrößerung des Dynamikumfangs führte.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2011, 09:52   #132
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Naa klar sind die bei Canon vorhanden, das objektiv Angebot ist von den Angebotenen objektiven ist sogar größer als bei Nikon, bei. Canon gibt es auch einen größeren Teil der Linsen mit usm, siehe dAs 80-400 von Nikon, weit schlechter als bei den Mitbewerbern .

Und das canon die im Zulauf hat, klAr. Aber war das nicht eine Reaktion auf Nikons neuen Tüten.
Im Moment scheint Canon im Sportverein Nikon hinterherr zu laufen.
Das Nikon auch Baustellen hat , kein Geheimnisse, eine Canon d5 mk2, das hatten die Nikon User wohl lange schon, oder eine alph 900 für Nikon.
Die d3s ist vom Preis und Leistung viel zu teuer. Die Nimon 7oo ist da keine richtige Alternative.
Eigentlich muß ich wechseln weil ich jetzt Geld damit verdiehnen kann, aber einfach mit der a900 ( ich liebe die ) ohne nachbearbeitung ab Ido 1250 verlässlich keine Bilder liefern kann, das ist der Unterschied. Die Bilder müssen kurz nach spielende beim Abnehmer sein. Da bleibt dir nur der Wechsel

__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 10:27   #133
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich kann ja vieles ab,
aber hier wird mal wieder>>> an der Sache vorbei spekuliert

die meisten Fotografen sind schon bei 3 Bildern/sek total überfordert....
ab 6B/s kommt unserer Gehirn gar nicht mehr mit...
und ja, das war schon zu Filmzeiten so, als meine Modeknipser mit 4-5 losballerten
dann 99% Ausschuß hatten und er Rest auch nicht auf den Punkt war

und dazu passt diese Meldung, die längst überfällig war>>>
http://www.photoscala.de/Artikel/Pre...et-unwichtiger

und ja...ihr dürft Presse=Sport setzen...und selbstverständlich die anderen Bereiche nach gusto dazufügen

wenn Auftraggeber nix mehr zahlen ...und ich möchte erinnern das geht nun schon seit min. 10 Jahren so....
wobeiu die geringsten Honorara gerade im Presse/Sportbereich liegen

dann wird es Zeit, das nicht nur Profis, sondern auch die lieben Hobbyisten sich mal >>> einen Kopp machen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 10:36   #134
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dann wird es Zeit, das nicht nur Profis, sondern auch die lieben Hobbyisten sich mal >>> einen Kopp machen
Warum? Ist mir doch egal, was der Rest der Welt denkt und tut. Ich, als Hobbyist, will Spaß beim Fotografieren haben - mehr nicht. Die Probleme von "Profis" sind mir herzlich egal.

PS: Nein, um Spaß zu haben benötige ich keine 14 Bilder pro Sekunde. Selbst die 3-6fps meiner Kamera brauche ich fast nie.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 10:39   #135
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Hey Christian,

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und das canon die im Zulauf hat, klAr. Aber war das nicht eine Reaktion auf Nikons neuen Tüten.
Im Moment scheint Canon im Sportverein Nikon hinterherr zu laufen.
keine Ahnung, ob das eine Reaktion auf Nikon war, jedoch ist seit einiger Zeit zu beobachten, daß Canon sukzessive neue, überarbeitete Rechnungen insbesondere inkl. der neuen IS-Generationen an den Start bringt. Diese MkII-Welle deckt Zooms und Festbrennweiten im kompletten Brennweitenbereich vom Superweitwinkel bis zu den ganz großen Tüten ab; selbst die TS-Objektive wurden überarbeitet.

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Eigentlich muß ich wechseln weil ich jetzt Geld damit verdiehnen kann, aber einfach mit der a900 ( ich liebe die ) ohne nachbearbeitung ab Ido 1250 verlässlich keine Bilder liefern kann, das ist der Unterschied. Die Bilder müssen kurz nach spielende beim Abnehmer sein. Da bleibt dir nur der Wechsel
Mir gegenüber brauchst Du Dich nicht erklären. Ich versteh Dein Problem.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2011, 12:31   #136
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ich kann ja vieles ab,
aber hier wird mal wieder>>> an der Sache vorbei spekuliert

die meisten Fotografen sind schon bei 3 Bildern/sek total überfordert....
ab 6B/s kommt unserer Gehirn gar nicht mehr mit...
und ja, das war schon zu Filmzeiten so, als meine Modeknipser mit 4-5 losballerten
dann 99% Ausschuß hatten und er Rest auch nicht auf den Punkt war

und dazu passt diese Meldung, die längst überfällig war>>>
http://www.photoscala.de/Artikel/Pre...et-unwichtiger

und ja...ihr dürft Presse=Sport setzen...und selbstverständlich die anderen Bereiche nach gusto dazufügen

wenn Auftraggeber nix mehr zahlen ...und ich möchte erinnern das geht nun schon seit min. 10 Jahren so....
wobeiu die geringsten Honorara gerade im Presse/Sportbereich liegen

dann wird es Zeit, das nicht nur Profis, sondern auch die lieben Hobbyisten sich mal >>> einen Kopp machen
Mfg gpo
Nun ja, in den Fall ist das sehr Oberflächlich!

Die Artikelschreiber ist so wie es aussieht etwas weit weg von der Praxis, In der Sportfotografie geht da mit Handy und Hobbyknipser nix mehr, Du kommst ja nicht mal in den Großen Sportarten in die Halle zum Fotografieren, Geschweige das du die Bilder Verkaufen darfst ohne Zulassung.
Die Bildverwertung ist da stark eingeschränkt von den rechte mInhaber, Versuche doch bal ein Bild der Deutschen Fussi Liga mal so zu Verkaufen ;-)

und zum thema Filmen Video und Standbilder, wenn du dich damit beschäftigst, wirst du merken, das die Video Aufnahmen im Stadion oder Halle sehr weit vom Blickwinkel sind, und meist die gesamt Situation Abbilden, Beim Sportfoto ist da Nähe gefragt, ein ganz anderer Blickwinkel als beim Video.
Und das Herrausschneiden von Bildern, na ja.

Zum Thema Vergütung, der Preis eines Bildes, und die damit verbundene Arbeit / Aufwand für den Käufer ist gering, Gegenüber eines Video, da muß geschnitten, Betitelt, Abspann usw gemacht werden, In der realität bekommst du kein Video für den Preis eines Fotos. Und Presse und Sportfotografie, da liegen doch noch welten Dazwischen.
Ich habe einen Bekannten der von Foto auf Video Umgestiegen ist, der Klagt über ganz schlechte Verwertung von Videos, eben aus den Grund, Höhere Kosten durch höheren Aufwand bei der nachbearbeitung.

Und zum thema Presse und Sportfotografie ausrüstungs Einstandskosten, Bei Presse reichen einige 100 euro im zweifelfall, bei Sport reden wir da von 15.000 bis 30.000 Euro ! Um Bilder Verlässlich liefern zu Können.
( In den Sportarten wo geld verdiehnt werden kann, Also Fussi, 1 und zweite Liga, Handball, Basketball, Eisjhocky in der Höchsten Liga, DTM, F1 ).
Alles ander kannste Aufwand / Ertrag als Hobby sehen mit wenigen Ausnahmen.

@ Dat Ei Weiss ich doch (-:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:00   #137
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Wozu hat diese Kamera (oder irgendeine andere) eigentlich einen Gigabit-Netzwerk-Anschluss? Da wäre - selbst im Studio - doch W-LAN sinnvoller gewesen…
Zum Beispiel deshalb, der Profi darf nicht überall W-Lan benutzen und dieser neue Bolide genau für diese Zielgruppe gemacht wurde....
Vorne am Teppich der Mann mit Kamera und im abseits sitzt eine Editor der die Bilder per Lan auf den Laptop bearbeitet/beschriftet und sie anschließend an die entsprechenden Agenturen versendet

Da ist die schnelle Lan Anbindung bares Geld wert und amotisiert sich relativ schnell..


-> Bild in der Galerie

Wusste ich doch das ich dieses Bild mal brauchen werde....

Bin zwar nicht der Canon Fan, finde aber gut das die nicht auch noch die CF-Karte weg rationalisiert haben..
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....

Geändert von Pittisoft (20.10.2011 um 15:03 Uhr)
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:05   #138
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Die nur 18mpix sind eindeutig ein Zugeständnis an Canons Objektivqualitäten.

Es war klar, dass Canon irgendwann die Reissleine ziehen musste.
Meinst du das ernst? Kann nur Sony scharfe Linsen bauen? Ich habe den direkten Vergleich zwischen Canon und Sony und kann dir versichern, dass das sicher nicht das Problem sein wird Das 135/2L muss man zB erstmal toppen.

Ich finds super, dass sie nur 18 MP hat. Vllt kann Canon damit einen neuen Trend setzen, denn welcher normale Hobbyknipser braucht schon immer mehr Megapixel? Irgendwo muss Schluss sein und nur weil zu den Anfängen der Digitalfotografie galt "mehr MP, bessere Bilder", was ja bekanntermaßen bereits überholt ist, muss man ja nicht ewig so weitermachen, nur weil das irgendwann mal galt.

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ich hätte auch noch ein Beispiel zur Hand, aus der wildlife Fotografie.
Krokodile hausen schon mal in Erdlöchern bzw. kleinen Höhlen in Uferböschungen. Dort drinnen ist es recht dunkel und ein grosser Aufsteckblitz ist in solchen Situationen recht unkomfortabel. Da hilft nur höchste ISO bei akzeptabler Qualität, um available light zu fotografieren.

Genau deswegen muss ich so eine teure Kamera kaufen
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:55   #139
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nun ja, in den Fall ist das sehr Oberflächlich!
Moin
was redest du dich um Kopf und Kragen
ich bin weder Presse- noch Sportfotograf eben weil...

auch schon früher praktisch nix dafür bezahlt wurde
und die paar Papparazzis die Kohle machen kannst du an der Hand abzählen


mein bescheidener Beitrag...war eher zum Nachdenken angesagt...
denn es zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Fotobranche

und damit wir uns richtig verstehen...ich bin der Letzte der was gegen "neue Technik" hat
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 16:57   #140
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
was redest du dich um Kopf und Kragen
ich bin weder Presse- noch Sportfotograf eben weil...

auch schon früher praktisch nix dafür bezahlt wurde
und die paar Papparazzis die Kohle machen kannst du an der Hand abzählen


mein bescheidener Beitrag...war eher zum Nachdenken angesagt...
denn es zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Fotobranche

und damit wir uns richtig verstehen...ich bin der Letzte der was gegen "neue Technik" hat
Mfg gpo
Is doch klar, du hast doch denn Bericht nur verlinkt, und doch wohl nicht selbst geschrieben
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.