![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Zitat:
Zum Sichern von Apps eignet sich Titanium-Backup sehr gut, das Gerät muss dazu aber gerootet sein. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Merkwürdigerweise sehe ich im Market Konto vom PC aus auch ein paar wenige kostenlose Apps, die ich installiert habe. Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (27.09.2011 um 17:09 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Glückwunsch zum Handy, habe noch das alte aber das S2 ist wirklich Hammer. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also,
ab irgendeiner Android-Version werden alle Apps gesichert. Weiß nur nicht welche. Früher waren es nur die gekauften, das stimmt. Das Problem: die App-Daten verliert man trotzdem! Spielstände, Einstellungen etc. Ich nutze MIUI auf meinem Nexus S, da ist ein vernünftiges Backup eingebaut. Ansonsten Rooten und Titanium Backup. So habe ich das vorher gemacht. Allerdings sollte man mit dem Backup von Systemeinstellungen sehr vorsichtig sein, das kann einem das ganze System zerschießen wenn sich zwischen den Versionen von Android was geändert hat. Das GalaxyS2 ist ja fast 2x Wildfire ![]() LG Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Schon klar, aber nicht nach einem Reset auf Werkseinstellungen oder Umzug auf ein anderes Gerät unter Beibehaltung es Google-Kontos. Darum ging es.
Mit den Clockwork-Mod (Nandroid Backup) kann man übrigens wunderbar ein Komplett-Backup eines gerooteten Geräts erstellen, was beim Umzug auf ein anderes - nicht baugleiches Gerät - aber wiederum nichts bringt. Geändert von kearny (27.09.2011 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Dem kann ich nur zustimmen, und da ich keinen Googleacount habe, zumindest nicht für den Datenabgleich (Tekefonnummern etc.), nutze ich hier das Programm "MyPhoneExplorer", was Gut funktioniert, dies als Info für den welcher keinen Googleacount nutzen möchte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Es gibt auch noch die App "Appbrain" angeblich kann man das zum Umzug auf ein anderes Handy nutzen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Man kann Apps nur vernünftig sichern, wenn man sein Telefon rootet. Leider bietet einem Android noch keine Möglichkeit von Haus aus auch die Einstellungen zu sichern.
Das finde ich viel nerviger als die Tatsache, dass man es neu installieren muss.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|