Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Photoscala testet A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2011, 15:29   #1
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Sagt wer?
Im Vergleich zu welcher?

Da Du ja keine eigene Erfahrung mit der 77 hast:
Quelle?
Eigene Anschauung.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2011, 15:32   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Eigene Anschauung.
No Sample erscheint!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:35   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
No Sample erscheint!
JA! Bist du nicht in der Lage, die Kameras die du vergleichen willst, selbst auszuwählen? Willst du überhaupt?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:40   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
JA! Bist du nicht in der Lage, die Kameras die du vergleichen willst, selbst auszuwählen? Willst du überhaupt?
Sorry, hab es gerafft! Aber diese Vergleiche habe ich schon getätigt und Dir auch in Beitrag 63 geschrieben, daß ich die Bildqualität der Nex 5 N besser finde aufgrund der Vergleichsbilder, ohne die Bildqualität der Alpha 77 so grottenschlecht wie Du zu sehen.

---------- Post added 12.10.2011 at 15:41 ----------

Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Wenn man "No camera selected" belässt, dann kann man doch wunderbar die verschiedenen "No sample" miteinander vergleichen!
Ich bin für das oben links!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 15:38   #5
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
No Sample erscheint!
Wenn man "No camera selected" belässt, dann kann man doch wunderbar die verschiedenen "No sample" miteinander vergleichen!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2011, 15:56   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Eigene Anschauung.
Was mich aber an dem Test schon sehr zweifeln lässt (und damit auch an der Sinnhaftigkeit des Vergleichs), ist dass die jpg den RAWs bei der A77 teilweise sehr deutlich überlegen sind: Wie soll das gehen, ausser man ist nicht in der Lage halbwegs vernünftig ein RAW zu entwickeln...!? Oder ist die jpg engine der A77 der Überburner?
Und wenn ich mir die RAWs von der A900 anschaue, sieht das aus wie meine mit einem Konverter von vor 3 Jahren entwickelt. Schon lange sehen meine komplett anders aus (erheblich besser). Das hier ist nun mal echt für die Tonne...

Geändert von aidualk (12.10.2011 um 15:58 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:01   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das erklärt doch Dpreview und es ist auch hier schon mehrmals erklärt worden: die RAWs werden nicht im eigentlichen Sinne entwickelt, sondern einfach nur mit Standardwerten (Rauschen, Schärfeung etc. alles auf null, der Rest auf Automatik) in JPEGs umgewandelt. Das die so nicht aussehen wie sorgfältig behandelte (also farblich korrigiert, geschärft, rauschreduziert) RAWs ist doch völlig klar. Und daß sie nicht aussehen wie die JPEGs (bei denen das vorgenannte die Kamera erledigt) ebenfalls. Bei der A77 kommt dazu -auch schon zehnmal erklärt- daß der ACR Konverter offenbar noch nicht für diese Kamera optimiert ist. D.h. die Ergebnisse sehen da besonders schlecht aus, das kann sich aber mit späteren Konverterupdates noch ändern.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:04   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
umso mehr scheint hier ein Vergleich dann ziemlich sinnfrei zu sein.

und sorry Jens, wenns schon 10x erklärt wurde... Ich bin bei dpreview nicht unterwegs um deren Gepflogenheiten zu kennen, ich bin nur dem link gefolgt.
Aber die RAWs der A900 die dort gezeigt werden sind wirklich für die Tonne... und die gibt es schliesslich schon 3 Jahre...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:13   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
umso mehr scheint hier ein Vergleich dann ziemlich sinnfrei zu sein.
Aber nur so ist es ein Vergleich. Also mit immer den gleichen Werten/Einstellungen für verschiedene Kameras. Mit dem gleichen Konverter, mit den gleichen Einstellungen usw. - ich wüsste nicht, wie man RAWs sonst vergleichen könnte. Aber man kann sie ja auch downloaden und selbst damit rumspielen.

Zitat:
und sorry Jens, wenns schon 10x erklärt wurde... Ich bin bei dpreview nicht unterwegs um deren Gepflogenheiten zu kennen, ich bin nur dem link gefolgt.
...und dort wird Dpreviews Vorgehensweise auch erklärt: "The visualisations of RAW data (and the accompanying downloadable JPEGs) are based on a standard development process using Adobe Camera Raw.". Ansonsten kann ich mich erinnern, es hier schon einige Male geschrieben oder erklärt zu haben, auch dir.

Zitat:
Aber die RAWs der A900 die dort gezeigt werden sind wirklich für die Tonne... und die gibt es schliesslich schon 3 Jahre...
...aus den beschriebenen Gründen. Du hast schon gelesen was ich schrieb?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.10.2011 um 16:18 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 16:31   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...aus den beschriebenen Gründen. Du hast schon gelesen was ich schrieb?
Jens, ich lese schon was andere schreiben, und dennoch kann ich es nicht nachvollziehen: Ich bin jetzt nicht gerade der EBV crack, und ich nutze meine A900 RAWs mit ACR 6.2 mit Elements und schraub daran kaum rum (meistens die Standard oder Automatik Taste, weil es auch meistens schon sehr gut passt), aber die sind um Welten besser als die bei dpreview gezeigten!! Oder sind das RAW Entwicklungen von vor 3 Jahren, als die A900 neu auf den Markt kam (mit den damaligen Konvertern)?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Photoscala testet A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.