Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony NEX-7 und NEX-5N nun endlich offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 17:44   #1
celle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Also die High-Iso-JPEG-Bilder hier von der NEX-5N überzeugen mich absolut. Nichts zu stark weichgespült noch klar Details erkennbar und nochmals ein großer Schritt nach vorn zur NEX-5, die ich eigentlich da schon sehr gut finde. Achtet mal auf den Blumenstrauß bei ISO 1600 und ISO 3200.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Ich bin da mal auf die finale Firmware der NEX-7 gespannt.

Geändert von celle (25.08.2011 um 17:50 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 13:25   #2
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Du kannst ja immernoch kameraintern bei jpg (vermutlich wie bei der A850, 12MP, 6MP) runterskalieren, oder nachher nach einer RAW Entwicklung selbst die gewünschte MP Zahl auswählen. Im Zweifel hast Du dann mehr Details und "mehr" Bildqualität als bei nativen 12 oder 16 MP. Muss ich nochmal stevemarks Vergleichsthread raussuchen, schlechtes Glas an 24MP Vollformat im Vergleich zu Premiumlinse an APS-C (egal wieviel MP)? Daraus habe ich zumindest einige Lehren gezogen.

Der Rest ist für Pixelpeeper.
Nun wenn ich schon 24MP habe, dann will ich die auch nativ benutzen können, sonst ist es unsinnig. Sonst wären 14 oder 16 die bessere Lösung.
Mit den 24MP auf APS-C hol ich mir nunmal Probleme mit dem Glas ins Haus, mit der früh einsetzenden Diffraktion, mit einem theoretisch niedrigeren Dynamikumfang,
stärkeres Rauschen und grössere Dateien ohne wirklich mehr drin, weil es die Objektive nicht bringen.
Die 24MP auf 12MP reduziert werden vielleicht minmal mehr Details enthalten, aber sicher auch mehr rauschen. Und schärfer als ein natives 12MP Bild sind die verkleinerten Dateien erst nach USM. Aber ich kann auch das native 12MP Bild nachschärfen.

Und steves Vergleich mit den 24MP und mittelprächtigem Glas trifft hier sicher nicht zu. Das sind 24MP auf APS-C das Andere auf KB.
Zumindest bei KB kann das schlechtere Objektiv die Mitte locker bedienen und wenns nicht zu schlecht ist auch den Rand noch anständig.

Das mittelprächtige Objektiv wir an 24MP APS-C gar nix reissen, das versprech ich dir. Das hat mir die Eos 7D schon genügend bewiesen.
Z.B. Sigma 18-250mm OS HSM sicher eines der besten Superzooms. An der 7D unbrauchbar, an der 20D, 450D, 1100D sehr gut und praktisch.

Wie auch das alles andere als schlechte Canon 18-135mm IS, braucht an der 7D
schon F7-F8 für eine gute Bildqualität, an den weniger dicht gepackten durchgehend sehr gut.
Oder mein sau scharfes Tamron 17-50mm F2.8 reisst mich an der 7D auch auf F5.6 und F8 nicht vom Hocker. Gut es zeigt viele Details und hat auch eine halbwegs brauchbare Grundschärfe, aber kein Vergleich zu den 8-12MP Sensoren.

Oder das sau gute Tokina 100mm Macro.
An den weniger vollgepackten sensationell, an der 7er noch so halbwegs scharf.

Es fehlt einfach an Schärfe und man muss jedes Bild durch Raw jagen für eine richtig gute Qualität.


LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 17:11   #3
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Ich hab gerade mal verlichen...

Die gemachten Bilder der NEX-5N sehen ja wirklich gut aus... Gerade im High-ISO-Bereich.
Da sind die Bsp-Bilder der Nex-7 oder A77 nicht so prickelnd...

Jetzt müsste es eine A77 Camera geben mit einem Sensor der Nex-5N... Das wäre wohl das Optimum!
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 17:20   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Welche Bilder hast du verglichen?
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 22:57   #5
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Muss ich nochmal stevemarks Vergleichsthread raussuchen, schlechtes Glas an 24MP Vollformat im Vergleich zu Premiumlinse an APS-C (egal wieviel MP)? Daraus habe ich zumindest einige Lehren gezogen.
Das ist eben hier genau vermieden worden. Denn der Qualitätsvorteil der VF-Kombis entsteht ja nicht durch mehr Pixel pro Fläche, sondern durch den größeren Sensor. Die zusätzlichen Pixel kommen dort also wirklich zu den Pixeln der kleineren Sensoren aussenrum dazu. Die einzelnen Pixel werden also dafür nicht kleiner.

Bei der hohen Auflösung auf der kleinen Fläche sind sie tendenziell eher ein Nachteil als ein Vorteil. Der Sensor selbst muß also schon deutlich besser sein, um vergleichbare Informationen aus den Objektiven zu kitzeln. Die einzelnen Pixel erhalten einfach weniger Licht...

Und mehr Auflösung holt man dadurch schon gar nicht aus den Objektiven. Es wird ja immer noch nur der innere Teil des nutzbaren Bereichs verwendet. Man nutzt ja nicht mehr Format, sondern den selben beschränkten Bereich wie bei anderen APS-Sensoren. Auch wenn das der bessere zentrale Bereich ist, ist es doch insgesamt nur die halbe Bildfläche, die ein Vollformatobjektiv bietet.

Kurz gesagt, während beim größeren Format der Anspruch an die relative Auflösung des Objektivs kleiner ist, steigt er durch die höhere Auflösung bei gleichbleibender Sensorgröße an.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 23:13   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
...
Und mehr Auflösung holt man dadurch schon gar nicht aus den Objektiven....
Woher weißt Du das?

Natürlich ist die Anforderung an die Objektive im zentralen Bildbereich bei 24MP auf APS-C höher als bei geringerer Auflösung.

Dennoch würde ich mal vermuten, daß sehr viele Objektive diesen höheren Anforderungen durchaus noch gerecht werden, so daß man - wenn man auch entsprechend höherer Präzision fokussiert und erhöhte Anforderungen an Verwacklungsunschärfen erfüllt - auch eine deutlich höhere Auflösung als beim APS-C-Sensor mit geringerer Pixelzahl bekommt. (Mal davon ausgehend, daß Sony nicht einen "extra"-starken AA-Filter verbaut hat.)

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 01:36   #7
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Es ging ja in erster Linie um die zitierte Aussage. Aus den Aussagen im Sony Vollformatbuch, ein KB-Sensor nutze (durch die gegenüber APS größere Fläche) die gegebene Leistung dafür optimierter Objektive besser aus, läßt sich nicht logisch eine höhere Leistung bei gleicher Sensorgröße aber höherer Pixelauflösung ableiten. Das ist eher widersprüchlich...

Es mag natürlich Objektive geben, welche auch von der höheren Auflösung profitieren. Die werden aber, falls vollformattauglich, an Vollformat ebenfalls mehr Leistung zeigen. Und es steht nicht direkt in Zusammenhang mit der erwähnten Feststellung...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 20:43   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Woher weißt Du das?

Natürlich ist die Anforderung an die Objektive im zentralen Bildbereich bei 24MP auf APS-C höher als bei geringerer Auflösung.

Dennoch würde ich mal vermuten, daß sehr viele Objektive diesen höheren Anforderungen durchaus noch gerecht werden, so daß man - wenn man auch entsprechend höherer Präzision fokussiert und erhöhte Anforderungen an Verwacklungsunschärfen erfüllt - auch eine deutlich höhere Auflösung als beim APS-C-Sensor mit geringerer Pixelzahl bekommt. (Mal davon ausgehend, daß Sony nicht einen "extra"-starken AA-Filter verbaut hat.)

Rainer
Ein Leica 100mm R Macro wird von den Leitz Technikern mit einer Auflösungsleistung von 25-30MP auf KB angegeben.
Das Minolta/Sony 100er Macro ist auf ähnlichem Niveau anzutreffen. Und das ist sicher eines der schärfsten Gläser des Systems. Welches also in der Theorie nicht in der Lage ist 24MP auf APS-C aufzulösen.

Wenn nicht das, welches dann?

Zooms? Völlig ausgeschlossen!

So oder so, es wird für optimale Bildqualität sehr teuer.

Gruss
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony NEX-7 und NEX-5N nun endlich offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.