Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 11:16   #1
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Hätte mich auch interessiert ^^.
Wie schauts eigentlich mit dem Buffer aus hatte ja vorne mal gefragt aber wahrscheinlich ist die Frage in der Fülle der Post untergegangen, deswegen nochmal:

Wie lange dauerte ungefähr das wegspeichern der Bilder. Der Buffer ist ja nochmal knapper gegenüber der a55 bemessen und dort fühlt es sich für mich schon wie eine Ewigkeit an bis ich auf ein Bild in einer Serie vollzugriff an. Wurde das bei der a77 verbessert?
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2011, 11:44   #2
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von HPLT Beitrag anzeigen
Hätte mich auch interessiert ^^.
Wie schauts eigentlich mit dem Buffer aus hatte ja vorne mal gefragt aber wahrscheinlich ist die Frage in der Fülle der Post untergegangen, deswegen nochmal:

Wie lange dauerte ungefähr das wegspeichern der Bilder. Der Buffer ist ja nochmal knapper gegenüber der a55 bemessen und dort fühlt es sich für mich schon wie eine Ewigkeit an bis ich auf ein Bild in einer Serie vollzugriff an. Wurde das bei der a77 verbessert?
Klar braucht die Kamera ne gewisse Zeit um 10 Serienbilder zu speicherm. Meine SD Karte ist ned die schnellste mit 15 MB/Sek. Aber ich hatte nie das Gefühl das mich das speichern in meiner Arbeit behindert. Auch das ansehen und scrollen durch die Bilder lief einwandfrei.
Aber ich schiess nicht 12 Bilder und dann gleich nochmal 12 Bilder und nochmal 12 Bilder. Das solltet ihr selber ausprobieren.
Für mich war das kein Thema. Aber wer rechnen kann,Kann sich des ja selber ausrechnen.
10 RAWa = ca.240MB = wenn du ne 30MB/sek Karte hast wird der Spass mind. 8 Sekunden dauern.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 11:52   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber ich schiess nicht 12 Bilder und dann gleich nochmal 12 Bilder und nochmal 12 Bilder.
Genau das ist der Punkt. Ich wollt das schon des öfteren schreiben, habs mir aber immer wieder verkniffen.

Ich schiess wahrscheinlich noch nicht mal 12 Bilder, sondern in der Regel eher 5-6 mit dazwischenliegenden kleinen Pausen und in der Zeit müsste die Kamera eigentlich genug Zeit zum abspeichern haben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 11:56   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Bracketing

Falls des noch einen interessiert.
Es gibt in der Bracketing oder auch Bilderreihe gennant neue Einstellmöglichkeiten.
Grösse Range als bei der 700er.
Vielleicht braucht des jemand.
Übrigens - Sony spendiert oben ein extra Taste für den Bildmodus. Einzebild, Mehrfachbild usw. - das fand ich ned schlecht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:01   #5
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Genau das ist der Punkt. Ich wollt das schon des öfteren schreiben, habs mir aber immer wieder verkniffen.

Ich schiess wahrscheinlich noch nicht mal 12 Bilder, sondern in der Regel eher 5-6 mit dazwischenliegenden kleinen Pausen und in der Zeit müsste die Kamera eigentlich genug Zeit zum abspeichern haben.
Ach, was interessiert die "Leute" die Praxis
Beim benchmarken der technischen Features muss die Kamera "siegen", damit das Ego stimmt!

Zum Fotografieren mit den extremen Features benötigt nur eine Minderheit diese - oder eine andere - Kamera. Die meisten nutzen nicht mal die Basisfunktionen.

Kurzer Ausflug:
Ich war letzte Woche zum Spaß auf einem kleinen Fotoseminar. Es ging um das Blitzen mit den Systemblitzen.
Es gab einige Leute mit richtig guten Kameras (7D, D300s, 5D, etc.), denen man vorher noch einige Zusammenhänge erklären musste, die noch nie einen Weißabgleich an der Kamera gemacht haben, oder sich gewundert haben (Canon), dass der AF bei relativer "Dunkelheit" (im Studio) mit Funkauslöser auf dem Blitzschuh nicht funktioniert (Taschenlampe war dann das Ersatz-Hilfslicht!).

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2011, 12:03   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ach, was interessiert die "Leute" die Praxis
Das hab ich mir hier, angesichts so mancher Aussagen, schon des öfteren gedacht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:01   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.543
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Genau das ist der Punkt. Ich wollt das schon des öfteren schreiben, habs mir aber immer wieder verkniffen.

Ich schiess wahrscheinlich noch nicht mal 12 Bilder, sondern in der Regel eher 5-6 mit dazwischenliegenden kleinen Pausen und in der Zeit müsste die Kamera eigentlich genug Zeit zum abspeichern haben.
Richtig - Praxisrelevanz nennt sich das wohl.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:03   #8
HPLT
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
Mir geht es vorallem um den Zoom, ich fotografier unter anderem sehr gerne Sport und wenn das Objekt vorbei ist kontrollier ich halt gleich auf Schärfe nach (Zoom) und wenn ich da 30 Sekunden warten muss bis ich das kann, dann sind schon die nächsten 3-4 Objekte vorbeigerauscht. Da erwarte ich schon vom APS-C Highend-Modell mehr als von der a55.

Edit: Ich fotografier vorwiegend Läufer. Die Gesichtausdrücke sind manchmal zum schießen, wodurch ich meist wirklich durchgängig den Auslöser bei 8 B/S gedrückt halte. Um wirklich maximale Ausbeute zu haben. Manchmal ist es das Gesicht, manchmal die Schrittdynamik, manchmal ist es unscharf und manchmal läuft einfach jemand Anderes ins Bild rein. Um wirklich optimale Ausbeute zu haben sind daher 8 Bilder/Sek. für 2-3 Sekunden Dauerfeuer für mich tatsächlich Praxisrelevant.
Ich mein wenn ich möchte schon irgendwo den fehlenden CF-Slot kompensieren können .

Gruß

Geändert von HPLT (06.09.2011 um 12:09 Uhr)
HPLT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:12   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von HPLT Beitrag anzeigen
wenn das Objekt vorbei ist kontrollier ich halt gleich auf Schärfe nach (Zoom)
Und was nützt dir das? Sind sie unscharf kannst du es sowieso nicht ändern und genau das gleiche nochmals zu fotografieren ist grad bei Ballsportaufnahmen eher unmöglich. Ich mache Naturfotografie und zuallerst fotografiere ich erst mal.

Kontrollieren obs scharf ist, kann ich dann, wenn mal einen Moment lang nichts passiert und ich davon ausgehen kann nichts wichtiges zu verpassen oder aber wenn ich wieder zu Hause bin. Mir ist es viel wichtiger nichts zu verpassen, als während der Fotografie, Bildkontrolle zu betreiben. Das mache ich zu Hause am Rechner.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 12:47   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kontrollieren obs scharf ist, kann ich dann, wenn mal einen Moment lang nichts passiert und ich davon ausgehen kann nichts wichtiges zu verpassen oder aber wenn ich wieder zu Hause bin. Mir ist es viel wichtiger nichts zu verpassen, als während der Fotografie, Bildkontrolle zu betreiben. Das mache ich zu Hause am Rechner.
Sehe ich genauso.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.