SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überblick verloren (Funktionseinschränkungen SLTs)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2011, 08:16   #1
klneumann
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ich möchte einmal den Überblick gewinnen. Stell Dir mal vor, ich spaziere den Waldweg entlang und mir springt plötzlich ein Fuchs aus dem Gebüsch vor das 70-400G und ich kann nicht "volle Lotte" bremsen.
70-400G dann fallen ja schon mal Punkt 4. und 5. weg. Bleibt die Frage, ob beim Spazierengehen der EFS und der STC an sind oder nicht?

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Die meisten dieser Funktionen sind Basisfunktionen, diie bei älteren Kameras ohne Einschränkungen verfügbar waren.
Haben denn die erwähnten älteren Kameras EFS, STC und Motivverfolgung?
klneumann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2011, 08:36   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von klneumann Beitrag anzeigen
Haben denn die erwähnten älteren Kameras EFS, STC und Motivverfolgung?
Genau das ist's. Wenn ich alles was an high tech Features in dem Body verbaut ist auch nur bei bedarf bewusst aktiviere, sollte mit den SLT's auch so wie mit anderen alten Body's gearbeitet werden. Es müssen doch nicht immer die 12 Bilder in der Sekunde sein. 3 oder 6 reichen doch auch meist aus. Eben bewusst mit der neuen Technik umgehen und nicht einfach alles an was geht...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 09:30   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von klneumann Beitrag anzeigen
Haben denn die erwähnten älteren Kameras EFS, STC und Motivverfolgung?
Ist EFC nicht eine Krücke, um die Auslöseverzögerung von SLTs erst erträglich zu machen?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 09:19   #4
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Die meisten dieser Funktionen sind Basisfunktionen, diie bei älteren Kameras ohne Einschränkungen verfügbar waren.
Basisfunktionen? Da kann ich nicht ganz folgen. 12fps, Motivverfolgung, SmartTelekonverter (wer braucht sowas?) sind für Dich Basisfunktionen?

Bei einer Sony Kompaktknipse vielleicht, die realisiert das aber auch in einer anderen Qualitätsstufe.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 09:29   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Eine SLT ist eine neue Technik die Umwälzungen mit sich bringt, vor und Nachteile.
Das bedingt eine neue bedienstruktur und abhängigkeiten.
Man muß wohl seine arbeitsweise ändern, und dS fällt vielen schwer.
Es ist eine radikale Änderung, ich denke da muß jeder schauen wie man damit zurecht kommt.
Und als pioneer wird es wie immer noch Irrungen und Sackgassen geben.
Ich befürchte das im nicht Profis markt über kurz oder lang keine alternativen geben wird. Für mich persöhnlich ist das im Moment keine alternative, aber mal schauen wie sich das entwickelt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 23:48   #6
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Noch was zu ein paar Einzelpunkten:
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
2. Maximale Blendeneinstellung kleiner als Offenblende des verwendeten Objektivs
Weil bei 12fps eben max. 3,5 eingestellt wird?
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
3. Maximale Bildfrequenz
???
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
4. Fremd- und Minoltaobjektive sollen angeblich Einschränkungen verursachen
5. Electronic first shutter soll in bestimmten Konstellationen zu inhomogenen Belichtungen der Bildfläche führen
4+5 gehören zusammen, das KANN bei alten Objektiven auftreten, und falls du so ein Objektiv verwenden möchtest, kannst du den electronic Shutter abschalten. Praxisrelevanz?
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
6. Motivverfolgung bewirkt evtl. prinzipbedingt falsche Scharfstellung
OK, alles andere wäre auch irgendwie verblüffend, oder? Wenn das Motiv nicht auf einem AF-Sensor ist, wie soll es dann scharfgestellt werden?
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
7. Viele Funktionen gehen nur in jpg
S.o.
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
8. Smart teleconverter geht nicht mit bestimmten Serienbildgeschwindigkeiten
Der Smart-Telekonverter-Modus scheint mit deutlichen Einschränkungen versehen zu sein (Belichtungsmessung, Objektverfolgung). Ist wohl eher für "Auto"-Fotografen gedacht. Vermutlich ist es eh günstiger, die Taste mit der Sucherlupe zu belegen und am Rechner zu Cropen.
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Da wird mir echt schwindelig. Das kann sich doch kein Mensch mehr merken.
Vermutlich wird sich in der Praxis schnell zeigen, was (für dich) relevant ist (das beachtest du dann) und der Rest fällt nicht auf.

Ich gebe aber zu, dass das im Einzelfall mal für zu Verwirrung sorgen kann. Da stell man etwas ein und plötzlich gehen andere Einstellungen nicht mehr. Dann hilft z.B. die Suche im Handbuch weiter ...

Gruß, Johannes

P.S. Punkt 1 kann ich nicht Nachvollziehen ...

Geändert von JoZ (07.10.2011 um 00:02 Uhr)
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 10:39   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Hilfe, ich habe den Überblick verloren!
Ständig werden konkret oder vage Funktionseinschränkungen bei den SLTs, v.a. A77 diskutiert. Ich weiss echt nicht mehr, was geht und was unter welchen Nebenbedingungen nicht.


1. AEL (Belichtungsspeicherung) zwangsweise bei bestimmten Serienaufnahmen
2. Maximale Blendeneinstellung kleiner als Offenblende des verwendeten Objektivs
3. Maximale Bildfrequenz
4. Fremd- und Minoltaobjektive sollen angeblich Einschränkungen verursachen
5. Electronic first shutter soll in bestimmten Konstellationen zu inhomogenen Belichtungen der Bildfläche führen
6. Motivverfolgung bewirkt evtl. prinzipbedingt falsche Scharfstellung
7. Viele Funktionen gehen nur in jpg
8. Smart teleconverter geht nicht mit bestimmten Serienbildgeschwindigkeiten
9. Smart Teleconverter geht nicht mit allen Belichtungsmessmethoden und AF-Sensoren

Da wird mir echt schwindelig. Das kann sich doch kein Mensch mehr merken.

Das sind doch alles nur Vermutungen oder nicht ?

Allein der Punkt 5 ist super !!!

Sind doch bald Messen in ganz Deutschland - vielleicht gehst deine Liste mal mit einem Mitarbeiter von Sony durch.

Der freut sich sicher :-))

Ähm hattest du die Kamera jetzt schon mal in der Hand ???
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:00   #8
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Sind doch bald Messen in ganz Deutschland - vielleicht gehst deine Liste mal mit einem Mitarbeiter von Sony durch.

Der freut sich sicher :-))

???
Das wird lustig werden und ich denke, den Spass gönne ich mir auch und geh damit hier in Regensburg zum Z. denn da ist Hausmesse mit einem Mitarbeiter von Sony... Der wird sich tierisch auf die Fragen freuen und mich dahin wünschen wo der Pfeffer wächst LOL!!!
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:05   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von themerlin1 Beitrag anzeigen
Das wird lustig werden und ich denke, den Spass gönne ich mir auch und geh damit hier in Regensburg zum Z. denn da ist Hausmesse mit einem Mitarbeiter von Sony... Der wird sich tierisch auf die Fragen freuen und mich dahin wünschen wo der Pfeffer wächst LOL!!!
Also bei Foto-Erhardt waren sie ganz geduldig und eher von unserer Begeisterung (und den daraus resultierenden Fragen) begeistert. Sie wirkten keinesfalls genervt (außer vielleicht bei unserem etwas zu langem Outdoortest).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:18   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von themerlin1 Beitrag anzeigen
Das wird lustig werden und ich denke, den Spass gönne ich mir auch und geh damit hier in Regensburg zum Z. denn da ist Hausmesse mit einem Mitarbeiter von Sony... Der wird sich tierisch auf die Fragen freuen und mich dahin wünschen wo der Pfeffer wächst LOL!!!
Des sind auch alles Fragen - die reine Theorie sind und so ziemlich kein User wirklich im täglich Alltag brauchen wird.

Aber ich merks schon - du wirst dein Spass dran haben.

Doch halt bitte ned immer die Kunden auf die vernüftige Fragen haben und geren eine Kamera kaufen würden.

Du bist wohl kein potenzieller Kunde für ein A77.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überblick verloren (Funktionseinschränkungen SLTs)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.