![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ah danke, also Volna-3
Was ist den von diesem oder diesem zu halten? was ich gerade an dem ersten sehe ... sehr ausführlich beschrieben: Zitat:
![]() Geändert von Shooty (02.08.2011 um 19:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
|
Die neueren Modelle heißen, soweit ich weiß, Arsat-3
Ganz ehrlich - ich würde für keines der beiden auch nur 10 Euro ausgeben. Wenn Du ein Biometar haben möchtest, so würde ich nach der MC-Version suchen. Siehe auch hier: http://www.dresdner-kameras.de/penta...objektive.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ah toll endlich mal was Deutschsprachiges wo ich nicht immer grübeln muss ob ichs nun richtig verstanden habe ^^
![]() Aber okay, ich hab schon verstanden, Biometar MC ![]() ![]() Wie gesagt ich kenn mich da ja überhaupt nicht aus! ![]() Bin da echt auf euren Rat angewiesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
|
Hier zwei Beispielbilder, die ich eben mit dem Volna-3 an der Alpha 100 gemacht habe. Weder künstlerisch anspruchsvoll, noch technisch vollendet. Keine Bearbeitung, nur verkleinert.
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Dann muss ich sagen das das Biometar deutlich besser rüberkommt.
Wobei ich nicht die Bearbeitung des Orchibildes kenne. Aber ebenfalls Danke für deine Mühe! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
a100 bei ISO400 und scheinbar schlechten Lichtverhältnissen, für mein Empfinden nicht mal korrekt fokussiert, die Ergebnisse erscheinen doch zu schwach.
Tut mir leid um die Mühe, aber solche Aufnahmen helfen m.E. niemandem. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
![]() Zitat:
Kamera: Alpha 850, CZJ Biometar 2.8/80mm, 30er Zwischenring, Einstellschlitten. MF, f8, 1/60sec, WB Blitz. Beleuchtung: 2x HS 5400 bei 1/2 Leistung, 1x steil von oben, 1x seitlich links, weißer Karton von unten. EBV in CS3: TWK; USM 50%/1.5/2.0. Hab noch ein Macro mit CZJ Biometrar MC: ![]()
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm Geändert von hwbuerks (02.08.2011 um 22:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Wir wir gerade schon dabei sind ...
wie ist den das Sonnar 2,8 180mm ? Das 80 mm hab ich gerade erstanden! Bin gespannt wenn es eintrifft. Nun noch warten bis der Tilt Adapter ankommt (darauf hatte ichs nemlich abgesehen) und dann noch der Chip aus fernost ... gibt sicher ne nette Tilt Linse für rund 150€ Und immerhin 100€ günstiger als dieses an die 900 anstoßende Tilt Shift Teil ![]() Ich bin echt gespannt! ps: das 180mm 2.8 wurde mir im packete mit dem 80mm für zusammen 200€ angeboten. Wollte dann aber doch nur das 80 mm um erstmal zu schauen. Glaube 180 mm an Tilt sind nich soooo dolle oder? Geändert von Shooty (04.08.2011 um 15:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|