SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 14:06   #91
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke da täuscht du dich aber sehr. Ich denke das könnten sie sehr wohl, die Frage ist ob sie es wollen und die Frage wurde nun ja von Sony oft genug negativ beantwortet. Sie wollen, zumindest vorläufig, nicht in den Profimarkt einsteigen. Können täten sich es ganz sicher, die Frage ist nur ob da auch ein Markt ist der ausreichend für so eine Strategie wäre.
Ich denke dass dies ein großer Vorwand seitens Sony ist. Wenn sie wirklich könnten, würden sie es doch sicher in Angriff nehmen.
Alles andere macht wenig Sinn.
Liegt doch nicht in der Natur dass man sich am Mittelmaß orientiert oder vergleicht.
Im Video-Sektor sind sie schon ewig mit dabei, da wurden viele Zyklen auf dem Profisektor entwickelt. Da wurde so viel Zeit investiert.. Da steckt so viel dahinter.
Daher sag' ich, im DSLR bereich könnten sie es nicht.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 14:16   #92
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die Entwicklung einer solchen Kamera kostet ziemlich viel Kohle und Profis von ihrer Marke zu einer anderen zu locken ist keine leichte Sache. Das Risiko einen finanziellen Schaden zu erleiden ist deshalb unkalulierbar und genau aus dem Grund machen sie es nicht. Noch nicht.

Das sind Geschäftsleute, denen geht es um Kohle und um sonst nichts. Wenn ich allein sehe, was Sony an proffesionellen Kameras fürs Filmgeschäft produziert, bin ich mir aber ganz ganz sicher das sie es mit Fotokameras ebenso könnten.

Daher sag ich, im DSLR Bereich könnten sie es wohl.

Wie lange hat Sony Kompaktkameras produziert bevor sie mit DSLRs anfingen? Wenn die wollen können sie das!!
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (19.10.2011 um 14:19 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 14:57   #93
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Daß Sony nicht das Profi-Segment im Auge hat, lassen sie nicht nur verlautbaren, sondern unterstreichen es auch durch Modellpolitik und Support. Das ist werder böse, noch hämisch gemeint
D`accord.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
"Rabiate" Handhabung klingt mal wieder tendenziös. Die Wortwahl läßt bei mir "Vorsätzlichkeit", "Mutwilligkeit" und "unsachgemäße Handhabung" mitklingen. i
War aber nicht so gemeint, sondern eher auf "out-door-use" im Sumpfgebiet oder so gemünzt.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Zu Deinen Prospekt-Ausführungen: zugesicherte Produkteigenschaften schaffen auch Verbindlichkeiten. Es hat bereits entsprechende Urteile im Bereich der Automobilindustire gegeben, wenn Sprit-Verbräuche stark von den Herstellerangaben abwichen.
Mit der jeweiligen Nachweispflicht - kostenintensive Gutachter etc - verbunden ist das richtig, aber eben doch deutlich anders als eine Garantie !

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Nö, aber wer Ingenieursleistungen, wie die eines High-Speed-Verschlusses mit einer Lebensdauer von 400.000 Auslösungen, als Werbegag abtut, und nichts unversucht läßt, dieses Merkmal, das m.E. derzeit im MAkrt einzigartig ist, als klein und nichtig darzustellen, muß sich nicht wundern,...
Die Ingenieursleistung als solche habe ich nie angezweifelt oder kleinzureden versucht, nur eben die juristische Dimension einer vermeintlich Zugesicherten Eigenschaft und deren reale Konsequenz im täglichen Leben deute ich eben anders als Du.

Dass alle Hersteller gute Kameras bauen können sollten wir hier nicht in Zweifel ziehen.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
...

Garantierte Laufleistungen, langjährige Garantien für Material und Mobilität - das alles gibt es, aber halt auch da nicht unbedingt bei jedem.

Dat Ei
Eben, mit teils kostenpflichtiger Garantieverlängerung

Wie bei Autos auch.

Letztendlich sind wir uns im Grundsatz überraschend einig.

Die Ingenieursleistung "400.000" ist ohne Zweifel tadellos und diese Robustheit bei diesem Bauteil bietet Sony offenbar nicht.

Vielleicht später mal, vielleicht aber auch nie.

Dass ich Verschluss und Spiegel in einen Topf geworfen hatte hat seine Begründung auch darin, dass das eine ohne das andere seltens / nicht funktioniert, wenn man Bilder machen will bei einer DSLR. D.h. man sollte schon davon ausgehen dürfen, dass die Spiegelmechanik keine allzu deutlich geringere Lebensdauer hat als die des Verschlusses.


Gruß

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 15:01   #94
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Entwicklung einer solchen Kamera kostet ziemlich viel Kohle und Profis von ihrer Marke zu einer anderen zu locken ist keine leichte Sache. Das Risiko einen finanziellen Schaden zu erleiden ist deshalb unkalulierbar und genau aus dem Grund machen sie es nicht. Noch nicht.

Das sind Geschäftsleute, denen geht es um Kohle und um sonst nichts. Wenn ich allein sehe, was Sony an proffesionellen Kameras fürs Filmgeschäft produziert, bin ich mir aber ganz ganz sicher das sie es mit Fotokameras ebenso könnten.

Daher sag ich, im DSLR Bereich könnten sie es wohl.

Wie lange hat Sony Kompaktkameras produziert bevor sie mit DSLRs anfingen? Wenn die wollen können sie das!!
Nunja, Sony hat Konica-Minolta gekauft, weil dort offenbar Know-how verfügbar war, welches ihnen fehlte - der Name allein war´s sicher nicht !

Somit kann theoretisch jede Firma alles, nur man muss halt erst mal die Idee haben wie es funktioniert, diese technisch umsetzen(können) und diese auch marktwirtschaftlich umsetzen - sonst bringt`s ja nix.

Also es soll schon noch Firmen geben die in manchen Bereichen einen Tick besser aufgestellt sind, so heißt doch dieses neumodische Allerweltswort.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:06   #95
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Also es soll schon noch Firmen geben die in manchen Bereichen einen Tick besser aufgestellt sind, so heißt doch dieses neumodische Allerweltswort.
Das bezweifel ich überhaupt nicht, ich habe aber ebenso wenig Zweifel das Sony es könnte, wenn sie es denn wirklich wollten.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 16:09   #96
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
Natürlich kann man alles lernen, aber der Zeitfaktor ist ein nicht zu unterschätzender und dann gibt es da noch die Thematik der Patente.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:10   #97
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Sony hat kein Interesse daran, weil es schlicht nicht gewinnversprechend ist, so einfach ist das. Canon und Nikon haben den Markt und Sony versucht sich einen eigenen zu bauen => SLT. Es geht hier nur um Kohle und sonst nichts.

P.S.: Ich finde es beeindruckend eine VF Kamera zu bauen, die 12 Bilder/Sekunde schafft. Die A900 war hier mit 5 bisher mit Spitzenreiter. Persönlich brauch ich es nicht, mir würde 1 Bild/Sekunde auch reichen, wenn andere Parameter entsprechend wären...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:13   #98
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es geht hier nur um Kohle und sonst nichts.
Meine Rede.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:29   #99
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die A900 war hier mit 5 bisher mit Spitzenreiter.
Nein, nicht ganz.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 16:56   #100
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Nein, nicht ganz.
na?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D X


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.