Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android-Umzug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2011, 14:40   #1
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ah, ja. Danke schon mal.

Da werde ich wohl aus dem Market neu installieren und hoffen, dass dann auch alle Apps dort als meine Apps gelistet sind. Bei den großen Navigations-Datenbrummern werde ich mir mal die Ordner anschauen und versuchen, diese den entsprechenden Apps direkt unterzuschieben. Ansonsten sind wieder etliche Stunden Daten-Download fällig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2011, 16:12   #2
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Oh Herzlichen Glückwunsch zum neuen Multifunktionsminilaptop
Hab auch das S2. Ist echt ein super Gerät!
Leider ist es mein erstes Android Handy... aus diesem Grund kann ich zu deiner Frage noch nichts sagen!
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 16:28   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Na, da freue ich mich doch schon richtig auf das neue Foto-Video-Internet-Computer-Navigationsgerät. Wie ich gehört habe, soll man damit auch telefonieren können. Stimmt das?

Die SD-Karte ist jetzt auf jeden Fall gesichert und die ca. 2 GB Navi-Daten wird man hoffentlich einfach so auf das Galaxy bzw. eine dort drin steckende SD-Karte schieben können. Dann noch die gesicherten Bookmarks zurückspielen und der Rest ist nicht so tragisch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 16:45   #4
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Ich habe gerade gesehen, dass OsmAnd in der 0.6.7 einen Offline data manager (download, delete, backup offline data in Osmand) haben soll. Damit müssten sich doch dann die Kartendaten auf SD sichern lassen.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 16:35   #5
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Da werde ich wohl aus dem Market neu installieren und hoffen, dass dann auch alle Apps dort als meine Apps gelistet sind.
Ich denke, als deine Apps sind nur die gekauften gelistet, die kostenlosen nicht.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Bei den großen Navigations-Datenbrummern werde ich mir mal die Ordner anschauen und versuchen, diese den entsprechenden Apps direkt unterzuschieben.
Die Karten auf der Speicherkarte sollten umzugsfähig sein, der Rest der Navigationssoftware ehr nicht - wir bewegen uns hier aber auf recht dünnem Eis. Ich würde die Navigationssoftware auf dem neuen Gerät lieber neu installieren und auch die Karten neu laden.

Zum Sichern von Apps eignet sich Titanium-Backup sehr gut, das Gerät muss dazu aber gerootet sein.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2011, 17:00   #6
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Ich denke, als deine Apps sind nur die gekauften gelistet, die kostenlosen nicht.
Danke für die Warnung. Da installiere ich mir gleich mal Zemna AppList Backup.

Merkwürdigerweise sehe ich im Market Konto vom PC aus auch ein paar wenige kostenlose Apps, die ich installiert habe.

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Ich habe gerade gesehen, dass OsmAnd in der 0.6.7 einen Offline data manager (download, delete, backup offline data in Osmand) haben soll. Damit müssten sich doch dann die Kartendaten auf SD sichern lassen.
Die Daten sind ja schon auf einer SD. So wie es aussieht kann man die wohl einfach in die entsprechenden Verzeichnisse auf dem neuen Gerät kopieren: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (27.09.2011 um 17:09 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 17:42   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Ich denke, als deine Apps sind nur die gekauften gelistet, die kostenlosen nicht.
Ich habe nie eine gekauft, bei mir sind alle Kostenlosen gelistet.

Glückwunsch zum Handy, habe noch das alte aber das S2 ist wirklich Hammer.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 17:46   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also,
ab irgendeiner Android-Version werden alle Apps gesichert. Weiß nur nicht welche. Früher waren es nur die gekauften, das stimmt.

Das Problem: die App-Daten verliert man trotzdem! Spielstände, Einstellungen etc.

Ich nutze MIUI auf meinem Nexus S, da ist ein vernünftiges Backup eingebaut. Ansonsten Rooten und Titanium Backup. So habe ich das vorher gemacht. Allerdings sollte man mit dem Backup von Systemeinstellungen sehr vorsichtig sein, das kann einem das ganze System zerschießen wenn sich zwischen den Versionen von Android was geändert hat.

Das GalaxyS2 ist ja fast 2x Wildfire Viel Spaß.

LG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 17:46   #9
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich habe nie eine gekauft, bei mir sind alle Kostenlosen gelistet.
Schon klar, aber nicht nach einem Reset auf Werkseinstellungen oder Umzug auf ein anderes Gerät unter Beibehaltung es Google-Kontos. Darum ging es.

Mit den Clockwork-Mod (Nandroid Backup) kann man übrigens wunderbar ein Komplett-Backup eines gerooteten Geräts erstellen, was beim Umzug auf ein anderes - nicht baugleiches Gerät - aber wiederum nichts bringt.

Geändert von kearny (27.09.2011 um 17:52 Uhr)
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 17:47   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Schon klar, aber nicht nach einem Reset auf Werkseinstellungen oder Umzug auf ein anderes Gerät unter Beibehaltung es Google-Kontos. Darum ging es.
Doch, mein Nexus S hat alle Apps die ich vorher auf dem Defy hatte installiert. Hat nur ne halbe Ewigkeit gedauert
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android-Umzug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.