![]() |
Linse für Portrait mit satten Farben
Hallo Zusammen
Ich bin auf der Suche nach dem perfekten Glas für Fotos von Menschen. -Portraits von Menschen -Situationen mit Menschen etc. Es wird eingesetzt für auf Reisen um Menschen anderer Kulturen zu fotografieren. (Von Ägypten, New York bis nach Australien) Super Schärfe und satte Kontraste sind daher schon wünschenswert für ein aussagekräftiges Bild. Meint Ihr ich müsste da eher auf eine Festbrennweite setzen?? Zur Zeit habe ich im Einsatz: SIGMA 8-16mm 2.8 SIGMA 24-70mm 2.8 Macro Tamron 90mm Makro Sony 75-300m 3.5-5.6 an einer A700 Ich würde das 24-70mm 2.8 Macro mit der neuen Linse ersetzen wollen. Gruss Claudio |
Das was du suchst hast du doch schon mit dem Tamron 90mm Macro. Bis auf dass es etwas langsam im AF ist und etwas Lichtstärke am 85mm f1,4 von Minolta oder Sony fehlt, steht es diesen Optiken in nichts nach. Also wieso was anderes kaufen.
Wenn du die den Geldbeutel allerdings unbedingt erleichtern willst, sind beide genannten Objektive erste Wahl! Vielleicht käme auch noch das 135mm in Betracht, allerdings schließe ich das wegen dem Crop an der A700 eher aus, da zu viel Brennweite. Ich habe an der A700 den Weißen Riesen sehr gern für Portraits verwandt, das ist halt Geschmackssache und ich bin auch kein ausgesprochener Menschenfotograf. Gruß Wolfgang |
Nimm das Tamron, für Portraits eine sehr gute Wahl. In New York und Ägypten funktioniert das Tamron gut, ob das allerdings auch in Australien geht weiß ich nicht, ist ja die andere Erdhalbkugel. ;)
|
Ich stehe ja eher so auf die kürzen Brennweiten bei Portraits. Heisst für die A700 wären das ein 50F14, oder/und das 35F18. Wenn man allerdings das ganze unbemerkt aus der Distanz machen möchte, dann schon eher 85/135mm, aber das werden nicht die guten und persönlichen Portraits. Muss aber jeder selber wissen... :)
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Ich hab schon aus sicherer Quelle gheört, dass Australier nicht durch den Sucher sondern von vorne durch das Objektiv gucken müssen :D
|
Na ja, das TAmron 28-75 ist für Australian gut geegnet, weil der Fokusring eh in die falsche Richtung dreht. Das hebt sich dann wieder auf.
|
Christian, Christian,
da hast du was los getreten. :lol: Gruß Wolfgang |
...und wenn du die Kamera mit der Frontlinse nach oben legst, mach die Kappe drauf, sonst trinken die Australier Deine Bits wech :beer::lol:
|
Vielleicht, wenn du Geld ausgeben möchtest, währe ein 70-200 2,8 noch eine Option. Tamron/Sigma/Sony???? Dann könntest du dann das 75-300 zuhause lassen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |