![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Gerd: dein Workshop am Samstag Vormittag war doch ganz angenehm. Ok, wir Zuhörer waren vielleicht etwas mundfaul (oder auch einfach nur vollgestopft mit den doch klaren Infos von Dir
![]() Einzig das Modell war etwas "verloren" für die zwei mal kurz aufstehen ![]() Und wer bei dir gähnen mußte, wird einfach nur eine zu kurze Nacht gehabt haben ![]() ![]() Auch DIR dank für deine Einsatzbereitschaft. Würde mich freuen, nächstes Jahr von deinem Wissen nochmal was lernen zu können! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 96
|
Als eventuelle Regenalternative wäre vielleicht das www.meilenwerk.de/Meilenwerk_Berlin_index.php eine gute Idee.
Auch ich hätte vielleicht gern einen Tag bzw. mehr Zeit für die Workshop`s gehabt. Von A nach B zukommen war glaub ich auch für einige ein Problem. Auch wären Sonderöffnungszeiten des Sony Style Stores (die Öfffnungszeiten sind eh zu kurz für so`ne Gegend) für einige prima gewesen, zumal die Potsdamer Platz Arkaden verkaufsoffenen Sonntag hatten. @Gummikatze War echt nett mit dir in "Marzipan". ![]() @cdan Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gerhard Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Hatte ich von 20 € mehr für eine ordentliche Übernachtung gesprochen nicht von der Zeiss-Suite! Auch ich muss mit meinem Geld haushalten und eine 570km Anreise plus Essen etc schlägt auch bei mir zu Buche und sprengt die Portokasse. Wer im Etap glücklich ist soll das bleiben - ich bin`s nicht und ich weiß dass es zum gleichen oder nur geringfügig höheren Preis deutlich besseres gibt! S.o. Dana`s Comment. Zitat:
![]() Gruß aus Bayern Steve |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Von mir auch Dank für das gelungene Festival und an alle die soviel Herzblut und Energie investiert haben als Organistoren, Vortragenden und Helfer. Ihr habt einen tollen Job gemacht!
Die teilweise wiedersprechenden Aussagen in den Workshops fand ich bereichernd, so hatte man im Abstand von Stunden die Erfahrung machen können, das man auch auf verschiedenen Wegen zu sehr guten Ergebnissen kommen kann. Im Vortrag von Gerd hätte ich zwar gerne auch etwas praktischen Einsatz gewünscht, nichtsdestotrotz war dieser Vortrag höchst vergnüglich und lehrreich... auch ein Highlight. Ein gemeinsamer Abschluß am So wäre schön, aber wegen den früh abreisenden unfair, bliebe also vlt ein Bergfest am Sa. Frühe Einschreibung/Terminierung der Veranstaltungen wäre für beide Seiten wirklich toll, leider kann ich bei der Umsetzung nicht helfen. Wünschen würde ich mir eine größere Entzerrung der Highlights. Gefühlt war für mich alles interessante am Fr und Sa, wobei man teilweise ja nicht mehr in die Fr-Kurse gelangen konnte. Da die Räume im Sony-Center nur Fr und Sa zur Verfügung standen verstehe ich, das dies bei den Workshops nicht anders ging, aber man hätte auch ein bei den (zumindest für mich) interessanten Touren wie Tempelhof, alte Brauereien diese auch am So anbieten können.... Dennoch, das Positive überwiegt eindeutig! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() die Sache geht anders...und ging schon immer so seit Jahrzehnten ![]() der Trick bei Fotografen ist.....jeder ist unterschiedlich gestrickt und das ist gut so ![]() aus diesem Grund...und zwar NUR aus diesem Grunde, bekommen Fotografen ihre Jobs ![]() ich hatte ja Gelegenheit bei M.Krolopp eine Zeit zu lauschen.... und als die ersten Haltepositionen der Bouncer stattfand, dachte ich gleich, oh oh der hat aber ins Wespennest gestochen ![]() der Trick ist aber ganz einfach... der Krolopp macht Kroplopp-Licht.... cdan macht cdan-Licht und GPo macht GPo-Licht ![]() wenn wir nun noch 10 andere Fotografen hätten... dann ratet mal wieviele Lichtversionen noch dazu kommen ![]() ![]() ![]() mir war diese Problematik klar, denn ich kenne das von meinen Profikollegen wo es ähnlich war.... der eine schwörte auf sein Hensel-Licht, der nächste machte alles AL usw.... im Falle von Berufsfotografen ist DAS genau das Unterscheidungsmerkmal was Kunden wollen und auch provozieren.... es erklärt auch Honorare die für Normalos völlig unverständlich sind... es zählt, was zu einen gewissem Zeitpunkt>>> angesagt ist ![]() ![]() ![]() wer also nicht stur....alles nachzumachen versucht...sondern genauer zuhört... wird seinen eigenen Weg finden können ![]() wenn dann noch die Kohlenummer dazu kommt...hätte ich eigentlich gar nicht anfangen sollen.... denn was ich zeigte(die eigenen Sachen) gibt es bei M.Krolopp nicht zu sehen.... dafür gibt es bei mir keine Beautys, oder wilde Löwen oder Weitwinkel-Nashörner zu sehen..... ![]() und der B.Rebel wird mit Sicherheit keine Hensel oder Briese in den Busch schleppen ![]() wer aber die 2-3 Std nicht eingeschlafen ist.... dem sollte aufgefallen sein, das ich nur ganz kurz das Prinzip meiner (Briese) Anlage beschrieb.... dann aber die B-f-A ausreichend bebilderte und dazu 20 charts der Paraschirme mit USERBILDERN zeigte.... also Bilder die ihr selbst gefertigt hattet....eben um nicht ständig einem die dicken Bomber zu präsentieren ![]() bei den Lichtformer habt ihr das allerwichtigste gelernt....nämlich auf die Schatten zu achten... denn wer die Schatten nicht analysieren kann...wird Licht nie verstehen ![]() und das ist Praxis ![]() es gab im Nachgespräch natürlich einen der meinte>>> wohin stelle ich meinen Blitz ![]() und ich kann es aber nicht beantworten, weil es von seiner Umgebung abhängt, die ich nicht kenne ![]() den einzigen Rat der in dieser Sache sinnvoll war....er soll mit EINEM Blitz anfangen dann die Schatten kontrolliern, sich die Parameter aufschreiben und.... es den nächsten Tag aus anderen Richtungen zu wiederholen.... erst wenn das in Fleisch und Blut übergegangen ist...kommt die zweite Leuchte dazu... dann die dritte usw.... dieser Selbstlehrgang dauert so locker eine Woche und mehr.... wir hatten hier Beiträge mit Studiolicht wo z.B. EmEmBerg für nur ein Motiv locker das Wohnzimmer einen Tag blockierte.... Varianten waren da nicht mal möglich weil ihm die Zeit weglief.... ![]() das Problem ist also...fangt doch mal an...zeigt erste Ergebnisse die man dann "rein technisch" bewerten kann.... und steigert euch dann langsam bis man an wiederholbare Ergebnisse rankommt ![]() hat leider keiner mitgemacht..... ![]() Modells...glaubt hier vielleicht wirklich einer.... das bei den Mädels auch nur einer....auf den Schatten geschaut hätte ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Hey du unterschlägst das ich deinen Vortrag auch ein Highlight genannt habe....
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Nein, definitiv nicht. Aber du ![]() ![]() LG, Erwin ach, um beim Thema zu bleiben, meine Anregungen sind jetzt angekündigt und vorbestellbar, lieferbar aber erst vermutlich morgen ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
Hallo zusammen,
ich war jetzt das erste mal beim Festival und war sehr beeindruckt was Christian und die vielen anderen Freiwilligen für den geringen Kostenbeitrag möglich gemacht haben! Wenn ich überlege was nur ein einziger Workshop oder eine Fototour normal kostet ist die Menge an Angeboten auf dem Festival echt unglaublich und Essen und Getränke gab es auch noch, Respekt :-)! Leider konnte ich nur einen Tag bleiben. Für das nächste Jahr habe ich mir aber mehr Zeit eingeplant und habe mir auch schon ein paar gedanken zu "Spaß Fotoworkshops" gemacht. Nochmals vielen Dank an alle die da waren! LG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Zitat:
ja vor allem im Dunkeln wird es schwierig mit dem nach Hause finden. Ich renne immer in die falsche Richtung ![]() Danke fürs Heimfahren ![]() Grüße Gisela |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Vielleicht wär`s auch nett in Zukunft eine CD zu erstellen, die die Festival-Highlights drauf hat, kann man ja mit in`s Buchungspackage einschließen, vielleicht auch den ein oder anderen Sponsor drauf pappen, denn der wird dann dauerhaft - wer schmeißt sowas schon weg ?
Hier ein Beispiel, allerdings mit Oktoberfest-Zutaten.... http://www.mk-cd-produktion.de/conte...n_09_2011.html PS: Extra verkaufen würde ich sowas nicht, sonst muss MarieS vielleicht auch noch voll beruflich eingreifen :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|