![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
![]()
Hallo Paul,
ich glaube, hier liegt der "Hase im Pfeffer" ! Denn braucht der TE denn wirklich als "Immerdrauf" einen solch grossen BW-Bereich ?? Ich habe bei mir das 1680 drauf, es geht ja "nur" bis 80mm. Wenn ich ehrlich bin, habe ich grössere BW bisher noch nicht vermisst. Ich glaube deshalb, die sinnvollste und qualitativ beste Entscheidung wäre für den TE das Sony 16-105 ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Zitat:
Deine Frage hat nichts mit dem Thema des TO zu tun ![]()
__________________
FRE ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Zitat:
Ich vermute mal eher, das es an der leichten Verzögerung der Anzeige liegt + deine eigene Reaktionszeit. Ich würde daher einfach 6fps einschalten und draufhalten.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|