Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Kompakte mit grösserem Sensor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 12:03   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi,

schau doch mal hier, man kann nach Sensorgröße selektieren:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam

Gruß André
very cool! Aber wahrscheinlich doch limitiert auf das, was bei Giezhals gelistet ist.
Die Anwort heißt dann wohl:
Fuji Finepix 10 zumindest, wenn es bezahlbar bleiben soll!?

bydey

[edit] enspricht 2/3" micro 4/3?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (10.10.2011 um 12:06 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2011, 12:08   #2
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Laut Dpreview 599 USD.
http://www.dpreview.com/news/1110/11...lmx10price.asp
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 12:32   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
very cool! Aber wahrscheinlich doch limitiert auf das, was bei Giezhals gelistet ist.
Habe im NX10-thread den Link auf dieses Bild gefunden. Da sieht man weitere Kandidaten, die kompakte Größe bei größeren Sensoren mit entsprechender Bildqualität versprechen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 12:36   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Mich würde mal interessieren, ob sich bei dem Bajonett der Nex und deren Auflagemaß, ein Vollformatsensor realisieren ließe. Ich glaube eher nicht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 07:59   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, ob sich bei dem Bajonett der Nex und deren Auflagemaß, ein Vollformatsensor realisieren ließe. Ich glaube eher nicht.
Wenn man sich die Photozone Ergebnisse mit den Biogonen und dem Heliar anschaut, alles Objektive die für Kleinbild gebaut wurden, und wie deutlich diese am APS Sensor der NEX am Rand einbrechen (eigentlich genauso wie das Sony 2,8/16mm Pencake), dann möchte ich nicht die Ergebnisse mit einem KB Sensor in der Nex sehen. Das müssten wohl tatsächlich speziell gebaute Objektive sein, und dann ist mit adaptieren komplett Ende.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2011, 08:10   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Möglich ist ja auch, so mein Verdacht, dass das Nex-System von vorn herein nur auf APS-C Ausgelegt war.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 09:20   #7
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Nein, das E-Bajonett ist auf KB ausgelegt. Hat u.a. Paul Genge von Sony UK auch schon bestätigt. Die ersten 3 Objektive waren nur für APS-C gerechnet. Zu den neuen gibt es hierzu noch keine Infos.

Zitat:
Ich bin von dem Konzept NEX nicht überzeugt. Was bringt das kompakte und schicke Gehäuse, wenn ich dein eine "Wulst" wie das neue 50 1.8 OS (wozu das?) dran setze.
Hattest du mal eine NEX in der Hand, dann solltest du wissen wie klein und leicht auch diese Kombi ist, verglichen mit einer SLT und DSLR (selbst mit SEL-18200 spart man da noch einiges an Platz und Gewicht ein)? Zudem ist die Optik auch deutlich moderner als bei einer DSLR und aktuelle SLT-Modelle. Nicht jeder mag das DSLR-Design mit mittigen Sucherbuckel...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 09:53   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Danke für die Info!
Bezüglich Nex-Konzept.
Da hat doch jeder seine Vorlieben. Mit meiner Nex mache ich meist Makros und da ist die Nex ein Genuss.

Andere nutzen da lieber eine Hosentaschenkamera. Auch meine Sony DSC-WX1 macht gute Bilder, zumindest bis 13x18cm, was ja meist reicht. Ein Auszug von 20x30 würde ich ihr auch noch zutrauen. Allerdings ist das mir schon fast zu frimelig, mit meinen DSLR verwöhnten Händen.

Ein guter Kompromiss ist da etwas in Richtung G12 oder P7000. Eine Bridgekamera käme für mich nicht mehr in Frage. Was ist da noch der Vorteil, frage ich mich? Dann doch lieber eine Nex, bei der ich Objektive wechseln kann.

Wie schon mal erwähnt könnte ich mir gut vorstellen, entsprechende Objektive vorausgesetzt, nur noch mit einer Nex 7 zu fotografieren. Wenn es bei diesem System adäquate Objektive zum 16-35, dem 24-70 und dem 70-200 geben würde, warum nicht. Alles wäre leichter, kompakter und schon mutiert der große und schwerer Fotorucksack zu einer relativ leichten Fototasche. Diese wird um einiges leichter und unauffälliger. Das Problem auf Flugreisen wird kleiner und die Qualität bleibt, zumindest was das APS-C System betrifft, auf sehr hohem Niveau. Na wenn das nichts ist?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 11:27   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Nein, das E-Bajonett ist auf KB ausgelegt. Hat u.a. Paul Genge von Sony UK auch schon bestätigt.
Wenn ich mir das Zeiss 1,8/24mm für E-Bajonett anschaue, kann ich mir schwerlich vorstellen, dass dieses für einen KB Bildkreis ausreichend ist. Es wirkt dafür eigentlich zu klein. Ich glaube es erst, wenn es eine NEX 9 gibt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 12:10   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn man sich die Photozone Ergebnisse mit den Biogonen und dem Heliar anschaut, alles Objektive die für Kleinbild gebaut wurden, und wie deutlich diese am APS Sensor der NEX am Rand einbrechen (eigentlich genauso wie das Sony 2,8/16mm Pencake), dann möchte ich nicht die Ergebnisse mit einem KB Sensor in der Nex sehen. Das müssten wohl tatsächlich speziell gebaute Objektive sein, und dann ist mit adaptieren komplett Ende.
Oder aber Sony müßte genau den Aufwand treiben, den Leica bei der M9 treibt.

An der M9 ist es durchaus möglich auch mit den kleinen M-Bajonett-Objektiven sogar im Weitwinkelbereich sehr gute Leistungen zu erzielen. Und das nicht nur für APS-C, sondern sogar am KB-Sensor. Sicherlich muß man erheblichen Aufwand treiben, man muß Kompromisse eingehen, und sowohl hardwaretechnisch eingreifen als auch nachträglich per Software korrigieren. Aber es geht.

Bei manchen Beiträgen hier habe ich auch den Eindruck, als ob große extreme Retrofokuskonstruktionen qualitativ das Allheilmittel wären, nur halt leider zu groß für das Konzept der Nex. Dazu schaue man sich doch einfach mal z.B. auf Artaphot die Abbildungsleistungen der DSLR-Objektive im Randbereich an den DSLRs an. Da wirds im WW- und Standardbrennweitenbereich erst ab Blende 8 bis 11 halbwegs scharf. Und dann vergleiche man diese Ergebnisse mal mit den Ergebnissen, die Objektive längerer Brennweiten, bei denen das Auflagenmaß nicht mehr "zu lang" ist, an der DSLR bringen.

Das kurze Auflagenmaß wäre in meinen Augen eine sehr große Chance für die Hersteller, hochqualitative und kleine Objektive für den Weitwinkel- und Standardbrennweitenbereich zu bauen. Und zwar in einer Art und Weise wie es für DSLRs niemals möglich wäre. Aber halt nur mit erhebiichem zusätzlichen Aufwand in der Kamera.

Schon bei Leica wundert man sich öffentlich, daß die Nex-Objektive so groß sind (http://www.sonyalpharumors.com/leica...ge-nex-lenses/). Mein - sicherlich nicht allzu fundierter - Eindruck, ist der, daß da wesentlich mehr bei der Nex gehen müßte, wenn man denn bereit wäre den Aufwand zu treiben und auch zu bezahlen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Kompakte mit grösserem Sensor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.