SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » VF Kamera Terminierung (festival)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2011, 00:42   #21
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Weil Sony weiß, dass an eine Profikamera, also eine Kamera, die von berufsmäßigen Fotografen genutzt wird, ganz andere Ansprüche hinsichtlich Support (bei Ausfall etc.)gestellt werden, als sie Sony absehbar zu leisten im Stande ist.
Sony wäre sehr wohl im Stande, diesen Service zu leisten. Guck nur mal, welches Markenschild auf den meisten professionellen Videocams klebt.

Allein, der immense Aufwand für eine "handvoll" Profikameras rechnet sich nicht. Da müsste Sony in einen knallharten Verdrängungswettbewerb mit den beiden Etablierten C und N eintreten. Und die verdienen (außer Reputation) auch nix mit den Profis. Eine Nikon D3x gibt es praktisch nur auf Vorbestellung, die nimmt sich kein Händler aufs Lager.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 07:06   #22
Slowlens

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Neben den von Martin genannten Gründen müssten die Kosten für einen solchen Profi Service auch eingespielt werden. Als Hobby Fotograf wäre es mir gar nicht recht, wenn sich dadurch Kameras und Objektive ab der Mittelklasse aufwärts verteuerten. Falls letzteres nicht zuträfe hätte ich nichts gegen einen Profiservice für diejenigen, die einen solchen benötigen.
Ich benötige jedenfalls keinen Profiservice.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 13:49   #23
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Evtl. ein Jahresbeitrag oder so was ähnliches?

Hobbyisten müssten es ja nicht zahlen

Und wenn plötzlich aus Hobby ein Job wird (oder Nebenjob), kann man es ja zahlen.

Oder?

LG,

Erwin

ps: Ich würde mir diesen Service manchmal wünschen.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 16:50   #24
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Sony wäre sehr wohl im Stande, diesen Service zu leisten. Guck nur mal, welches Markenschild auf den meisten professionellen Videocams klebt.

Allein, der immense Aufwand für eine "handvoll" Profikameras rechnet sich nicht. Da müsste Sony in einen knallharten Verdrängungswettbewerb mit den beiden Etablierten C und N eintreten. Und die verdienen (außer Reputation) auch nix mit den Profis. Eine Nikon D3x gibt es praktisch nur auf Vorbestellung, die nimmt sich kein Händler aufs Lager.

Martin
Ich bin nicht sicher, ob Sony das wirklich so schnell könnte. Im Videocam-Bereich hat sich das Sony lange verdient und einen sehr guten Ruf. Bei Kameras hätte Sony gar nicht den Umsatz, um ein eigenes Präsenznetz aufzubauen, sondern bräuchte leistungsfähige und engagierte Distributoren und Kooperationspartner, die den effizienten Nachschub, einen flächendeckenden Verleih und eine schnelle (bevorzugte) Reparatur bieten können. Letzteres geht mit einem uneuphorischen Routineschrauber wie zB Geissler nicht, den man mühelos mit einem spezielleren AF-Problem überfordern kann.
Und ein Netzwerk an Partnern vor Ort aufzubauen, ist heute noch schwerer als früher, Ca und Ni haben die interessantesten Partner abgegriffen und das Internet nimmt viel an Volumen. Zudem muß Sony immer noch gegen den wohlverdient schlechten Ruf der späten Minolta ankämpfen und erst zeigen, das man anders kann und will.
Das Nikon zZ ein Problem mit dem Nachschub hat, ist lange bekannt und eine echte Ausnahmesituation, denen ist schließlich die Fabrik nach dem Erdbeben/Tsunami runtergegangen. Die D3x gibt es derzeit nur nach Dienstgrad, Dienstalter und Zeigefingergröße.
Immer noch besser als bei Sony, die nur bei guter Laune und in der halben Zeit eine seriöse APS/C oder VF-Kamera liefern können.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:17   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Der sogenannte "Sony Mitarbeiter" (Christian Laxander) war kein Sony Mitarbeiter sondern ein Freelancer, der als Lückenbüßer für den nicht erschienen Product Manger einspringen mußte.
"Freelancer" auf Deutsch ist ein "freier Mitarbeiter", oder?

Wie auch immer, ich wußte gar nicht, daß ein "Offizieller" von Sony hätte anwesend sein sollen. Ich glaube aber kaum, daß der uns abends beim Bier mit seiner privaten NEX und einer "entfesselten" A77 hätte herumspielen lassen, also insofern paßte das schon.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2011, 21:46   #26
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wie auch immer, ich wußte gar nicht, daß ein "Offizieller" von Sony hätte anwesend sein sollen. Ich glaube aber kaum, daß der uns abends beim Bier mit seiner privaten NEX und einer "entfesselten" A77 hätte herumspielen lassen, also insofern paßte das schon.
Der Offizieller (ich nehme an, damit war Gunnar Bellstedt gemeint, so wie letztes Jahr) konnte nicht kommen, soweit ich weiß.

Aber JA, er hätte das niemals zugelassen

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 10:21   #27
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Der neue Produktmanager bei Sony heißt Michael Willenborg und ist noch nicht lange für den Bereich Digital Imaging zuständig. Gunnar Bellstedt ist nicht mehr für Sony tätig.
Christian Laxander dagegen ist schon lange bei Sony, genießt vollstes Vertrauen und steckt sehr tief im Thema. Es war für unser Festival sehr gut, dass er noch die Zeit hatte und am Freitagabend den Vortrag über das neue Line-Up hielt.

Mehr als das was wir von Christian Laxander erfahren konnten hätte uns derzeit nur schwer jemand anderes erzählen können. Von daher hat es mich sehr gefreut, dass er uns Rede und Antwort stand und wir können sicher sein, was er von Festival Teilnehmern an Kritik und Anregungen gehört hat trägt er auch in den Konzern hinein.

Michael Willenborg habe ich inzwischen kennen gelernt und es freut mich, dass Sony ihn für den Bereich Digital Imaging gewinnen konnte.

Wer während dem Alpha Festival tiefer gehende Informationen zu Neuentwicklungen oder gar zur Firmenstrategie von Sony hören wollte, der konnte nur enttäuscht werden. Das habe ich aber auch ganz deutlich bei der Ankündigung des Vortrags von Christian Laxander gesagt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:48   #28
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Das ist mir neu
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 14:44   #29
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Gunnar Bellstedt ist nicht mehr für Sony tätig.
Schon wieder weg? Es ist doch noch gar nicht so lange her, daß er von Olympus zu Sony gewechselt ist. Ich hab aus der eigenen Firma so meine besonderen Erfahrungen mit Führungskräften, die nur mal eben für anderthalb Jahre durchhuschen ... mehr sag ich da lieber nicht zu.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Christian Laxander dagegen ist schon lange bei Sony, genießt vollstes Vertrauen und steckt sehr tief im Thema. Es war für unser Festival sehr gut, dass er noch die Zeit hatte und am Freitagabend den Vortrag über das neue Line-Up hielt.
Auf jeden Fall. Vor allem merkt man ihm an, daß er nicht nur hinter seinem Job, sondern auch wirklich hinter den Produkten steht, die er vertritt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 14:44   #30
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Wer den Herrn Willenborg "live" erleben will ....

..... bitte mal in dieses Video reinschauen:

http://www.profifoto.de/profifoto-tv/aktuelle-sendung

Nicht, dass er Geheimnisse preisgeben würde - aber ein sympathischer Eindruck ist ja schon mal besser als Nichts! :-)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » VF Kamera Terminierung (festival)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.