Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVLF43AM Externes Systemblitzgerät
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 12:31   #11
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ich kann ihn nur empfehlen, durch die neue verschwenkbarkeit des Kopfes ist er viel vielseitiger als die älteren Blitze.
Die herausklappbare ( herausziehbar ) Weitwinkel streuscheibe, verlieren unmöglich, und immer darbei.
Eine weisse Karte zum rausziehen ist auch vorhanden.
und das aufschieben ohne immer wieder eine rändelschraube festzudrehen, ist sehr angenehm.
Habe bis jetzt immer Metz bevorzugt, aber der Sony ist sein Geld wert.

War gestern wieder mit blitz und der a900 unterwegs, durchweg zum aufhellen gute Ergebnisse, nur manchmal ist mehr Leistung vonnöten, da könnte er etwas mehr power haben.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 12:48   #12
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ich kann ihn nur empfehlen, durch die neue verschwenkbarkeit des Kopfes ist er viel vielseitiger als die älteren Blitze.
Die herausklappbare ( herausziehbar ) Weitwinkel streuscheibe, verlieren unmöglich, und immer darbei.
Eine weisse Karte zum rausziehen ist auch vorhanden.
und das aufschieben ohne immer wieder eine rändelschraube festzudrehen, ist sehr angenehm.
Habe bis jetzt immer Metz bevorzugt, aber der Sony ist sein Geld wert.

War gestern wieder mit blitz und der a900 unterwegs, durchweg zum aufhellen gute Ergebnisse, nur manchmal ist mehr Leistung vonnöten, da könnte er etwas mehr power haben.
Danke, das hör sich schonmal sehr positiv an.
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 14:41   #13
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
War gestern wieder mit blitz und der a900 unterwegs, durchweg zum aufhellen gute Ergebnisse, nur manchmal ist mehr Leistung vonnöten, da könnte er etwas mehr power haben.
Kleiner Tipp: ISO's hoch

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 23:56   #14
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Hoppala... das klingt aber nicht sonderlich "fein"!
Eine durchgebrannte Blitzröhre...

Ich weiss langsam nicht mehr, was für einen Blitz ich in diesem Preissegment mir kaufen soll.
Mach dir mal keine Sorgen das dürfte bei mir die große Ausnahme mit der defekten Blitzröhre gewesen sein da ich immer in die falsche Kiste greife...

In der Praxis ist das Gerät wirklich gut zu gebrauchen wenn seine Eigenheiten bekannt sind.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 12:39   #15
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Kleiner Tipp: ISO's hoch

Viele Grüße
Gerd
Da sind aber Grenzen Gestzt, Die bei der A900 nicht sehr hoch sind, Wenn du den Vodergrund mit hohen Iso s belichtest, der hintergrund dann aber absäuft in dunkelen bereichen, mit lustigen Bunten Rauschen........

Wobei wenn ich immer wüsste wann, ich hätte ja noch ein paar Metz Stabblitze.......
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2011, 19:41   #16
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
So, seit heute ist er meiner.

Nun gilt es noch probieren probieren probieren...
Wieso hat der Tag nur keine 48 Stunden.

Egal, die dunkle Jahreszeit hat ja nun begonnen und daher... es werde Licht und wenns "nur" geblitzt ist.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 20:08   #17
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
naa dann viel spass mit deinen Neuen Blitz.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 20:35   #18
jorre

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
naa dann viel spass mit deinen Neuen Blitz.
Danke schön.

Muss mich nur noch ein wenig gedulden, aber das Wochenende steht ja vor der Tür.

Ähm, wieso willst du denn auf einmal noch ne Nikon?

Doppelgleisig wird doch sehr teuer oder nicht?

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sony HVLF43AM Externes Systemblitzgerät


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.