![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
|
![]()
Guten Abend Zusammen,
habe als Greenhorn voller Intresse eure Ausführungen gelesen und habe eine Frage dazu, weil bei meiner A290 der SteadyShot defekt war. Im Menu war die Steadyshotanzeige nicht mehr einstellbar (Grauanzeige), beim Ausschalten war das kurze Vibrieren nicht da und im Sucher blinkte das Steadyshot-Diagramm. Nachdem die Kamera wieder zurück gekommen war, stellte ich fest, daß beim Einschalten der Kamera das Diagramm im Sucher sich kurz aufbaute und danach sofort zu einem Punkt zusammen brach und bei Bewegungen keine Reaktion mehr zeigte. Alle anderen Funktionen sind aber in Ordnung und die Kamera ist voll Funktionsfähig. Hat denn nun das SteadyShot Einfluß auf die Qualität des Bildes, vorausgesetzt ich halte die Kamera ruhig oder ist das SteadyShot nur ein Hilfsmittel, daß man eine Kontrolle hat, die Kamera ruhig zu halten um dann keine verwackelten Bilder zu haben? Es ist doch auch richtig, daß der Bildstabilisator bei den anderen Hersteller, wie Canon und Nikon in den Objektiven ist und haben ebenfalls die gleiche Aufgabe wie das SteadyShot in den Sony DSLR's oder gibt es da Unterschiede? Jedenfalls habe ich die Kamera nochmals zum Nachbessern wieder zum Service zurück geschickt und hoffe, daß dann alles geht. Oder war es gar nicht notwendig die Kamera nochmals einzuschicken, weil man sowieso die Kamera in der Regel ruhig hält, wenn man nicht gerade ein Tatterich hat. Vielen Dank schon mal für eure Antworten und ich hoffe, daß meine Fragen nicht zu nervig für die Profis sind, weil sie vielleicht schon ein Dutzend mal in anderen Thread's beantwortet worden sind. Gruß noebchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zur Objektivkorrektur:
Wäre wohl einenTabelle wie bei MicronAdjust sinnvoll. Aber warum sollte Sony Sigma den Gefallen tun ? Tamron noch eher, die zahlen ja dafür. SSS am Stativ: Sony schreibt es im Manual und es gab im Internet vergleichbilder, die den Effekt belegten. Das war aber bei der Einführung und ich finde das jetzt nicht. @Noebchen: Nachbessern. Der SSS gleicht Bewegungen aktiv aus. Je nach Störung merkst du nichts, ausser dass er nichts hilft, oder der Sensor ist nicht mehr mittig oder schräg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Es gibt aber gute Gründe, den SSS nur bei der Auslösung zu aktivieren d.h. das Sucherbild nicht zu stabiliseren. Bei manchen Kameras kann man das einstellen. Grund ist der, dass beim Betrachten des Sucherbildes bereits eine Auslenkung des Sensors eintritt und damit beim Auslösen die max. mögliche Auslenkung begrenzt werden kann. SSS nur bei Auslösung startet den Sensor immer in der Mitte und hat damit den höchsten Spielraum. Allerdings ist bei Sony der Spielraum nach meinen Verständnis bei Crop relativ hoch zur tatsächlichen Auslenkung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Zitat:
bei meiner A55 ist das auch so, aber der SSS ist in Ordnung. Erst bei gedrücktem Auslöser ist das Balkendiagramm wieder zu sehen, weil der SSS erst bei gedrücktem Auslöser anfängt zu arbeiten.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich kann mich da nur wiederholen, für mich ist dieser angebliche Nachteil kein Nachteil sondern ein Vorteil. Manche Dinge kann man sich auch schönreden oder man weiß es eben nicht besser.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ganz sicher nicht.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|