![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Zitat:
![]() Aber manchmal wundert mich hier wirklich gar nichts mehr... Es ist doch jedermanns eigene Entscheidung, mit was für einer Kamera er unterwegs ist - hauptsache, man wird selber glücklich. Wenn man eben den Kompromiss mit dem elektronischen Sucher nicht eingehen möchte, dann ist es halt so... Das artet hier ja fast zu einem Glaubenskrieg aus... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Im Moment sehe ich die Lage diesbezüglich so, dass Sony Vorreiter bei der Integration neuer features ist, die in einem user interface auch insgesamt sinnvoll untergebracht sein wollen. Es leuchtet mir sofort ein, dass highlight features der Werbung nicht in der hintersten Menüecke versteckt werden können, wo sie niemand findet. Insofern besteht der Zwang der Änderung des altbekannten user interface der A700 Generation. Ich hoffe mal, dass es bei den SLTs insgesamt einfacher und intuitiver ist als bei der NEX, das was man sucht, auch auf Anhieb im richtigen Menü- Topf zu suchen. Die Lösung könnte darin bestehen, eine user individuelle Zuordnung von Einstelloptionen zu Menüs über den PC zu ermöglichen. Dann bitte den Knopf factory reset nicht vergessen. ![]() Auch glaube ich, das man bei allen Herstellern ähnliche Änderungen in den Kameras sehen wird, wie jüngst bei Sony. Wer dann den Weg geht, an die bisherige Menüstruktur linear einfach weitere Menüs anzubauen, wird sicherlich nicht das beste user interface haben. Ich sehe überhaupt nur einen einzigen Hersteller, bei dem ich für einen Teil seiner Produkte erwarten würde, das er sich gegen Aufnahme innovativer features vom Produktkonzept her sperren kann. Und das ist Leica mit der digitalen M, diese verlöre ihr Alleinstellungsmerkmal. Andere zukünftige Leica Kameras, es wird ja von einer Spiegellos-Systemkamera in den nächsten Jahren gemunkelt, werden auch keinen Verzicht an features zelebrieren können. Ich glaube aber, eine M9 oder auch M10 hat systembedingt soviele Nachteile bzw. Einschränkungen gegenüber einem DSLR-Sytem, dass sie für viele Ablehner eines A77- Konzeptes auch keinen gleichwertigen Zufluchtsort darstellt. Eher eine Oase für diejenigen, die sehr kompromissbereit sind (Brennweiteneinschränkung, kein AF, teils schwierige Fokussierung bei hochöffnenden Objektiven oder bestimmten Lichtsituationen, ungenaue Bildausschnittswahl, überzogene Preise). Ich erwarte, das wir uns alle mit den Entwicklungen am Kameramarkt arrangieren müssen, so ähnlich wie es mit dem AF der Fall war, kann es sich kein Hersteller leisten, aus dem mainstream auszubrechen. Geändert von Slowlens (01.10.2011 um 09:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
ich habe stevemarks Statements zu Objektiven immer gerne gelesen
![]() stevemark hat ja immer wieder betont, dass er auf der Weiterführung der klassischen Linie (A900) beharrt oder andernfalls das System wechselt. Diesen Gefallen scheint ihm Sony nicht zu tun - da hat er sich vielleicht mehr Einfluß erhofft und ist enttäuscht? Wenn es sagt: Zitat:
Ich finde da darf auch ein SUF-Mod mal etwas emotionaler reagieren dürfen, oder? Mit der A77 werden auch ein paar anspruchsvolle Fotografen klar kommen, wetten ![]() Einige haben z.B. die A700 längst zugunsten der A55 weggelegt. Gruß, Lothar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Moin Moin zusammen.
Es ist nicht der erste Systemwechsel eines Altgedienten, und auch mir sind in vllt vergangenen 12 Monaten die auffällig häufigen Angebote hochwertiger Linsen in der Verkaufsrubrik aufgefallen (wie schon an anderer Stelle gepostet). Immer mehr "Multiplikatoren" scheiden aus. Mein Eindruck ist, auch mit deren tollen Erfahrungen mit der a900, das viele (wie auch zu Zeiten der seligen Dynax7D) sehr, sehr lange abgewartet haben was SONY demnächst bietet. Die Geduld wurde arg strapaziert, während mindestens NIKON Gutes schon jetzt bietet. Irgendwann ist halt alle Geduld aufgebraucht. Schade fürs System. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Richtig gut fände ich, wenn Steve mit einem unterstellten neuen System die Tests auf seiner website weiterführt und die neuen Aufnahmen in die Objektivvergleichsbilderserien, die für das Sony-/Minolta vorliegen, einbaut.
Vermutlich würde man zwischen den Sony und Nikon oder Leica oder Canon Objektiven keine nennenswerten Unterschiede erkennen. Aber das müsste man tatsächlich mal im Rahmen dieser systematischen Tests vor Augen geführt bekommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Moin,
ich würde vorschlagen, die Spitzen und Emotionen etwas heraus zu nehmen. Es geht "nur" um einen Systemwechsel! Wer einen aderen Weg geht, ist deswegen kein Abtrünniger, Ketzer oder Fahnenflüchtiger. Was Steve in der Vergangenheit zum System beigetragen hat, war schon beachtlich aber ich ging da auch nicht immer konform mit ihm. ![]() Ihm also eine Guru-Status anzudichten, halte ich schon für sehr drick aufgetragen - außer es gibt Leute, die so etwas brauchen!? Ich werde in den nächsten Tagen die Möglichkiet haben, mit einer A77 einige Testbider zu machen und wenn mir das Rauschen nicht taugt, kaufe ich mir ein A580 oder bin dann mal weg... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Steve hat sich von Sony verabschiedet, was hat sich für uns Sony User dadurch geändert?
Wer eigentlich immer schon wechseln wollte, dem könnte Steve den einscheidenden Ruck gegeben haben.Nur die überwiegende Mehrheit hier im Forum sollte sich nicht einreden lassen, daß man mit der Sony A77 nicht vernünftig arbeiten kannDas würde die Freud am Hobby schmälern.Natürlich kann man zweigleisig fahren, wenn man die finanziellen Möglichkeiten hat. Aber sicherlich so einige User hier haben nicht die Möglichkeiten zu wechseln oder zweigleisig zu fahren, weil der finanzielle Aufwand einfach zu groß ist. Bei mir ist es jedenfalls so. Ich wünsche Steve jedenfalls , daß er in Zufriedenheit sein(e) Hobby(Arbeit) mit einem anderen System(Pentax 645 D) ausführen kann. Ich finde die Sache mit seinem Abschied vom Sony System wird etwas zu hoch gehängt. In 4-6 Wochen redet aber wohl kaum noch Jemand davon. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
optisch vielleicht noch etwas besser aber: doppelt so schwer, drei oder viermal teurer und die höhere Naheinstellgrenze! Das ist keine "1:1 Rechnung/Gleichung"!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
An Mittelformat hatte ich in der Tat nicht gedacht. Ist aber durchaus eine Art letzte Bastion klassischer Fotografie.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|