![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Aber wie bekomme ich 2 Bilder in den Druckdings? Markieren in der Bibliothek reichte anscheinend nicht...
![]() Das Originalbild gefällt mir um Längen(!) besser als das brutal überschärfte. Vor allem das s/w links im Gesicht ist völlig unpassend. Das ist keine Hausfassade! ![]() P.S.: Wenn ich exportiere, dann via rechte Maustaste und dann stelle ich die Nachschärfefunktion in aller Regel maximal auf niedrig (für Bildschirmansicht). Ich habe festgestellt, je kleiner das Bild, desto weniger muss/sollte nachgeschärft werden. Bleib beim ersten Bild. Das ist allerfeinst scharf! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
EDIT: bei den andern zwei Methoden kannst Du in der Werkzeugleiste unter mittleren Bildbereich (mit T einschalten, wenn nicht da) noch auswählen ob alle, ausgewählte oder markierte (mit weisser Flagge gekennzeichnete) genommen werden. Geändert von metallography (13.09.2011 um 21:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Also so ganz krieg ich das nicht auf die Kette, so das ich ein zufriedenstellendes Ergebnis hätte. Aber das es geht sieht man ja am Ausgangsbild des Threads. Ich will hier auch nicht länger vom Thema ablenken.
Gerd, ich probiers mal aus - aber nicht mehr heute! Danke! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zitat:
Innerhalb der Sammlung und der Bibliotheksanaicjt kann man sich anhand des Attributsfilter (Ansichtsberhältnis) alle querBilder filtern, dann in das Druckmodul, alle Bilder des Filmstreifens (Bilder im Streifen manuell sortieren, dann Feuer. Geändert von kmbuell (14.09.2011 um 06:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Also Verkleinerung in PS, bevor ich dazu übergegangen bin alles in Lr3 zu machen, habe ich nur nach Verkleinern per USM durchgeführt. Dabei nur ca. 60-80% Stärke, Radius 0,2(!) Maske 0 und dann in 100% Ansicht (logisch) mit Strg + F 2- 5x wiederholt bis es passte und nicht überschärft wirkt. Die Technik hab ich mir mal aus irgendeinem Schulungsvideo gemerkt und ich fand die
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
2. eine Vorlage z.B. A4 mit zwei Reihen oder Spalten einstellen (je nach dem ob Hoch- oder Querformat) 3. zwei Bilder markieren (Option "Ein Foto pro Seite wiederholen" ausschalten, falls ein 4. unten - Abschnitt "Druckauftrag" anstatt Ausgabe: "Drucker" "JPG-Datei" auswählen 5. eventuell andere Parameter einstellen und drucken Viele Grüße Gerd P.S. Benutzerdefiniertes Paket klappt natürlich auch, da kann man auch die Rahmengröße flexibler einstellen (siehe oben) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|