SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 08:47   #1071
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Hier erste Bilder eines Users mit der A77....

einige sind enttäuscht....

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=965998

Jpeg Quali wirklich so schlecht wie manche sagen???

Geändert von max78 (18.10.2011 um 08:54 Uhr)
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 09:12   #1072
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
...einige sind enttäuscht...
Welche denn und was enttäuscht dich?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 09:18   #1073
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Welche denn und was enttäuscht dich?
Nunja, da schreibt Einer etwas von unerträglichem Rauschen und Gematsche bei Iso 100.
Was er da sehen will, ist in meinen Augen aber eher durch Gegenlicht, Dunst und DRO-Aufhellung bedingtes Grieseln und hat nichts mit rauschen zu tun.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 09:32   #1074
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
...einige sind immer enttäuscht.

Inzwischen kursieren Aussagen über "überragende JPEG-Qualität" einträchtig neben Aussagen über lausige Qualität. Das was ich bisher gesehen habe, nämlich einige wirklich hervorragende Bilder auch in höheren ISO-Stufen (bis 3200) sagt mir, dass mit der A77 erstklassige Bilder möglich sind.

Dass das vielleicht nicht jeder Hampel-Pampel hinbekommt, ist ein alter Hut und nicht A77-spezifisch. Ich erinnere an viele Threads mit Titeln wie "Hilfe-A700 macht nur Sch**ss-Bilder", wo sich später rausgestellt hat, dass es tatsächlich nur an den Einstellungen der Kamera und nicht an der Kamera und ihrem Leistungsvermögen lag.
Ich habe mir die Bilder noch nicht angesehen, die Du verlinkt hast. Und ich weiss auch nicht, ob ich es noch tun werde. Die guten Bilder, die ich bereits gesehen habe, reichen mir eigentlich aus. Schlechte Bilder kann man mit jeder Kamera produzieren. Dass die A77 gute kann, hat sie bereits gezeigt. Ob ich das Potential der A77 abrufen kann, wird sich dann zeigen. Bis nächstes Jahr muss die A700 aber noch die Hauptrolle weiterspielen, bevor sie auf die Ersatzbank darf...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 09:40   #1075
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Ich bin schon gespannt auf die ersten Vergleiche in der Praxis..A700 : A77
AF...Bildquali mit "mittelmässigen" Objektiven...Jpeg...EVF vorallem ...
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 10:20   #1076
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Inzwischen kursieren Aussagen über "überragende JPEG-Qualität" einträchtig neben Aussagen über lausige Qualität. Das was ich bisher gesehen habe, nämlich einige wirklich hervorragende Bilder auch in höheren ISO-Stufen (bis 3200) sagt mir, dass mit der A77 erstklassige Bilder möglich sind.
Ich bin über die 24 MP eigentlich sehr erfreut, Bei Landschaftsaufnahmen vom Stativ habe ich ewig viel Auflösung und wenns mal dunkler ist, dann kann man immer noch auf ausreichende 12 MP verkleinern, dann klappts wohl auch noch mit Iso 6400 einigermaßen. Mehr habe ich im Leben noch nicht gebraucht.

Und ich bin als Hobbyfotograf nicht drauf angewisen, dass ich mir ausgerechnet von einem Iso 6400 Foto ein Poster machen muss. Und ich denke das gilt für die meisten Leute hier im Forum.

Also: Macht euch nicht ins Hemd und habt euch lieb
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 17:13   #1077
ArtFiction
 
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
@ el-ray
Du bekommst meine uneingeschränkte Zustimmung.

Ich fotografiere oft Hochzeiten. <- Und das u.a. mit einer ollen A700, wer kann sich das vorstellen?
Ich bin gespannt auf die Qualität der Fähigkeiten der A77 im hohen ISO-Bereich bis 3200, dabei reicht mir schon eine bessere Qualität bei ISO 3200. Damit kann ich hervorragend in Kirchen arbeiten und AL nutzen.
200.000.000 ISO (leichte Übertreibung ) braucht NIEMAND.

Was mich neben der angesprochenen Weiterentwicklung im ISO-Bereich noch interessiert, ist die Fähigkeit des AF bei Lichtverhältnissen in Kirchen anständig zu greifen.
Aber das wird sich auch zeigen. Sollte einer Erfahrungen gesammelt haben, nur her damit.
Jedoch interessiert es mich nicht, ob der AF jetzt 0,2ms oder länger braucht um scharf zu stellen.
Es reicht, wenn er zuverlässig trifft.
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam
André

Geändert von ArtFiction (18.10.2011 um 20:17 Uhr)
ArtFiction ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 18:43   #1078
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
Zitat:
Zitat von ArtFiction Beitrag anzeigen
Was mich neben der angesprochenen Weiterentwicklung im ISO-Bereich noch interessiert, ist die Fähigkeit des AF bei Lichtverhältnissen in Kirchen anständig zu greifen.
Was in solchen Locations oder auch auf Konzerten ebenfalls eine Riesensache ist, ist die geringe Geräuschentwicklung! Darauf bin ich mächtig gespannt.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 18:55   #1079
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Ich bin schon gespannt auf die ersten Vergleiche in der Praxis..A700 : A77
AF...Bildquali mit "mittelmässigen" Objektiven...Jpeg...EVF vorallem ...
Nunja, wer an einen 24MP-APS-C-Sensor mittelmäßige Objektive anflanscht hat irgendwas nicht ganz verstanden.....

Ich freu mich jedenfalls auf meine A77 mit ihren 24MP und mit meinem neuen Reportageobjektiv CZ24/2,0.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 19:20   #1080
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nunja, wer an einen 24MP-APS-C-Sensor mittelmäßige Objektive anflanscht hat irgendwas nicht ganz verstanden.....
Vielleicht hast du auch was nicht verstanden Ich schrieb es bereits an anderer Stelle, aber aus "berufenem Munde" wird's vielleicht eher verstanden:

Zitat:
You will be concerned about high ISO quality, diffraction, resolution, having good enough lenses. I would question whether the new 16-50mm, used wide open, is a ‘good enough’ lens – let alone the 18-55mm SAM also being offered as a kit lens. Just don’t worry. Whatever your existing lenses are capable of doing, the 24 megapixel sensor will give you more of it. Let’s say your favourite lens is really only good up to 12 megapixels. It will be just as good if you use the 12 megapixel Medium size JPEG option on the Alpha 77, and if you do that, the 1.4X Smart Teleconverter function will also deliver a 12 megapixel drawn from the centre of the field only – so most likely just as good.
Quelle: http://www.photoclubalpha.com/2011/1...omorrow-today/

Ansonsten ist's wohl eine Frage der Ansprüche, aber ich wüsste nicht, wieso man an eine A77 keine "mittelmäßigen Objektive anflanschen" sollte. Ist doch jedem selbst überlassen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.10.2011 um 19:40 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.