SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zweites Objektiv für Sony Alpha 33 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107143)

Fireblade 15.08.2011 00:58

Zweites Objektiv für Sony Alpha 33
 
Hallo,

Ich bin nun stolzer Besitzer einer Alpha 33 und bin nun auf der Suche nach einem zusätzlichen Objektiv zum 18-55 Kit.
Es soll so eine Art "immerdrauf" Objektiv sein.
Mir schweben folgende Objektive vor:

Sony 16-105
Sony 18-200
Sony 18-250
Tamron 18 -270 PZD

Welches von diesen Objektiven würdet ihr für die Alpha 33 empfehlen ?
Bin natürlich auch für Alternativen offen.
Preisrahmen bis 500 Euro.
Danke !

looser 15.08.2011 06:58

Morgen,

das 1.

Ich habs zwar nicht selbst aber im Vergleich zu allen anderen Superzooms soll es wirklich gute Optische Leistungen bringen.

In der Liste fehlt das Sigma 18-125mm HSM. Bis auf die Lichtstärke auch eine brauchbare Linse.

MFG Michael

Karsten in Altona 15.08.2011 07:58

Aus der Auswahl oben klar das 16-105. Ganz allgemein das 16-80.

dey 15.08.2011 08:31

Zitat:

Zitat von Fireblade (Beitrag 1210344)
auf der Suche nach einem zusätzlichen Objektiv zum 18-55 Kit.
Es soll so eine Art "immerdrauf" Objektiv sein.

Mir erscheint das ein Widerspruch. Entweder zusätzlich oder immerdrauf.
Willst du das 1855 noch benutzen? Dann macht keines der genannten Objektive Sinn.
Willst du es ersetzen macht wohl nur das 16105 Sinn.
Willst du mehr Tele und mehr Qualität im WW kannst du nur hoffen, das dein 1855 schlecht ist. Sonst wird wohl kein Superzoom wirklich Freude machen.

Alternative:
- Tamron 1750 2.8, Sigma 17-70
- Gebrauchtes Minolta-Tele a'la AF7210 Ofenrohr, AF100-300 APO, AF100-200, AF70-210 3.5-4.5,....
Hier sollte eine Kombination <500€ möglich sein.

bydey

ganymed212 15.08.2011 14:29

Hallo,

Falls Du dein Kit-Objektiv noch verwenden willst macht ein Superzoom nicht wirklich Sinn.

Ich hab mich für das günstige 55-200 von Tamron und das WW 10-24 von Tamron zusätzlich zum Kit entschieden.
Als Body verwende ich auch eine Alpha 33. Macht wirklich Spass die Kleine.

Kannst ja mal Online verschiedene bestellen und mal ein WE probieren. Da hast Du genug Möglichkeiten zu entscheiden.

Paul jones 15.08.2011 16:11

Hallo Fireblade !

Ich habe eine Alpha 55 und ich war in der selben Situation wie du.

Nachdem ich in der ersten Zeit mit dem Kitobjektiv meine ersten Schritte machte, war bald der Wunsch nach mehr Flexibilität da.

Nach langem Hin und Her ( Foren durchlesen, Beim Händler probieren usw.) kaufte ich mir das Tamron 18-270.

Die Qualität der Bilder ist hervorragend, die Brennweite deckt von Weitwinkel bis Tele alles ab was ich brauche.

Meiner Meinung nach ist man damit sehr gut gerüstet.

Lass dir nicht einreden das Tamron liefere keine gute Qualität, denn das ist definitiv nicht der Fall.

Gruss
Paul Jones

Karsten in Altona 15.08.2011 17:05

Unter den sogenannten Superzooms (gerne auch Suppenzooms) ist das Tamron sicherlich der König.

Santana 15.08.2011 17:12

Zitat:

Zitat von Paul jones (Beitrag 1210526)
die Brennweite deckt von Weitwinkel bis Tele alles ab was ich brauche.

Hallo Paul,

ich glaube, hier liegt der "Hase im Pfeffer" !
Denn braucht der TE denn wirklich als "Immerdrauf" einen solch grossen BW-Bereich ??

Ich habe bei mir das 1680 drauf, es geht ja "nur" bis 80mm.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich grössere BW bisher noch nicht vermisst.

Ich glaube deshalb, die sinnvollste und qualitativ beste Entscheidung wäre für den TE das Sony 16-105 !

dey 15.08.2011 18:40

Zitat:

Zitat von Paul jones (Beitrag 1210526)
... kaufte ich mir das Tamron 18-270.

Die Qualität der Bilder ist hervorragend, die Brennweite deckt von Weitwinkel bis Tele alles ab was ich brauche.

...

Lass dir nicht einreden das Tamron liefere keine gute Qualität,

- signifikant besser als das 1855?
- bis zu welcher Brennweite?
- bei welcher (Offen)Blende?
- auch bei 100mm mit F4.5? oder
- 40mm F2.8?
mit den Superzoomobjektiven reduzierst du die SLR/T auf das Niveau einer guten Bridge mit größerem Sensor verschenkst aber Potetial hinsichtlich
- AF-Geschwindigkeit
- MF Feinjustierung
- Freistellung
- Available Light
- Bildqualität

bydey

lindemann712 15.08.2011 18:46

Zitat:

Zitat von Fireblade (Beitrag 1210344)
Hallo,

Ich bin nun stolzer Besitzer einer Alpha 33 und bin nun auf der Suche nach einem zusätzlichen Objektiv zum 18-55 Kit.
Es soll so eine Art "immerdrauf" Objektiv sein.
Mir schweben folgende Objektive vor:

Sony 16-105
Sony 18-200
Sony 18-250
Tamron 18 -270 PZD

Welches von diesen Objektiven würdet ihr für die Alpha 33 empfehlen ?
Bin natürlich auch für Alternativen offen.
Preisrahmen bis 500 Euro.
Danke !

Hallo STL Freunde,

und ich habe mit den Tamron nicht so tolle Erfahrungen gemacht. Habe das günstige 55-200 ausprobiert und aber gleich wieder ab da für. Viel zu langsam und die Bilder haben mir auch nicht zugesagt.
Habe das Sigma 18-250 HSM OS und bin zufrieden damit. Für Urlaub und bei guten Lichtverhältnissen bestens geeignet.
Als Immerdrauf bin ich wieder beim schnellen Sigma 17-70 2,8-4 HSM hängen geblieben.
Tamron 17-50 2,8 und 28-75 2,8 ausprobiert und machen auch gute Bilder aber der Zoombereich ist ungünstig. Für mich zumindest und sind auch relativ langsam. Die Sonys sind mir einfach zu teuer.
Aber am besten selber ausprobieren ist am besten!:lol:

Gruß Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.