SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2011, 09:28   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Kleiner Hinweis: Das Löschen muss zeilenweise so schnell erfolgen, wie das Schließen des Verschlusses, also Größenordnung 3-4ms. Wäre das nicht so, bekäme man keine gleichmäßige Belichtung des Sensors bei kurzen Zeiten. Also sind die 55ms eher lahm und möglicherweise auf die Schließzeit der Blende (Achillesferse des Alpha-Bajonetts) zurückzuführen.
Ich glaube schon zu verstehen, was du rüberbringen willst - aber findest Du es nicht irgendwo auch nur ein bisschen seltsam, wenn man eine Auslösezeit von 55ms als "eher lahm" bezeichnet?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 10:16   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Immerhin im Pro Niveau und bei einer Reaktionszeit des Bedieners weit drüber in der Praxis irrelevant.

Zitat:
Achillesferse des Alpha-Bajonetts
Ja, behaupten viele. Aber gibt es beim Mitbewerb mehr als 8 FpS mit voller Funktion bzw. 12 FpS?
Und auch mit einem Linearmotor muß die Blende mechanisch geschlossen werden und auch das dauert Zeit. Das Problem ist, und das sah man schon in MC/MD Zeiten, dass die Blende mechanisch nachschwingt und damit Fehlbelichtungen erzeugen kann. Der Blendenmechanismus mit der Feder kann aber auch noch beschleunigt werden, wenn man den Federzug mit einem entsprechenden Schubhebel kombiniert.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 11:37   #3
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Evtl. wird noch an der Firmware gefeilt, die wird bestimmt aber nicht mehr implementiert, sondern dann als update herausgegeben.
Die Produktionsmaschinerie ist schon längst angelaufen...
Die Auslieferungfirmware ist garantiert nicht 0.58...
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 12:25   #4
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Das ist aber nur die, die bei den gesteten Vorab-Serienmodellen der (Online-)Magazine vorhanden war. Die haben ja auch noch keine Seriennummer, wie man hier schön sehen kann.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass da nun noch eine großartige Livefield-Testphase läuft, das muss man ja auch auswerten und umsetzen. Das haut mMn zeitlich nicht mehr hin...


Anderes Thema, was mir ja mit am meisten Freude macht:
http://www.youtube.com/watch?v=W0M4Hz-cKiA
Ab 2:30
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (26.08.2011 um 12:29 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 13:00   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Anderes Thema, was mir ja mit am meisten Freude macht:
http://www.youtube.com/watch?v=W0M4Hz-cKiA
Ab 2:30
Ja, die richtigen Schuhe sollte man schon anhaben.

---------- Post added 26.08.2011 at 13:30 ----------

HIER ist noch ein Video, gedreht mit dem 70-400.
Der AF scheint ja wirklich nicht so übel zu sein.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2011, 13:47   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
HIER ist noch ein Video, gedreht mit dem 70-400.
Der AF scheint ja wirklich nicht so übel zu sein.
Ja, der AF kommt ganz gut mit, aber die gesamte Bildqualität haut mich da nicht gerade um muß ich sagen. Bei full HD erwarte ich mehr Schärfe/Details und die Artefakte sind auch heftig. OK, schwer zu komprimieren mit dem ganz Gestrüpp im Hintergrund und ich weiß nicht, ob Youtube da noch weiter an der Qualität dreht, aber die Beispielvideos von Dpreview sehen auch nicht besser aus.

Eigentlich wollte ich meinen Camcorder bald verkaufen, aber ich glaube damit warte ich noch
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 15:28   #7
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Und was sagst Du zu den Videobeispielen, die Charles Michel hier ab ca. 5:00 min zeigt?

http://www.youtube.com/watch?v=4qnHQF0kfoo

(jaja, das Video ist bekannt... )

Gruß
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 12:20   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Immerhin im Pro Niveau und bei einer Reaktionszeit des Bedieners weit drüber in der Praxis irrelevant.


Ja, behaupten viele. Aber gibt es beim Mitbewerb mehr als 8 FpS mit voller Funktion bzw. 12 FpS?
Und auch mit einem Linearmotor muß die Blende mechanisch geschlossen werden und auch das dauert Zeit. Das Problem ist, und das sah man schon in MC/MD Zeiten, dass die Blende mechanisch nachschwingt und damit Fehlbelichtungen erzeugen kann. Der Blendenmechanismus mit der Feder kann aber auch noch beschleunigt werden, wenn man den Federzug mit einem entsprechenden Schubhebel kombiniert.
Das ganze stört mich aber nicht bei der größten blendenöffnung , denn da muß ich nichts verändern, die bleibt einfach auf.
Und im Sport oder Wildlife bei so hoher bildgeschwindigkeit Blende ich nicht ab
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 22:52   #9
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich glaube schon zu verstehen, was du rüberbringen willst - aber findest Du es nicht irgendwo auch nur ein bisschen seltsam, wenn man eine Auslösezeit von 55ms als "eher lahm" bezeichnet?
Canon und Nikon schaffen 40ms mit Spiegel. So gesehen sind 55ms ohne Spiegel eher lahm. Aber bei Sony immerhin eine Verbesserung.

---------- Post added 26.08.2011 at 22:55 ----------

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ja, behaupten viele. Aber gibt es beim Mitbewerb mehr als 8 FpS mit voller Funktion bzw. 12 FpS?
Canon schafft 10B/s seit Jahren ohne jegliche Einschränkung (AF/Blende/AE), Nikon schafft mit gewissen Tricks 11B/s, ebenfalls seit Jahren. Und kein Mensch braucht den kastrierten 12B/s Modus... Außer die Marketing-Fuzzis bei Sony und die Stammtisch-Schwafler...
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 23:10   #10
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Canon und Nikon schaffen 40ms mit Spiegel. So gesehen sind 55ms ohne Spiegel eher lahm. Aber bei Sony immerhin eine Verbesserung.

---------- Post added 26.08.2011 at 22:55 ----------


Canon schafft 10B/s seit Jahren ohne jegliche Einschränkung (AF/Blende/AE), Nikon schafft mit gewissen Tricks 11B/s, ebenfalls seit Jahren. Und kein Mensch braucht den kastrierten 12B/s Modus... Außer die Marketing-Fuzzis bei Sony und die Stammtisch-Schwafler...
Hach ... wie schön, wenn uns Stammtischschwaflern so eloquente Beiträge den Abend versüßen ...
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.