![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Doch, schon. Ist aber nicht ganz einfach. Und vor allem teuer.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
eben.
und hier wurde ja extra "günstig" gewünscht. Daher günstiges langes Tele und gewisser Abstand. Die Frage ist dann halt auchnoch wie scharf die Linse sein muss usw ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
|
Und ist es nicht auch bisschen problematisch wenn nur die Augen scharf sind und die Ohren schon nicht mehr? Das ist ja leider das problematische bei Kandidaten wie dem 50er mit f1,7.
Mag auch nicht jeder, beziehungsweise muss man wissen _was_ für ein Portrait es werden soll. Soll es lediglich eine schöne Hintergrundunschärfe sein und das Model scharf muss man auch da abblenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
MattiHH, du sagst es ja schon selber - abblenden kann man ja auch, wenn es erforderlich ist. Und die Unschärfe im Hintergrund hängt ja nicht nur von der Brennweite, sondern auch vom Abstand ab...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
![]() Aber das Gute ist ja, man kann ja probieren mit welcher Ausrüstung man am besten arbeitet und wenn es nicht passt ohne oder mit wenig Verlust wieder verkaufen bis man die perfekte Lösung für sich gefunden hat. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
Und das Freistellen allgemein ist eine Kunst für sich. Nicht verzweifeln, wenn es nicht gleich klappt! Ich werfe mal das Tamron 28-75/2,8 in den Raum. Ich habe es an meiner A700 geliebt! ![]() LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Ich bin nicht der große Rechner was Freistellungsvergleiche der unterschiedlichen Sensorgrößen angeht, aber mit dem zb 35 1.8 oder eben 30 1.4 sollten annähernde Ergebnisse was Freistellung angeht möglich sein. Das wird mit Anfangsblende 2.8 nicht leichter/besser. Bei den Anforderungen kann man eigentlich nur Festbrennweiten empfehlen. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|