![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Ich denke mal, dass die A77 die erste Sony ist, die für Profis richtig interessant ist, weil sie zugleich wegen features interessant ist, die andere Profikameras nicht aufweisen. Das war ja bei der A900 nicht der Fall.
Dieses feature ist wohl die Kombination aus Auflösung, Reichweite (durch den crop) und Serienbildgeschwindigkeit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Auf den Fototagen bei Foto Ehrhardt meinte übrigens der Sonymitarbeiter, endlich macht es wieder Spaß, für Sony zu arbeiten.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Genau. Und entscheidende Faktoren wie Objektivsortiment, Service, action-tauglicher Sucher oder Zuverlässigkeit der Kamera sind plötzlich uninteressant. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Was hast dz ab der Zuverlässigkeit der Kamera und am Objektivsortiment auszusetzen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Vergleich mal das Objektivprogramm der beiden Marktführer mit dem Sonys im Hinblick auf Mittelklasse-Objektive (z. B. 4/70-200, 1,8/85), konkurrenzfähige Macro-Objektive, abgedichtete Objektive, Verbreitung von Ultraschallmotoren, Spezialobjektiven (Tilt-Shift), von lichtstarken Tele-Objektiven ganz zu schweigen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Beom Objektivsortiment kann ich dir nicht folgen ...
gibt doch genug alte Linsen und Dritthersteller usw. Zudem sehe ich auch keine größeren Unterschiede wenn ich mir deine Auflistung so ansehe. Ob ich nun ein originaltilt für 1k€ kaufe oder einen Hartbleiadapter für 120€ + MF Objektiv und dafür um 300€ ausgebe ... naja ..... Irgendwo hatten wir mal direkt den Objektivpark verglichen und das einzige was da glaub ich raus kam war das das eine System viel mehr 70-200derter hat weil sie das ständig verbessern. Das SOny teil ist halt schon sehr gut, und dann gibts ja noch das Tamron und diverse Sigma versionen usw ^^ Und das die A77 einen Fehler hat und das dann noch dran gebaut wird. Naja sowas kommt in den besten Häusern mal vor, aber gut. Es sollte natürlich nicht vorkommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Der Sportfotograf macht auch mit 12 Bildern/Sekunde tilt/shift Aufnahmen vom anfliegenden Ball!
@kearny: Man kann so lange den Kopf über der Suppe schütteln, bis das Haar drinnen ist. Lasst doch die Leute selbst entscheiden, wenn der Sportfotograf die Kamera kauft, ist doch OK. Wenn er sie liegen lässt, auch OK. Gruß Gerd |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|