SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die DRO-Falle -Versuch einer Analyse
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2011, 01:54   #13
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Ingolf, Thomas,
...
Ich möchte die RAW-Entwicklungsparameter in der Kamera vorgeben.
Genau das tust du über die Einstellungen, die du an der Kamera vornimmst. Wenn du ohne JPG fotografierst, wertet der RAW-Konverter von Sony genau diese aus. Du hast also die RAW-Entwicklungsparamter in der Kamera vorgegeben, die bei der Bildentwicklung ausgewertet werden.

Zitat:
Ich möchte nicht die JPEG Parameter auf RAW angewendet wissen.
Das geht nicht, weil alle Einstellungen, die du an der Kamera vornimmst, sich immer auf die RAW-Daten beziehen, egal ob diese in der Kamera oder nachher vom hauseigenen RAW-Konverter entwickelt werden.

Jedes JPG war vorher ein RAW!!!

Zitat:
Das schreibe ich jetzt zum dritten Mal und damit gebe ich es auf.
Aufgeben sollten die anderen, die dir klar machen wollen, dass du einem Denkfehler aufgesessen bist und keiner DRO-Falle. Warum schreiben dir so viele, die sicher eben deinen Sachverstand haben, dass sie dich nicht verstehen? Das würde mir zu denken geben, ob der Fehler nicht vielleicht doch auf der Seite des Senders und nicht es Empfängers steckt.

Zitat:
Und gerade weil so ein Verhalten nicht offensichtlich ist hat sich dafür eben die Bezeichnung (DRO-)Falle eingeprägt. Die Lotto-Zahlen von letzter Woche kenne ich auch aber wer, Hand auf's Herz, hätte ohne irgendeine Vorabinformation dieses Ergebnis der Kamera erwartet?! Wie gesagt, nachher sind die Propheten alle schlau.
Offensichtlich ist es nur anscheinend nicht, weshalb man neue Funktionen in der Regel erst mal ausprobiert. Auch das Nachlesen über die Funktionsweise von DRO bzw. das Funktionieren von Dynamic Range Optimizern - Nikon nennt es D-Lighting - hilft, nicht Offensichtliches als offensichtlich vorherzusehen.

Zitat:
Zum "was hindert einen". Das ist, pardon, ein Fanboy-Argument.
Dein Fanboy-Totschlag-Argument brauchst du nicht in jedem zweiten Posting auszupacken, das verärgert nur die, denen du unbedingt deine Ansicht aufzwingen willst.

Zitat:
Im Sinne von: warum soll die Kamera es sinnvoller machen, der Nutzer kann sich doch selber darum kümmern. Die Kamera hat keinen AF? Egal. Keinen Belichtungsmesser? Egal. usw.
Die Kamera kann es nicht sinnvoller machen, oder hast du einen Vorschlag wie man Parameter einstellen könnte, die sich nicht auf die RAW-Datei auswirken und dennoch eine RAW-Entwicklung zulassen? Merkst du eigentlich, dass deine Forderung absolut keine Sinn ergibt?
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.