SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Sony HVLF43AM Externes Systemblitzgerät (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109508)

jorre 17.10.2011 08:38

Sony HVLF43AM Externes Systemblitzgerät
 
Hallo an euch alle...

Wer hat ihn und kann mir darüber Erfahrungsberichte geben?

Sony HVLF43AM Externes Systemblitzgerät

Ich habe weder hier noch sonst wo Erfahrungsberichte finden können.

Vielen Dank schonmal.

GLG Jörg

georg_steinke 17.10.2011 09:56

Kein Erfahrungsbericht, aber ein paar weitergehende Informationen zum HVL-F43AM im Minolta-Forum:
Link

Viele Grüße,
Georg

jorre 17.10.2011 10:20

Danke für den Link.

LG Jörg

GaBBa 17.10.2011 10:33

Ich hab das Teil und bin vollsten zufrieden.

Willst Du was bestimmtes wissen?

jorre 17.10.2011 10:42

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1237202)
Ich hab das Teil und bin vollsten zufrieden.

Willst Du was bestimmtes wissen?

Nun, ob jemand positives oder negatives darüber zu berichten hat.
Ich will ihn mir auch zulegen und mich interessiert auch die Wireless Ansteuerung.

Zudem würde ich gerne wissen, wie gut bzw. schlecht der Automatikmodus arbeitet,
da ich nicht immer Zeit für manuelle Einstellungen habe.

Danke!

LG Jörg

GaBBa 17.10.2011 11:09

Da dies mein erster Blitz ist, kann ich leider nicht sagen, wie gut oder schlecht er wirklich ist. Mit dem Resultat war ich jedoch immer bisher zufrieden. Die WL Steuerung funktioniert wunderbar - Selbst mit meiner alten A100

jorre 17.10.2011 11:24

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1237225)
Da dies mein erster Blitz ist, kann ich leider nicht sagen, wie gut oder schlecht er wirklich ist. Mit dem Resultat war ich jedoch immer bisher zufrieden. Die WL Steuerung funktioniert wunderbar - Selbst mit meiner alten A100

Ist es denn auch so, das die WL Funktion nur mit dem Auslösen des Hauptblitzes erfolgt, oder wird er auch ohne angesteuer?

Pittisoft 17.10.2011 11:30

Leider geht der neue HVFL43AM auch sehr schnell in den Overload bei kurzer Brennweiten Einstellung so wie der HVFL58 nachzulesen hier.....:cry:

Trotz dieser übervorsichtigen Schutzschaltung ist bei meinen 58er die Blitzröhre durchgebrannt......:cry:

Ansonsten ist der neue ein feines Teil.:lol:

cdan 17.10.2011 11:31

Zitat:

Zitat von jorre (Beitrag 1237212)
Ich will ihn mir auch zulegen und mich interessiert auch die Wireless Ansteuerung.

Funktioniert wie bei den anderen Sony Blitzen sehr gut und zuverlässig. Lediglich in prallem Sonnenlicht lösen die Blitze nicht immer aus. Das passiert jedoch auch mit anderen Blitzsystemen im Wireless Modus, sofern man nicht gleich auf Funklösungen setzt.

Zitat:

Zudem würde ich gerne wissen, wie gut bzw. schlecht der Automatikmodus arbeitet...
Der Automatikmodus sorgt für fast durchgängig gute Bildergebnisse auch in schwierigeren Belichtungssituationen. Die Ausschussrate hält sich für meinen Geschmack in akzeptablen Grenzen.

Insgesamt neigen die Sony Blitze zu leicht helleren Bildergebnissen gegenüber z.B. Canon Blitzen.

jorre 17.10.2011 11:33

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1237240)
Leider geht der neue HVFL43AM auch sehr schnell in den Overload bei kurzer Brennweiten Einstellung so wie der HVFL58 nachzulesen hier.....:cry:

Trotz dieser übervorsichtigen Schutzschaltung ist bei meinen 58er die Blitzröhre durchgebrannt......:cry:

Ansonsten ist der neue ein feines Teil.:lol:

Hoppala... das klingt aber nicht sonderlich "fein"!
Eine durchgebrannte Blitzröhre...:roll:

Ich weiss langsam nicht mehr, was für einen Blitz ich in diesem Preissegment mir kaufen soll.:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.