![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1071 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Hier erste Bilder eines Users mit der A77....
einige sind enttäuscht.... http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=965998 Jpeg Quali wirklich so schlecht wie manche sagen??? Geändert von max78 (18.10.2011 um 08:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1072 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#1073 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Nunja, da schreibt Einer etwas von unerträglichem Rauschen und Gematsche bei Iso 100.
Was er da sehen will, ist in meinen Augen aber eher durch Gegenlicht, Dunst und DRO-Aufhellung bedingtes Grieseln und hat nichts mit rauschen zu tun.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1074 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
...einige sind immer enttäuscht.
![]() Inzwischen kursieren Aussagen über "überragende JPEG-Qualität" einträchtig neben Aussagen über lausige Qualität. Das was ich bisher gesehen habe, nämlich einige wirklich hervorragende Bilder auch in höheren ISO-Stufen (bis 3200) sagt mir, dass mit der A77 erstklassige Bilder möglich sind. Dass das vielleicht nicht jeder Hampel-Pampel hinbekommt, ist ein alter Hut und nicht A77-spezifisch. Ich erinnere an viele Threads mit Titeln wie "Hilfe-A700 macht nur Sch**ss-Bilder", wo sich später rausgestellt hat, dass es tatsächlich nur an den Einstellungen der Kamera und nicht an der Kamera und ihrem Leistungsvermögen lag. Ich habe mir die Bilder noch nicht angesehen, die Du verlinkt hast. Und ich weiss auch nicht, ob ich es noch tun werde. Die guten Bilder, die ich bereits gesehen habe, reichen mir eigentlich aus. Schlechte Bilder kann man mit jeder Kamera produzieren. Dass die A77 gute kann, hat sie bereits gezeigt. Ob ich das Potential der A77 abrufen kann, wird sich dann zeigen. Bis nächstes Jahr muss die A700 aber noch die Hauptrolle weiterspielen, bevor sie auf die Ersatzbank darf... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1075 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Ich bin schon gespannt auf die ersten Vergleiche in der Praxis..A700 : A77
AF...Bildquali mit "mittelmässigen" Objektiven...Jpeg...EVF vorallem ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1076 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Und ich bin als Hobbyfotograf nicht drauf angewisen, dass ich mir ausgerechnet von einem Iso 6400 Foto ein Poster machen muss. Und ich denke das gilt für die meisten Leute hier im Forum. ![]() Also: Macht euch nicht ins Hemd und habt euch lieb ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1077 |
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
|
@ el-ray
Du bekommst meine uneingeschränkte Zustimmung. Ich fotografiere oft Hochzeiten. <- Und das u.a. mit einer ollen A700, wer kann sich das vorstellen? ![]() Ich bin gespannt auf die Qualität der Fähigkeiten der A77 im hohen ISO-Bereich bis 3200, dabei reicht mir schon eine bessere Qualität bei ISO 3200. Damit kann ich hervorragend in Kirchen arbeiten und AL nutzen. 200.000.000 ISO (leichte Übertreibung ![]() Was mich neben der angesprochenen Weiterentwicklung im ISO-Bereich noch interessiert, ist die Fähigkeit des AF bei Lichtverhältnissen in Kirchen anständig zu greifen. Aber das wird sich auch zeigen. Sollte einer Erfahrungen gesammelt haben, nur her damit. Jedoch interessiert es mich nicht, ob der AF jetzt 0,2ms oder länger braucht um scharf zu stellen. Es reicht, wenn er zuverlässig trifft.
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam André Geändert von ArtFiction (18.10.2011 um 20:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1078 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Zitat:
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1079 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Ich freu mich jedenfalls auf meine A77 mit ihren 24MP und mit meinem neuen Reportageobjektiv CZ24/2,0. ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1080 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ansonsten ist's wohl eine Frage der Ansprüche, aber ich wüsste nicht, wieso man an eine A77 keine "mittelmäßigen Objektive anflanschen" sollte. Ist doch jedem selbst überlassen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.10.2011 um 19:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|