![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 60
|
Wenn ich das richtig verstehe ist die A65 von der Gehäusegröße/bauart her mit der A55 ident. Dementsprechend wird es auch keinen (originalen) Batteriegriff dafür geben. Vielleicht ein Argument für die A77.
Mir persönlich ist die Gehäusegröße der A55 zu klein, bei mir finden sowohl der kleine als auch der Ringfinger keinen Platz mehr, was die Bedienung der Einstellräder recht tricky macht, weil ich dann die Kamera vom Gewicht her mit dem Objektiv halten müsste. Damit wäre die A77 auch ohne Batteriegriff für mich rein vom Handling schon die bessere Wahl. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
|
Zitat:
A55: 124,4 x 92 x 84,7 mm A65: 132,1 x 97,5 x 80,7 mm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 60
|
Zitat:
![]() Hier ein visueller Vergleich. http://666kb.com/i/bwkt6tvs548kp00iw.jpg Bildquelle dpreview Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (02.09.2011 um 16:41 Uhr) Grund: Edith eingefügt |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|