Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zu Alpha 55 und MR-Modus Alpha 77
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 15:58   #7
Riefentausch
 
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 18
unterbelichtete Livevorschau

@Panzerechse

Du hast das schon alles richtig verstanden. Daß Dir die SLT55 leider ein zu dunkles Vorschaubild anzeigt ist ein Firmwarebug und zwar ein relativ ärgerlicher da er , wenn man es genau bedenkt, ein vernünftiges Arbeiten im Studio mit Studioblitzgeräten ausschließt.
Ich habe haargenau das gleiche Problem mit der Alpha 550 gehabt.
Manuelle Belichtung mehrere Blitzgeräte am Blitzschuh parallel angeschlossen und jedes manuell auf die gewünschte Teilleistung justiert.
Sodann im Modus M die Belichtungszeit reduziert bis die erste Teilabschattung durch den Verschluß erfolgt (ist nicht bei den garantierten 1/160s sondern erst ab ca. 1/250s der Fall). Diese kurze Belichtungszeit ist bei mir zwingend erforderlich weil sonst die scharf geblitzte Kontur des fliegenden Insekts durch Bewegungsunschärfen während der Nachbelichtungszeit (nach dem Blitz) verschleiert wird.

Während viele andere Kameras die Livebildvorschau in diesem Fall mit guter Helligkeit anzeigen (z.B. auch meine FZ50) ist bei vielen Sony Alphas UND SLT´s hier Fehlanzeige.
Das LCD Display wird komplett dunkel und kann nicht mehr verwendet werden - vollkommen richtig beobachtet!

Es gibt die Krücke bei der A550 den manual Fokus Preview einzuschalten was aber wieder eine hohe Auslöseverzögerung zur Folge hat weil der Spiegel - aus welchen Gründen auch immer - wie bei den Krücken den Konkurrenz dann nochmal rauf und runter muß.
Nachdem ich dies an Sony reportet hatte hat man offenbar bei der SLT77 darauf geachtet diesen Fehler nicht zu wiederholen.
Die Vorgehensweise ist im dt Handbuch der SLT77 Seite 93-94 beschrieben:
"Betrachten des Motivs durch das Objektiv ohne angezeigte Effekte"
soviel ich weiß (aber da bin ich nicht ganz sicher) sind nur die Modelle A700,850,900 NICHT von diesem Fehler betroffen.

Ich hoffe sehr daß durch einen Firmwareupdate dieser Fehler auch bei den älteren Modellen abgestellt wird.
Ich ermuntere deshalb alle User die dieses Problem haben an Sony zu schreiben
http://support.sony-europe.com/conta...site=odw_de_DE
und um einen FW update zu bitten . Wirklich schwierig sollte das nämlich nicht zu realisieren sein.
Riefentausch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.