SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mache ich mit der Alpha 700 bessere Bilder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2011, 23:26   #1
Sascha123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
Vielen Dank für die vielen Antworten :-).

Das sind ein Haufen wertvoller Tipps. Insbesondere die Vorteile der zwei Einstellräder aber auch deren Reparaturanfälligkeit.

Eine 700er mit weniger als 10.000 Auslösungen günstig zu bekommen, wird sicher nicht einfach.

Inwiefern ist der Sucher der 700 besser? Grösser? Heller?


Liebe Grüsse

Sascha
Sascha123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2011, 23:36   #2
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Sascha123 Beitrag anzeigen
Inwiefern ist der Sucher der 700 besser? Grösser? Heller?
Ja und ja

Der Sucher ist im Vergleich mit allen anderen Sony APS-C Kameras (mit Liveview) eine andere Welt. Allein für den Sucher und die Haptik denke ich darüber nach, wenn die A700 Preise noch weiter fallen, mir noch eine zu kaufen.

Viele Grüße,
Markus

PS: 10000 Auslösungen? Ich glaube, so empfindlich ist die A700 nicht ...
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:40   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Genau,
größer, heller und ich glaube auch informativer.

Bezüglich der Auslösungen.
Das ist einfach mein Limit. Du kannst gut und gern eine mit 40.000 kaufen, die dann noch weitere 100.000 hält.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 23:52   #4
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha 700

Hallo

Theoretisch ja ..... meist auch Praktisch
ABER!!! Nicht die Kamera macht die (guten) Bilder sondern der Mensch hinter der Kamera.
Wenn man dies beachtet kann man sagen das die A700 bessere Bilder machen kann. Ob das tatsächlich so ist entscheidet der Fotograf - er nützt die Möglichkeiten der Kamera ( oder nicht) aus.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 00:11   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...Bezüglich der Auslösungen.
Das ist einfach mein Limit. Du kannst gut und gern eine mit 40.000 kaufen, die dann noch weitere 100.000 hält.

Gruß Wolfgang
Leider müssen wir aber die tatsächliche Anzahl der Auslösungen dem Verkäufer glauben, da sie ohne Service-SW wohl nicht auslesbar ist. Und wie man eine Kamera, die bereits 40.000 Auslösungen hinter sich hat, wieder auf 4.798 bringt, weiß wohl jeder.

Und ob eine Reparatur der Einstellräder Vorteile hat? Es sind dieselben Mistdinger, die vorher defekt waren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2011, 00:43   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich hatte meine A700 ein Jahr intensiv genutzt (ca. 16.000 mal den Auslöser betätigt) und viel mit beiden Rädern gearbeitet und nie ein Problem. Im APS-C Bereich wäre sie wohl immernoch meine erste Wahl bei Sony.

P.S.: Probier keine A850/900 aus. Nach einer Woche Nutzung war klar, dass die A700 einfach nicht mehr zufriedenstellend war, obwohl ich sie so gut fand
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 11:30   #7
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Dann muss ich hier mal eine Lanze für die A450 brechen. Ich stand beim Kauf auch vor der Wahl zwischen A450 (neu - neuwertig) und A700 (gebraucht). Ich habe mich vor allem auf Grund des besseren Sensors und der Garantie für die A450 entschieden. Richtig ist, dass der Sucher kleiner und dunkler ist, für mich reicht es aber erstmal (da ich irgendwann wohl doch auf A65/A77 umsteigen werde).

Was du halt bedenken musst, ist, dass die A700 einfach älter ist. Klar, sie hat ein besseres Gehäuse und die bessere Bedienung. Aber dafür das Risiko einer teuren Reparatur eingehen (da keine Garantie mehr)? Du schreibst, beide parallel zu behalten kannst du dir nicht leisten. Eine Reparatur z.B. des SSS kann leicht mal fast den Marktwert einer A450 erreichen!

Und: Die Bilder macht der Benutzer, nicht die Kamera! Ich würde sagen, du kannst mit der A450 genauso gute Bilder machen wie mit einer A700.

Ich würde dir empfehlen: Behalte die A450 noch 2-3 Jahre und denke dann über einen Umstieg auf A77 nach!
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 20:25   #8
Sascha123

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 19
So.... Feierabend :-)

Ich bin begeistert von Euren Anregungungen. Vielen Dank dafür.


Dass ich primär der begrenzende Faktor bei der Qualität der Bilder bin, ist mir schon klar.
Nur mich tauschen kann ich nicht, den Body vielleicht schon .
Und um zu lernen, bin ich ja hier im Forum.


@Karsten

Mit Vollformat liebäugele ich natürlich auch, ist momentan finanziell nur einfach nicht drin. Da bin ich momentan nicht gefährdet. Aber irgendwann wird es sicher eine 850/900 oder Nachfolger werden :-).

@x100

Die möglichen Repararkosten bei einer 700 sind natürlich ein Argument. Danke für den Hinweis.

Liebe Grüsse

Sascha

Geändert von Sascha123 (29.09.2011 um 21:18 Uhr)
Sascha123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 08:16   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen

Was du halt bedenken musst, ist, dass die A700 einfach älter ist. Klar, sie hat ein besseres Gehäuse und die bessere Bedienung. Aber dafür das Risiko einer teuren Reparatur eingehen (da keine Garantie mehr)? Du schreibst, beide parallel zu behalten kannst du dir nicht leisten. Eine Reparatur z.B. des SSS kann leicht mal fast den Marktwert einer A450 erreichen!

Und: Die Bilder macht der Benutzer, nicht die Kamera! Ich würde sagen, du kannst mit der A450 genauso gute Bilder machen wie mit einer A700.
Prinzipiell hast du recht und das muss jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings geht ein SSS nicht einfach so kaputt. Meist entsteht es dadurch, dass eine Kamera hin fällt. Und wenn das geschehen ist, hilft dir auch keine Garantie mehr.

Wenn ich eine A450 hätte, fände ich eine A700 zwar besser und auch reizvoll, aber ob ein Wechsel sein muss, kannst nur du entscheiden. Ich hatte die A700 drei Jahre lang und war sehr zufrieden. Dabei dachte ich ab und an über ein Systemwechsel (Nikon D700) nach. Letztendlich war es mir aber zu teuer. Dann kam ich günstig an eine A850 und habe den Schritt nicht bereut. Diese Kamera macht mich so glücklich und zufrieden, dass alle Wechselgedanken verschwunden sind. So sollte es sein. Wenn du weißt und sicher bist, dass eine A700 dies bei dir verursacht, würde ich wechseln, sonst nicht.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mache ich mit der Alpha 700 bessere Bilder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.