![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Welche Kompakte hat denn gerade den Größten (Sensor)? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
schau doch mal hier, man kann nach Sensorgröße selektieren: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die Anwort heißt dann wohl: Fuji Finepix 10 zumindest, wenn es bezahlbar bleiben soll!? bydey [edit] enspricht 2/3" micro 4/3?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (10.10.2011 um 12:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Laut Dpreview 599 USD.
http://www.dpreview.com/news/1110/11...lmx10price.asp
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Mich würde mal interessieren, ob sich bei dem Bajonett der Nex und deren Auflagemaß, ein Vollformatsensor realisieren ließe. Ich glaube eher nicht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Wenn man sich die Photozone Ergebnisse mit den Biogonen und dem Heliar anschaut, alles Objektive die für Kleinbild gebaut wurden, und wie deutlich diese am APS Sensor der NEX am Rand einbrechen (eigentlich genauso wie das Sony 2,8/16mm Pencake), dann möchte ich nicht die Ergebnisse mit einem KB Sensor in der Nex sehen. Das müssten wohl tatsächlich speziell gebaute Objektive sein, und dann ist mit adaptieren komplett Ende.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
Zitat:
Die Nex mit Zoomobjektiv ist ja doch schon etwas grösser. Vielleicht haben ja die Sony Entwickler was in der Schublade. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
e-Bajonett: von der Bajonettgröße sollte es sich ausgehen, einen VF Sensor reinzugeben, vom Auflagemass nur dann, wenn die Objektive speziell dafür gerechnet werden sprich die WW sehr groß werden, damit die Strahlenbündel halbwegs gerade auftreffen. Nur damit ist es halt aus mit Kompakt.
Kompakte mit großem Sensor: Canon S90/95 oder Oly ZX-1 Wobei ich mit der Canon sehr zufrieden bin, sehr gute Bildqualität, DSLR like Bedienung. RAW, Bracketing und mit der nachladbaren CHDK Software unheimlich anpassbar. ZX-1 mit hoher Lichtstärke auch beim Tele aber schon wieder größer. Drüber ist es halt nicht mehr Hemden- oder Hosentaschentauglich. NEX wäre sicher schön, nur mit dem 18-55 zu groß und mit dem 16er Pancake halt 24mm fix. Und auch das ist nicht eine Offenbarung an Objektivkunst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|