Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 16:37   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Jetzt wo die Daten zur A77 etwa bekannt sind, hier mein Wunsch für eine A99:

Wie die A77, allerdings:

- Ebenfalls 24 MP auf Vollformat !
- Doppelkreuzsensoren in Kombination mit f2,8-Sensor mindestens in der Mitte !!!
- Spiegel zur Aufnahme auch wegklappbar !!
- 8 B/s würden mir reichen
- Peaking im AF- und Manual-Fokus-Mode
- Zwei Kartenschächte (egal welche, vorzugsweise eine für CF-Karten)
*thomasD* ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.08.2011, 13:52   #2
Force_Legato
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Schimmert (Niederlande)
Beiträge: 28
Neues von SAR:

SR5 Full Frame Rumors Summary
Force_Legato ist offline  
Alt 01.09.2011, 09:37   #3
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Alpha 700

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Jetzt wo die Daten zur A77 etwa bekannt sind, hier mein Wunsch für eine A99:...
sehe ich auch so. Gegen die 36 MP Vollformat hätte ich auch nichts ( http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a...umors-summary/ ), würde dann wohl wie Alpha 700->900 sein.
2 Speicherkartenschächte sind Pflicht. Optimal: 1xCF + ein Kombischacht SD/Memorystik oder halt nur SD

Haupsache meine Alpha 700 hält noch ca. 18 Monate. Sparplan sieht die Neuanschaffung zum Geburtstag im März 2013 vor
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline  
Alt 01.09.2011, 11:54   #4
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
8 B/s würden mir reichen

Mir auch aber ein Puffer der ein Paar Sekunden fotografieren zulässt
phootobern ist offline  
Alt 03.09.2011, 12:11   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Alpha 700

Es sollen 3 Modelle kommen...

Ich hatte mir die Ausstattung von der D7000/K5 in Sonygehäuse gewünscht, kam aber anders (als A730/750)

A900+24-70 CZ geht aber noch

Wenn sony eine A950 im Stil der E-5 rausbringen würde ("Wasserdicht" + Klappdisplay mit LV, muss nicht quick-LV sein), würde ich sie -bei Vorhandensein des nötigen Geldes- sofort kaufen.
Reichen würde mir ein Sensor von 16-24Mpix, exzellente Rauschenkontrolle/Signalabstand und guter Dynamikumfang. AF-C sollte verbessert werden, ANZAHL der AF (hilfs)Felder vergrößert und sinnvoll angeordnet werden, Zentraler AF-Kreuzsensor (<)f2.8-f8 und wenn es nicht allzuviel verlangt ist:
- 2x CF oder zumindest CF+SD/MS
- led Wasserwaagenprojektion auf Mattscheibe/Sucher (aber wenn diese Bitte mit "EVF" beantwortet wird, dann bitte streichen!!!)
- 5fps sind ok, 7/8 wären nett (auch mit Abstrichen an der AE)
Video: von mir aus MIND.! Full HD (2k>) .
AF dafür brauche ich nicht/C-AF reich, auch für LV.
(Wenn, LV vorhanden, muss ich die Vergrößerungslupe als selbstverständlich dabei annehmen)


Wollte es nur mal so gesagt haben ^^

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.09.2011, 12:42   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Es sollen 3 Modelle kommen...
Was ich mir wünschen würde, wäre eine A99 mit Hybridsucher und 36MP, eine A85 mit EVF und 24MP, und eine A950 mit OVF und 36MP.

Womit ich aber realistischerweise rechne, ist eine A99 mit dem vollen Programm an nützlichen und nutzlosen Features, eine A85 mit allen nutzlosen und einem abgespeckten Angebot an nützlichen Features (ähnlich A77/A65), und eine NEX-9. Alle drei mit dem gleichen 48MP-Sensor und EVF.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 03.09.2011, 13:22   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Drei Kameras mit KB-Sensor wäre allerdings der Hammer!

Eine A99 mit 36MP/EVF/WiFi etc., eine A88 mit 24MP rauschefrei/High-Iso und Sport-AF, und eine A910 mit OVF+36MP ohne AA.
Dann muß ich ernsthaft über den Verkauf des Zweitsystems nachdenken.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 03.09.2011, 13:31   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Du machst mir vielleicht Spaß, dann muß ich eine A77 und eine D800 kaufen......
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...
Eine A99 mit 36MP/EVF/WiFi etc., eine A88 mit 24MP rauschefrei/High-Iso und Sport-AF, und eine A910 mit OVF+36MP ohne AA.
Dann muß ich ernsthaft über den Verkauf des Zweitsystems nachdenken.
Reinhard, das nenn ich Entschlußfreudigkeit.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline  
Alt 03.09.2011, 13:54   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Von drei Kameras wird allerdings eine wohl ziemlich sicher eine NEX werden. War ja mit den ersten NEXen quasi schon angekündigt worden. Und es wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal. Bisher gibt es keine kompakte Vollformatkamera mit AF. Auch für alte adaptierte Objektive gäbe es endlich den passenden Sensor in Kombination mit adapterfreundlichem Auflagemaß. Wenn sowieso nur noch elektronische Sucher kommen, wäre die für einige vielleicht sogar die interessanteste von allen.

Hier könnte sich mit den unterschiedlichen Sony Adaptern mit A-Objektiven sogar jeder aussuchen, ob ihm momentan der schnelle AF oder der Verzicht auf den Spiegel im Strahlengang wichtiger wäre. Und vielleicht kommt ja auch später doch noch der optimale Adapter, welcher für brauchbaren AF nicht mehr auf den Spiegel angewiesen ist...

Noch wichtiger wäre für mich eine Betriebsart, die auf den lauten Verschluss verzichten kann. Zumindest für Konzert- und Theater, wo ja selten wirklich volles Tageslicht ansteht, könnte ein elektronischer Verschluss durchaus ausreichen...

Wäre auch der Sucher erheblich schneller als bisher würde mir in dem Bereich ein OVF auch nicht fehlen. Wenn der Sucher nicht schneller wäre, könnte ich auch auf diesen gern verzichten, um das Gerät kompakter und billiger zu machen...
subjektiv ist offline  
Alt 03.09.2011, 20:28   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Drei Kameras mit KB-Sensor wäre allerdings der Hammer!

Eine A99 mit 36MP/EVF/WiFi etc., eine A88 mit 24MP rauschefrei/High-Iso und Sport-AF, und eine A910 mit OVF+36MP ohne AA.
Dann muß ich ernsthaft über den Verkauf des Zweitsystems nachdenken.
Ich weiß, Namen (oder eben Typenbezeichnungen) sind Schall und Rauch, aber nach der alten Minolta Namensgebung wäre eine A88 eine verbesserte A77 und hätte demzufolge einen APS-C Sensor.

Übrigens nach allem was ich bisher über die A77 gelesen habe ein sehr wünschenswertes Modell, denn es müsste nicht viel teurer sein (wenn überhaupt), könnte schon bald kommen und einige Features realisieren die die A77 noch nicht hat, oder die bei ihr noch nicht ganz optimal sind, wie z.B. das anscheinend fehlende Tethered Shooting, oder der doch arg (unzeitgemäß) kleine Serienpuffer.

Zu Zeiten von Minolta waren die 8er Modelle immer meine Favoriten.

3 Vollformat Modelle könnte ich mir auch so vorstellen dass die alle SLTs sind, eine erschwingliche Prosumer Variante die vielleicht um die 2000 Euro kosten könnte und 2 teurere Vollprofi-Varianten, eine mit niedriger Auflösung, dafür hochempfindlich, die andere mit höchster Auflösung, beide sehr robust und langlebig. Nikon macht das ja schon seit einiger Zeit vor.

Wenn Sony die Massen anspruchsvoller Fotografen (Profis und Amateure) überzeugen will müssen Sie diesen Top-Profi-Bereich mit überzeugenden Produkten abdecken - selbst wenn dort nur Ruhm und kaum Geld zu verdienen ist - sonst werden sie in den Augen ebenselbiger Massen immer hinter Canon und Nikon herhinken. Und das wirkt sich dann auch in den Produktklassen aus wo jede Menge Geld zu verdienen wäre.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hm, nicht schlecht, aber mir wäre ein vernünftiges Immerdrauf im Bereich 28-300/5,6 deutlich lieber. Daß das auch mit halbwegs guter optischer Leistung geht macht Nikon ja mit seinem 28-300 vor.
So eine Aussage von Dir wundert mich ja. Ich kenne zwar das Nikon 28-300 nicht, es wäre aber das erste gute Suppenzoom von dem ich erfahre. Nachdem Du seine optischen Leistungen ja schon selbst nur als halbwegs gut bezeichnest muss man sich fragen, bzw. musst Du Dir die Frage gefallen lassen: Willst Du wirklich auf eine Vollformat Kamera der nächsten Generation, die sicherlich ein sehr hohes Bildqualiätsniveau bieten wird, ein Objektiv mit nur halbwegs guter optischer Leistung schrauben? Ich würde das nicht wollen. Mir wären da auch zwei, drei Zooms mit eingeschränktem Zoombereich, dafür aber erstklassigen Abbildungsleistungen entschieden lieber.

Den Wunsch nach einem Immerdrauf das auch ein Stück in den echten Telebereich reicht kann ich ja verstehen. Da man von solchen Zooms aber keine erstklassigen optischen Leistungen erwarten kann ist es quasi Verschwendung, sie an hochklassigen VF-Kameras zu verwenden. Denn ein auf APS-C runterskaliertes Suppenzoom wird an einer guten APS-C Kamera wahrscheinlich sehr ähnliche Leistungen erzielen, und das für weniger Geld und mit deutlich weniger Gewicht. Oder wie vergleicht sich das SEL18200 an der NEX mit dem Nikon 28-300, mal abgesehen von HI ISO?

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Selbst das 4/30-120 wäre für mich schon ein Kompromiss - 4/35-105 wären mir noch lieber.
Das würde aber ausser dir kaum jemand haben wollen.
Das würde ich nicht sagen. Wenn eine VF SLT wirklich 32 oder 36 MP kriegt wird man höchstklassige Objektive brauchen, und wenn das nur mit 35-105 in einem vernünftigen Rahmen (Preis, Größe, Gewicht) realisierbar ist - dann wird sich das schon rumsprechen und auch verkaufen. Sicher nicht in dem Maß wie ein DT 16-105, aber wir reden bei VF ja sowieso von einer ganz anderen Preisklasse. Wer sich sowas kauft zahlt auch für entsprechende Objektive. Es gibt ja schon im jetzigen Objektiv-Lineup einige sehr teure, aber eben erstklassige Exemplare, warum also nicht noch eins oder zwei mehr, wenn es die neue Kamera dann erfordert, bzw. sinnvoll macht.

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
In jedem Fall wird Sony, sobald dies technisch nicht mehr notwendig ist, keine voluminösen aber halbleeren A mount Gehäuse mehr bauen, nur um historisches Erbe weiterzupflegen.
Es wäre ja zu schön wenn A700 u. dgl. halb leer wären, würde mir Optimismus geben dass zukünftige ähnliche Modelle endlich mal nicht mehr so dick bauen würden. Leider fehlt mir da der Glaube.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.