Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Linse für Portrait mit satten Farben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2011, 16:00   #21
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Meine Meinung zum Minolta AF 1.4/85:

Also erstens wird man die meisten Portraits sowieso nicht mit f1.4 oder f2 machen, weil dann die Tiefenschärfe einfach zu gering ist und das nicht immer gut wirkt. Oftmals habe ich sogar bei f2.8 zu wenig Tiefenschärfe, wenn ich wirklich nah rangehe!

Und zweitens ist das Teil eine echte Diva: die Schärfeebene wandert beim Abblenden (sog. Blendenfehler). Das bedeutet, man muss eine Referenzkarte mitführen, auf der die zur aktuell eingestellten Blende passenden Micro-AF-Adjust-Werte aufgelistet sind, und diese dann beim Verändern des Blendenwerts entsprechend mitändern (setzt eine A900/A850/A77 voraus). Ansonsten liegt deine Schärfe eben nicht ganz genau da, wo du sie gerne hättest.

Trotzdem ist es ein wundervolles Objektiv und bringt fantastische Ergebnisse, wenn man weiß, wie man es behandeln muß.

gruß,
erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2011, 09:06   #22
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
@Wolfgang

sehr nett, im Prinzip hast du wirklich alles sehr gut abgedeckt und mit den Zeiss und der Sony Linse bist du auch keine Kompromisse eingegangen. Das Tamron ist da auch eine sehr gute Ergänzung, ich finde das Preis Leistungsverhältnis bei diesem Objektiv genial und im Gegensatz zu deinen anderen Objektiven ist diese auch kein Schwergewicht

Der Tele Bereich ist wohl für dich (noch) nicht so interessant, sollte sich das ändern, wirrst du wohl dein Objektivpark mit einem Sony 70-400 erweitern

@erik

Ich mache die meisten Portraitaufnahmen mit dem Minolta AF 85 auch ab F2,8. Aber ich verwende auch des öfteren die Offenblende F1,4, oder blende halt nur ganz leicht ab. So kann man mit der Schärfe spielen und erhält meiner Meinung auch sehr schöne und vor allem interessante Aufnahmen, welche so mit keinem anderen Objektiv im System möglich sind.

Ich gebe dir da recht, man braucht schon etwas Übung mit diesem Objektiv, als Diva würde ich das Objektiv aber nicht bezeichnen
Das die Schärfeebene beim Abblenden nach hinten wandert habe ich auch schon bemerkt. Allerdings trifft das meiner Meinung nicht auf jedes Exemplar zu. Bei der ersten Variante, hatte ich damit doch sehr starke Schwierigkeiten. Dann hatte ich zwei RS Versionen, wovon eins etwas rumgezickt hat, aber nicht so schlimm wie die erste Variante. Nun habe ich die D Version und da habe ich ebenfalls keine wirklichen Probleme mit dieser Thematik. Ich verwende das Objektiv hauptsächlich an einer A55.
Stevemark hat diese Besonderheit auch in seinem Buch beschrieben, aber soweit ich weiß, hat er diese Besonderheit ebenfalls nur mit seinem Minolta AF 85 F1,4 erste Version festgestellt.
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 11:13   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen

Der Tele Bereich ist wohl für dich (noch) nicht so interessant, sollte sich das ändern, wirrst du wohl dein Objektivpark mit einem Sony 70-400 erweitern
Der Telebereich war früher für mich interessanter. Zu Zeiten von Dias, habe ich oft Wildtiere fotografiert und war oft Sonntags sehr früh im Wald. Damals hatte ich ein Tokina 300mm f2,8 das mir sehr gute Dienste leistete, was ich aber irgendwann wegen Nichtnutzung verkauft habe. Mein jetziger Job brachte es mit sich, dass ich jeden Morgen um fünf Uhr raus und fast jeden Samstag arbeiten muss und so bin ich froh, wenn ich So etwas länger (7.30 Uhr hi) schlafen kann. Dazu kam die Umstellung auf Digital, was meine Fotografiergewohnheiten total verändert hat. Ich habe heute Möglichkeiten, die ich früher nicht hatte.
Das Tamron ist in meinen Augen das beste Objektiv, dass man zu diesem Preis findet. Für Portrait klar ein Kompromiss, aber besser als nichts. Momentan bin ich sehr viel mit der Nex und dem Tamron unterwegs. Eine leichte Kombi, die sehr viel Spaß macht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 12:48   #24
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.440
Das Wandern der Schärfeebene mit dem Abblenden ist wohl eine Folge von optischen Korrekturen zur Optimierung der Schäfe. Das Sigma 85/1,4 soll diesbezüglich anders konstruiert sein (evtl. zulasten maximaler Schärfe im Randbereich).

Ich habe wenige Portraits mit Blenden unter 2,8 mit wirklich gelungener Gestaltung durch die minimale Schärfentiefe gesehen. Das letzte Quäntchen Bokeh wäre mir - wenn ich ohnehin ein Makro haben will - den Aufpreis nicht wert, ich würde zum 90/105'er Makro greifen (bei mir ist es das Nikon 105 VR).

Als ergänzung würde ich wohl - wäre es denn nicht ein Alleinstellungsmerkmal von Minolta/Sony - auf ein STF sparen oder ein Variosoft (MD) an irgend eine Systemkamera mit geringem Auflagenmaß basteln.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 09:47   #25
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Hmmm...

Was haltet ihr vom Sony 28–75 mm f2,8 SAM für diesen Zweck?
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2011, 09:53   #26
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Hmmm...

Was haltet ihr vom Sony 28–75 mm f2,8 SAM für diesen Zweck?
Das wird nicht besser sein als Dein 24-70/2.8 Ich würde auch ein 85/1.4 vorziehen, wäre halt kein Ersatz sondern eine Ergänzung.


Gruß

Philipp
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 09:54   #27
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zeiss Planar T* 85mm f/1.4 ZA

Sigma 85mm f1,4 EX DG HSM

So was?

Ich glaube das Sigma ist sogar eine Spur besser oder?

Geändert von corenight (17.09.2011 um 09:56 Uhr)
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 09:56   #28
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Zeiss Planar T* 85mm f/1.4 ZA

So was?
Das ist sicher das beste der 85er, ein Minolta 85 G tut es sicher auch.

Das 85er von Sigma kenne ich nicht, soll aber gut sein. Ob es das Zeiss topt kann ich nicht beurteilen.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 10:00   #29
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Ich sehe gerade Du suchst ja nicht "nur" für Portraits sondern auch für Street-Fotografie. Da ist ein 16-80 oder 17-50/2.8 am Crop sicher besser geeignet.
Bei Deinem Anforderungsprofil würde ich überlegen ob nicht eine a850 was wäre (ich weiß, es passt nicht ganz zur Frage und kostet ne Menge Geld.).

Gruß

Philipp
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 10:01   #30
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Eine 850 wäre super cool :o)

aber was mach ich dann mit einem schönen sony 8-16 das ich erst gekauft hab?


Laut Objektivdatenbank wäre aber dasy Sony 28-70 2.8SAM sogar besser als das 16-80 Zeiss.....

Geändert von corenight (17.09.2011 um 10:05 Uhr)
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Linse für Portrait mit satten Farben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.