![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
|
Zitat:
Mal sehen, ob ich die Fragestellung richtig verstehe. (Ich rechne einmal in "handlichere" Blenden-Zeit-Kombinationen um.) Du hast (ohne Blitz) 5,6 bei 1/15 und willst auf 5,6 bei 1/125. Bei doppelter Lichtmenge hättest Du 5,6 bei 1/30. Bei vierfacher Lichtmenge bekämst Du 5,6 bei 1/60. Bei achtfacher Lichtmenge wären es 5,6 bei 1/125. Bei der angestrebten Kombination (5,6 bei 1/125) kämen also nur ein achtel ursprüngliches Licht (im Verhältnis zur Gesamthelligkeit) an. Selbst wenn der Blitz so täte, als würde er für alles Licht sorgen müssen, dann wäre die Überbelichtung durch das natürliche Licht nur ein achtel ... weniger als eine drittel Blende. Weder bei manueller, noch bei automatischer Blitzeinstellung macht das viel aus. Manuelle Blitzeinstellung (entweder nach Leitzahl oder Blitzbelichtungsmesser) würde ich nicht korrigieren. Automatische Blitzeinstellung (TTL oder was auch immer) auch nicht. Hat das die Fragestellung getroffen, oder liege ich "weit daneben"? Gruß Michael (EmEmBerg) |
|
![]() |
![]() |
|
|