![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja prima,
![]() ![]() Danke ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 71
|
Hallo Ingo,
schaue Dir den Vogel doch bitte nochmal an. Meiner Meinung ist das nämlich ein Mäusebussard. Ich habe mal schnell nach Bildern gegoogelt: http://www.naturreise-fotos.de/i/art...usebussard.htm http://img.fotocommunity.com/photos/5583138.jpg http://www.schneckenhaus-gv.de/tl_fi...rd%20misch.jpg der Gesamteindruck, die weisslichen mittleren Schwanzfedern, der Bussardunterflügel mit dem Kommafleck am Bug und dem dunklen Hinterrand und den dunklen Handschwingenspitzen .... Hast Du Dir eventuell nur das erste Bild angesehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Der asphaltgraue Kopf zeigt mir ziemlich deutlich das dies kein Bussard ist. Da bin ich mir sicher, auch der Flug war ganz anders als der eines Bussards. Ich hab schon sehr viele Bussarde gesehen, helle, dunkle, gescheckte aber noch nie einen mit einem grau gefärbten Kopf. Auf Bild zwei und drei ist meiner Meinung nach ziemlich deutlich zu sehen das dieser Vogel einen grauen Kopf hat.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
|
Zitat:
![]() edit: Ich hatte das Glück, auf Langeoog im Urlaub neben einer jagenden Sumpfohreule auch eine Wiesenweihe öfter vor die Flinte (A700 mit 70-300G) zu bekommen. Meine Fotos sind allerdings auch eher "dokumentarisch". Geändert von Itscha (13.10.2011 um 15:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Der hat sich aber kein Kälbchen geholt, oder?
![]() Bei uns in der "alten Fasanerie" darf der Steinadler im Frühjahr eine Zeit lang nicht fliegen, weil er sich sonst die Frischlinge von nebenan holt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Kann ich mir vorstellen, wenn sie die sehen, dann schnappen sie die sich auch. Steinadler werden ja irgendwo ganz weit im Osten, sogar zur Wolfsjagd eingesetzt, da dürfte ein Frischling oder Ferkel kein Problem darstellen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Ich vermute mal, dass es sich um eine Rohrweihe handelt. Da es sich um Weideland mit Rohrdickung handelt, wie auf dem Bild zu erkennen ist.
Hier mal ein Vergleichsfoto. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Was mich etwas irritiert ist das dunkle Band um den Hals, das auf dem letzten Bild zu sehen ist. Diese gibt es so, soweit ich weiß, nur beim Fischadler, der in letzter Zeit wieder etwas häufiger auftritt. Allerdings würde ich mir nicht zutrauen und sagen, das ist ein Fischadler, denn dazu fehlt auch der dunkle horizontale Streifen über das Auge hinweg. Aber weder bei Rohr noch Kornweihe bin ich mir sicher. Sicher bin ich mir allerdings, das es kein Bussard ist, auch wenn dieser, wie es der französische Ausdruck (Buse variable) sehr schön bestätigt, sehr variabel in der Färbung des Gefieder sein kann.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das wäre ja zu schön wenn es ein Fischadler wäre, aber das glaube ich nicht,ich habe schon des öfteren Fischadler gesehen, aber ich bin der Meinungt das die viel schmalere Schwingen haben. und ich denke auch das ich erkannt hätte wenn es ein Fischadler gewesen wäre. Die konnte ich einmal an einem See in Schweden 14 Tage lang täglich beobachten und weiß deshalb ziemlich genau wie die aussehen und auch wie das Flugbild aussieht, also so schade wie es ist, ein Fischadler ist es denke ich nicht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein Adlerbussard?
Zitat:
http://tierdoku.com/images/thumb/464...-Flug-2101.jpg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|