![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#621 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Warum ist die Nexc-3 bildqualitätsmäßig besser? Die hohe Jpeg Qualität ist ein Trumpf gegenüber früheren Sony Kameras, das glaube ich gerne. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#622 | ||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Du meinst Du suchst nach neuen Gründen um zu motzen?
![]() Das ist bei ISO3200 Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier noch deutlicher (Diesmal links die EOS 7D): http://dl.dropbox.com/u/901469/NEX5N_A77/frau.jpg Hier links NEX 5N und rechts A77 (bei beiden leicht den Kontrast im Blaukanal erhöht) http://dl.dropbox.com/u/901469/NEX5N_A77/frau2.jpg Ich finde die vertikalen Linien tatsächlich Sensor- und Herstellerübergreifend (EOS 7d, Alpha 55, D7000). Das ist ein deutliches Indiz, dass es wirklich ein Effekt des Motivs ist. Allerdings kann ich Deinem simplen "das ist halt vermatscht"-Urteil absolut nicht folgen: Der Blaukanal der A77 zeigt an dieser Stelle abgesehen von diesen (reht groben!) vertikalen Linien einfach mehr feine Details. Das ist definitiv ein sehr seltsames Verhalten, dass ich mir so im Moment nicht erklären kann. EDIT MarieS. Bilder dieser Größe bitte nur verlinken und nicht direkt einbinden oder einfach in der Galerie hochladen Geändert von MarieS. (28.09.2011 um 11:23 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#623 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#624 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Auf SAR gibt es nun eine Theorie zu den Kameraabstürzen (nicht angepasste Firmware).
Ich lasse das mal kommentarlos stehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#625 |
Registriert seit: 08.12.2009
Beiträge: 6
|
Ich vermute eine Unterabtastung durch die niedriger auflösenden Sensoren, welche sich dann als Alias-Effekt darstellt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#626 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#627 | |
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
Zitat:
Jetzt soll tatsächlich auch noch eine a75 in den Startlöchern stehen. Zumindest gibt es eine 50/50 Chance, könnten aber auch nur 50% sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#628 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#629 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Mir wäre eine Alpha 75 recht.
Mit gleichem Body wie die A77 und mit der gleichen Ausstattung. Mit ( nur 16 MB.) Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]() |
#630 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|