![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Gelsenkirchener Barock aus Rödermark gefällig? Die Sigma-SD1-Wood-Edition für 10 k€ |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
Weil von den 10 gebauten SD1 keine zu verkaufen war, wurden sie jetzt überklebt!? ![]() Sigma überbietet sich mal wieder erneut selbst an Peinlichkeit. Diese Firma ist schlicht nicht mehr ernst zu nehmen.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Es ist schade, dass eine zwar übermässig teure, aber interessante Kamera so der Lächerlichkeit preisgegeben wird.
Man stelle sich mal vor, die Sigma Ingenieure hätten ihre Kamera mit der Wahlmöglichkeit des Bajonettanschlusses versehen. Und alle, die selbst mal einen Vergleich der Sensoren anstellen wollte, könnten das mit dieser Kamera und ihrem Objektivpark tun. Das würde für Aufregung bei allen Fotofreunden sorgen und nicht mit diesem Ulk nur miltleidige Häme provozieren. Schade. Es grüßt Matthias Geändert von fallobst (18.10.2011 um 08:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
So versuchen sie einen auf Leica zu machen ... aber die haben die Bau edler handgefertigter Gehäuse definitiv besser drauf ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das Teil sollte unbedingt in die Design-Lehrbücher aufgenommen werden. Im Kapitel Design-Katastrophen.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Tja, und dann änderte man seine Meinung wohl und meinte, die Kamera als High-End und Luxusprodukt vermarkten zu müssen. Nur dazu dürfte nicht der Name Sigma draufstehen. Und deshalb redet eben kaum jemand über die Technik, die in der Kamera steck, aber alle reden über die Preisgestaltung. Immer verständnislos, vielfach hämisch. Das Sondermodell setzt da noch eins drauf. Vorhersehbar. Unverständlich (jedenfalls für mich). Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
Wenn jemand großspurig anpreist, das digitale Mittelformat aufmischen zu wollen, dann mit einem mittelprächtigen APS Sensor zum Preis einer Mittelformatkamera daher kommt, stellt man sich schon einige Fragen zu dieser Firma... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
... leider keinen Ich-muss-brechen-Smiley gefunden.
Vor der Bekanntgabe des Preises fand ich die ja noch interessant, aber wie schon auf Photoscala bemerkt wurde haben die wirklich zu viel gesoffen! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Mitten ins Forum rein. Wisch das bitte wieder weg. Also, ich weiß nicht. Die SD1 hätte doch allein schon durch ihren Sensor das Potential gehabt, eine gute bis ordentliche Presse zu bekommen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|